du bringst hier ja einen ganzen Haufen Argumente gegen den Kindle. Dazu muß ich sagen: du hast in jedem Punkt recht.

Speziell die 1984-Geschichte war die absolute Höhe. Man stelle sich mal vor, der Postbote käme und nimmt - ohne zu fragen! - einfach das soeben bei Amazon gekaufte Buch wieder mit.
Leider werden wir den Lauf der Welt nicht aufhalten. Ich persönlich denke nicht mal im Traum daran, mir einen e-Reader gleich welcher Form zu kaufen, solange es noch Bücher gibt - womit sollte ich auch meine Bücherregale füllen? Ich würde auch kein Buch auf dem PC lesen wollen. (Andere Dokumente aber schon - speziell im Bereich Lehrbuchsektor hat das Internet für mich das Buch schon weit überholt.)
Ich bin so ne Art Dinosaurier - hier im Forum haben dagegen schon manche gepostet, e-Books gegenüber herkömmlichen Büchern zu bevorzugen. Und genau da setze ich an: ich will zwar kein e-Book kaufen, aber ich würde meine Bücher gerne auch als e-Book veröffentlichen. Und zwar sogar möglichst rasch. Deshalb hoffe ich, daß BoD für alle neuen Systeme und Vertriebswege schon einen Plan im Sack und bald einen Fuß in der Tür hat.
Ich kann mich erinnern, daß 2008, als ich mein Buch veröffentlichte, BoD eine e-Book-Publishing-Möglichkeit im Programm hatte. Irgendwas für 300 - 400 Euro, keine Ahnung, auf welchem System. Ich habe es jetzt nicht mehr auf der Website gefunden - vielleicht ist der Vertriebsweg zunächst mal auf Eis gelegt. Sicher aber nicht für immer.
Viele Grüße
Torsten