Hallo Ursula,
gibt es die Möglichkeit, Bücher, die 2007 bzw. 2008 über BoD veröffentlicht wurden, nachträglich ins internationale System zu übernehmen? Damals gab es ja dieses Angebot leider noch nicht.
LG aus Wien,
jola
Anderes Layout bei Reimporten aus England??
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Ursula Prem (Moderator)
Re: Ja, dieses Angebot können Sie auch ablehnen
hawepe hat geschrieben:Hallo,Ursula Prem (Moderator) hat geschrieben:Vorsichtshalber habe ich auf "alte Nummer behalten" geklickt, eben genau aus dem Grund, damit die fehlerhafte Version auch sicher aus dem Verkehr gezogen wird.
Das ist zwar die sicherste Methode, zumindest für die deutsche Auflage, aber wenn die Veränderungen über Rechtschreibkorrekturen hinausgehen, trotzdem nicht korrekt.
Auf Veröffentlichungen in UK dürfte das zudem überhaupt keine Auswirkungen haben, da die Dateien dort eben nicht unverändert gedruckt werden. Solange nicht bekannt ist, wie die Übernahme technisch erfolgt, kann man nur raten.
Beste Grüße,
Heinz.
Ich habe Badrianos Problem gerade an BoD gemailt. Sobald ich eine Antwort habe, werden wir mehr darüber wissen. Auf jeden Fall werde ich das Forum auf dem Laufenden halten!
- Ursula Prem (Moderator)
Re:
jola hat geschrieben:Hallo Ursula,
gibt es die Möglichkeit, Bücher, die 2007 bzw. 2008 über BoD veröffentlicht wurden, nachträglich ins internationale System zu übernehmen? Damals gab es ja dieses Angebot leider noch nicht.
LG aus Wien,
jola
Ich muss vorausschicken, dass meine Auskünfte nicht rechtsverbindlich sind, da ich keine Mitarbeiterin von BoD bin! Aber wenn ich die Dame von BoD, mit der ich zum Thema telefoniert habe, richtig verstanden habe, dann sollen wohl alle Bücher, die vor März 2009 bei BoD veröffentlicht wurden, automatisch in das internationale System übernommen werden, als kostenfreier Service. Für genauere Auskünfte wenden Sie sich dennoch bitte vorsichtshalber an info@bod.de .
- Valerie J. Long
- Beiträge: 776
- Registriert: 19.11.2008, 16:20
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Ja, dieses Angebot können Sie auch ablehnen
hawepe hat geschrieben:Hallo Valerie,Valerie J. Long hat geschrieben:Händler, die BoD-Bücher "gebraucht" zu Fantasiepreisen anbieten, gibt es auch in den USA bei Amazon.com.
Du sagst es: "zu Phantasiepreisen" (Du entschuldigst die Rechtschreibkorrektur).
Hallo, Heinz,
ich entschuldige gern, kein Problem - aber du bist dir schon bewusst, dass das "F" nach neuer Rechtschreibung korrekt ist?
Quelle: http://www.duden-suche.de
1. Fan|ta|sie, Phantasie, die; -, -n [mhd. fantasīe < lat. phantasia < griech. phantasía, zu: phantázesthai = erscheinen, ...
Quelle: Duden - Deutsches Universalwörterbuch

Re: Ja, dieses Angebot können Sie auch ablehnen
Hallo Valerie,
Nein
Aber seit der Rechtschreibreform kann man wohl davon ausgehen, dass ein irgendwie noch erkennbares Wort als richtig geschrieben gilt. Die Beliebigkeit der Politik hat voll durchgeschlagen
Beste Grüße,
Heinz.
Valerie J. Long hat geschrieben:ich entschuldige gern, kein Problem - aber du bist dir schon bewusst, dass das "F" nach neuer Rechtschreibung korrekt ist?
Nein

Aber seit der Rechtschreibreform kann man wohl davon ausgehen, dass ein irgendwie noch erkennbares Wort als richtig geschrieben gilt. Die Beliebigkeit der Politik hat voll durchgeschlagen

Beste Grüße,
Heinz.
