Vor einigen Wochen habe ich mir das Thema "Buchtrailer" mehr noch zu Herzen genommen, als ich es sowieso schon tue, da vor allem hier im Autorenpool immer mehr Werbeclips vorgestellt werden. Das Ergebnis habe ich dann in einem Artikel festgehalten, der heute auf Philognosie.net unter dem Titel "Anleitung: Erstellung und Marketing eines Buchtrailers" veröffentlicht wurde.
Der Buchtrailer an sich ist ein recht junges Phänomen, wenn man die Werbefähigkeit des Trailers (die Wurzeln liegen im frühen Kino) alleine unter die Lupe nimmt. Da auch immer mehr "Book-on-Demand"-Autoren für ihr eigenes Buch auf diese Werbemaßnahme zurückgreifen, das Ergebnis oft aber mehr als spärlich ist, habe ich mich dazu entschlossen, meinen Kollegen einige Denkansätze aus meinem Wissens- und Erfahrungsrepertoir kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Den Artikel findet ihr hier. Ich hoffe, er kann euch allen etwas dienlich sein.

Herzliche Grüße,
Thorsten