- Ursula Prem (Moderator)
@Badrianos: Hier ist des Rätsels Lösung!
Badrianos hat geschrieben:Falsch lieber Heinz. Ich habe eine zweite Auflage gemacht.
Genau wie es auf den Seiten von BoD beschrieben wurde.
Ganz, ganz sicher![...]
Haben sie eben nicht. Insbesondere machen Amazon und die
britischen "Buchhersteller" was sie wollen. Die bieten mein
Buch an, obwohl BoD-Deutschland es nicht mehr druckt!
Siehe auch BoD-Homepage.[...]
Ich kann es nur noch mal wiederholen: Ich habe es wie
in der Anleitung gemacht. Buch als zweite Auflage
überschrieben!
So, das Problem ist gelöst! Ich habe von BoD aufgrund meiner Anfrage die Antwort bekommen, Badrianos habe für seine erste Ausgabe den internationalen Vertrieb gebucht, dies bei der Neuausgabe jedoch unterlassen. Deshalb verbleibt die erste Fassung im internationalen System, bis der Autor entweder
a) den internationalen Vertrieb zur Gänze kündigt oder
b) ihn für die Neuausgabe bucht.
Mit besten Grüßen,
Ursula Prem
- Bea_Wagner
- Beiträge: 126
- Registriert: 14.10.2008, 11:18
Re:
fasanthiola hat geschrieben:@ bea
ich wollte mein buch auch bestellen, lasse es aber nun erst einmal bleiben, bis ich dein statement lesen kann.
Wollte nur mal kurz melden, dass das Buch bisher hier nicht eingetroffen ist, lediglich die Mitteilung, man habe es "gesendet" - leider war nicht zu erkennen, aus welchem Land diese Mail kam.
Außerdem: Nun wurde nach einigem Hin und Her endlich Search Inside gelöscht. Ich war ganz begeistert, bis ich heute feststellen musste, das betrifft nur Deutschland. In USA, Kanada, UK ist diese Funktion nach wie vor aktiv. Langsam habe ich den Eindruck, ohne juristischen Beistand sollte man das Minenfeld BoD besser nicht betreten ...
Schönes Wochenende
Bea
- Bea_Wagner
- Beiträge: 126
- Registriert: 14.10.2008, 11:18
Re: Ja, dieses Angebot können Sie auch ablehnen
Ursula Prem (Moderator) hat geschrieben:Wie Sie sehen können, wurde umgehend reagiert. Alle Autoren, deren Bücher bereits für den Vertrieb in Übersee aufbereitet wurden, haben die Mail bekommen, welche fasanthiola in ihrem Beitrag zitiert.
Ach ja, habe ich eben noch vergessen: Bei mir ist diese Mail immer noch nicht eingetroffen, auf meine Mail wegen dieses Themas habe ich keine Antwort bekommen und wie oben ersichtlich, das Buch ist auch noch weiter in USA etc. gelistet, obwohl ich ausdrücklich erklärt habe: Ich will dieses Angebot nicht nutzen. Ich wünsche keinen Verkauf über diesen Weg. Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen?
Bea
Re:
Hallo Ursula,
Danke für die Info. Habe bei amazon.com nachgeschaut und tatsächlich, beide Bücher sind gelistet, als "German Edition" und das Beste dran, sogar als "In Stock." Meineeine findet das eine super Gschicht, noch dazu ohne zusätzliche Kosten. Ich wünschte, bei amazon.de/at würde auch immer "Auf Lager" stehen ...
LG aus Wien,
jola
Ursula Prem (Moderator) hat geschrieben:Aber wenn ich die Dame von BoD, mit der ich zum Thema telefoniert habe, richtig verstanden habe, dann sollen wohl alle Bücher, die vor März 2009 bei BoD veröffentlicht wurden, automatisch in das internationale System übernommen werden, als kostenfreier Service.
Danke für die Info. Habe bei amazon.com nachgeschaut und tatsächlich, beide Bücher sind gelistet, als "German Edition" und das Beste dran, sogar als "In Stock." Meineeine findet das eine super Gschicht, noch dazu ohne zusätzliche Kosten. Ich wünschte, bei amazon.de/at würde auch immer "Auf Lager" stehen ...
LG aus Wien,
jola
Re:
Mich würde in diesem Zusammenhang (Bücher sind nun auch im angloamerikanischen Raum erhältlich) etwas anderes interessieren:
Heißt das auch, dass sie dann automatisch bei Google Booklooker & Co. zu sehen sind?
Als ich mich bei libreka danach erkundigt habe, warum sie eines meiner Bücher zu einem erheblichen Prozentanteil dort abbilden, teilte man mir mit, dass sie das Recht dazu von BoD erhalten würden. Wer das nicht wolle, muss bei BoD reklamieren!
Im Umkehrschluß könnte das bedeuten, dass dieses Recht, so eine umfangreiche Veröffentlichung zu gestatten, z. B. im Falle eines US-Vertriebs, dann auch automtisch für diesen Raum zutrifft
Ich hätte zwar gerne eines meiner Bücher im amerikanischen Markt, aber nicht in Deutsch, sondern in Englisch, denn sonst ist es ja nicht wirklich für diesen Markt zugänglich
LG,
Julia
Heißt das auch, dass sie dann automatisch bei Google Booklooker & Co. zu sehen sind?
Als ich mich bei libreka danach erkundigt habe, warum sie eines meiner Bücher zu einem erheblichen Prozentanteil dort abbilden, teilte man mir mit, dass sie das Recht dazu von BoD erhalten würden. Wer das nicht wolle, muss bei BoD reklamieren!
Im Umkehrschluß könnte das bedeuten, dass dieses Recht, so eine umfangreiche Veröffentlichung zu gestatten, z. B. im Falle eines US-Vertriebs, dann auch automtisch für diesen Raum zutrifft

Ich hätte zwar gerne eines meiner Bücher im amerikanischen Markt, aber nicht in Deutsch, sondern in Englisch, denn sonst ist es ja nicht wirklich für diesen Markt zugänglich

LG,
Julia
- Ursula Prem (Moderator)
Re:
julia07 hat geschrieben:Mich würde in diesem Zusammenhang (Bücher sind nun auch im angloamerikanischen Raum erhältlich) etwas anderes interessieren:
Heißt das auch, dass sie dann automatisch bei Google Booklooker & Co. zu sehen sind?
Als ich mich bei libreka danach erkundigt habe, warum sie eines meiner Bücher zu einem erheblichen Prozentanteil dort abbilden, teilte man mir mit, dass sie das Recht dazu von BoD erhalten würden. Wer das nicht wolle, muss bei BoD reklamieren!
Im Umkehrschluß könnte das bedeuten, dass dieses Recht, so eine umfangreiche Veröffentlichung zu gestatten, z. B. im Falle eines US-Vertriebs, dann auch automtisch für diesen Raum zutrifft![]()
Ich hätte zwar gerne eines meiner Bücher im amerikanischen Markt, aber nicht in Deutsch, sondern in Englisch, denn sonst ist es ja nicht wirklich für diesen Markt zugänglich![]()
LG,
Julia
Hallo Julia,
bei einem Buchupload in myBoD, kurz vor der Freigabe, erscheint ein Kästchen, das bezeichnet ist mit "bitte stellen Sie das Buch kostenlos auch bei Google-Buchsuche und Amazon SearchInside ein" (oder so ähnlich). Wenn man dieses Kästchen aktiviert, erteilt man damit die Genehmigung dafür.
Booklooker wiederum ist eine Plattform für Kauf und Verkauf hauptsächlich von gebrauchten Büchern. Dort landet das Buch erst, wenn jemand den Titel dort zum Verkauf anbietet. Dies hat aber nichts mit einer Urheberrechtsfrage zu tun, sondern ist einzig und alleine Sache des jeweiligen Buchverkäufers, (meistens Privatleute, die ihre Bücherschränke auf diese Weise ausdünnen).
Herzliche Grüße,
Ursula Prem
Re:
Hallo Julia,
Naja, es gibt schon auch im amerikanischen Raum sehr viele Deutschsprechende. Von daher dürften auch Bücher in deutscher Sprache dort gut verkauft werden können.
@Ursula:
Wie ist das mit einer engl. Übersetzung eines Buches, zählt das als Neuauflage oder als vollkommen eigenständiges Buch? Sind Bücher in engl. Sprache bei BoD überhaupt möglich, so, dass bei amazon.com nicht "German Edition" dabei steht?
LG,
jola
julia07 hat geschrieben:Ich hätte zwar gerne eines meiner Bücher im amerikanischen Markt, aber nicht in Deutsch, sondern in Englisch, denn sonst ist es ja nicht wirklich für diesen Markt zugänglich![]()
Naja, es gibt schon auch im amerikanischen Raum sehr viele Deutschsprechende. Von daher dürften auch Bücher in deutscher Sprache dort gut verkauft werden können.
@Ursula:
Wie ist das mit einer engl. Übersetzung eines Buches, zählt das als Neuauflage oder als vollkommen eigenständiges Buch? Sind Bücher in engl. Sprache bei BoD überhaupt möglich, so, dass bei amazon.com nicht "German Edition" dabei steht?
LG,
jola
- Ursula Prem (Moderator)
Re:
jola hat geschrieben:@Ursula:
Wie ist das mit einer engl. Übersetzung eines Buches, zählt das als Neuauflage oder als vollkommen eigenständiges Buch? Sind Bücher in engl. Sprache bei BoD überhaupt möglich, so, dass bei amazon.com nicht "German Edition" dabei steht?
LG,
jola
Hallo Jola,
ich bin gerade dabei, die aufkommenden Fragen zum Thema Auslandsvertrieb aufzulisten. Ich leite sie dann gesammelt an BoD weiter und werde mich melden, sobald ich mehr weiß.
Herzliche Grüße,
Ursula
- Ursula Prem (Moderator)
Re:
julia07 hat geschrieben:@Ursula:
Wie ist das mit einer engl. Übersetzung eines Buches, zählt das als Neuauflage oder als vollkommen eigenständiges Buch? Sind Bücher in engl. Sprache bei BoD überhaupt möglich, so, dass bei amazon.com nicht "German Edition" dabei steht?
LG,
jola
Hallo Jola,
so! Nun habe ich eine Antwort von BoD zu dieser Frage bekommen:
Wenn ein deutscher Titel übersetzt und als englische Ausgabe veröffentlicht wird, ist das ein komplett neues Buch mit eigener ISBN und keine Neuauflage o.ä.
Zum Thema "German Edition" habe ich nicht in Erfahrung bringen können, ob es sich um eine Bezeichnung der Sprache oder des Herkunftslandes handelt. Ich nehme mal an, dass Amazon.com dies deshalb so explizit erwähnt, dass der Kunde sich über die Fremdsprachigkeit des Buches im Klaren ist. Ich tippe mal darauf, (meine persönliche Vermutung!), dass dies bei englischsprachigen Titeln anders sein wird, auch dann, wenn sie aus Deutschland kommen.
Liebe Grüße,
Ursula
- LOFI
Re:
Ursula Prem (Moderator) hat geschrieben:Wenn ein deutscher Titel übersetzt und als englische Ausgabe veröffentlicht wird, ist das ein komplett neues Buch mit eigener ISBN und keine Neuauflage o.ä.
Hallo Ursula,
dazu hätte ich noch eine Frage. Mein neuer Roman wird zurzeit übersetzt und hat u.U. die Möglichkeit in UK veröffentlicht zu werden (nicht bei BOD o.ä.) Ist das rechtlich so möglich, da BOD sich ja auf die deutsche Ausgabe für fünf Jahre die Exklusivrechte zur Veröffentlichung einräumt.
VG
lorenz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.