Das Licht der Vernunft
Präsentiert euren Roman, Thriller, Fantasy-, Science-Fiction-, Romance-Titel oder euer Kinderbuch.
Re:
wie gut, dass Du geklickt hast. der text ist in der tat zu schade, um unterzugehen. ich freue mich, dass ich ihn gelesen habe.
und er hat mir sehr gut gefallen.
liebe grüße von
sylvia
und er hat mir sehr gut gefallen.
liebe grüße von
sylvia
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Re:
Ja, es ist immer wieder sehr schwer zu ertragen, dass man weiß, das eigentlich jeder weiß, dass niemand verhungern müsste.
Warum das so ist?
"Das Wesen des Menschen ist der Wunsch." (Spinoza)
Der Wunsch MEHR zu haben. Und wo einige MEHR haben, haben viele weniger
Warum das so ist?
"Das Wesen des Menschen ist der Wunsch." (Spinoza)
Der Wunsch MEHR zu haben. Und wo einige MEHR haben, haben viele weniger

Re:

das hast Du aber lieb geschrieben. und ich dachte ich bin ein trampeltier.
freu mich

www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Re:
Hallo Zeitloch, ich nenne dich ungern so, es passt nicht zu dem, wie du schreibst. Auch ich will dir sagen, dass ich deinen Text gerne gelesen habe. Solche Überlegungen, wie du sie hier äußerst, klingen doch einfach "vernünftig" und doch ist die Welt anders, weil sie nicht "vernünftig" tickt. Aber die Welt braucht solche Schreiber wie du, die solche Gedanken denken.
Und du Sylvia bist doch kein Trampeltier
Und du Sylvia bist doch kein Trampeltier

E i g e n t l i c h bin ich ganz anders - ich komme nur selten dazu
www.rolandstickel.de
http://www.youtube.com/watch?v=tkdlE9TdugA
http://www.pinnwand4u.de/klaerus/
www.rolandstickel.de
http://www.youtube.com/watch?v=tkdlE9TdugA
http://www.pinnwand4u.de/klaerus/
Re:
Danke, Klärus!
Zeitloch passt schon zu anderen Seiten von mir, die hier nicht so offen zutage treten. Ich schreibe auch absurd-grotesk-psychedelische Texte mit okkultem oder existenzialistischem Einschlag, in denen dieses "Loch in der Zeit" so etwas wie Bestandteil einer eigenen Mythologie geworden ist.
Aber Sozialkritik sollte wie etwa bei Brecht oder Erich Kästner besser deutlich und verständlich sein. Inhaltslose Verstiegenheit lehne ich ab, ein anderer Punkt sind die Bereiche "wo sich das Geheimnis selbst schützt", wo es einfach schwer ist, sich leicht verständlich auszudrücken, ohne das zu verfehlen, was man sagen möchte.
Zu anderen Künstlerfacetten von mir passt also der Name Zeitloch sehr gut.
Zeitloch passt schon zu anderen Seiten von mir, die hier nicht so offen zutage treten. Ich schreibe auch absurd-grotesk-psychedelische Texte mit okkultem oder existenzialistischem Einschlag, in denen dieses "Loch in der Zeit" so etwas wie Bestandteil einer eigenen Mythologie geworden ist.
Aber Sozialkritik sollte wie etwa bei Brecht oder Erich Kästner besser deutlich und verständlich sein. Inhaltslose Verstiegenheit lehne ich ab, ein anderer Punkt sind die Bereiche "wo sich das Geheimnis selbst schützt", wo es einfach schwer ist, sich leicht verständlich auszudrücken, ohne das zu verfehlen, was man sagen möchte.
Zu anderen Künstlerfacetten von mir passt also der Name Zeitloch sehr gut.
- Rita Hajak
Re:
Hallo Zeitloch,
dann sage ich auch einmal, dass mir dein Text imponiert hat. Das erstaunliche daran ist, dass es wahr ist, was du schreibst.
Der ewige Ärger mit reich und arm. Viel zu viele haben zu viel Geld.
Aber sie hocken wie Glucken darauf. Die meisten könnten die Hälfte für andere gute Zwecke (für z.B. sauarme Menschen) verwenden.
Wo ist denn die Mittelschicht geblieben. Irgendwann gibt es nur noch Arme und Reiche. Welch eine Gerechtigkeit.
LG.Rita
dann sage ich auch einmal, dass mir dein Text imponiert hat. Das erstaunliche daran ist, dass es wahr ist, was du schreibst.
Der ewige Ärger mit reich und arm. Viel zu viele haben zu viel Geld.
Aber sie hocken wie Glucken darauf. Die meisten könnten die Hälfte für andere gute Zwecke (für z.B. sauarme Menschen) verwenden.
Wo ist denn die Mittelschicht geblieben. Irgendwann gibt es nur noch Arme und Reiche. Welch eine Gerechtigkeit.
LG.Rita
Re:
sehr schöner Text. Kompliment 

Ich bin ein 16 Jähriger Thrillerautor, der Momentan an seinem ersten richtigen Buch arbeitet.
www.twitter.com/marcelr93
www.twitter.com/marcelr93
Re:
Danke auch euch!
Der Text ist wie meine besten Geschichten entstanden: Idee - Zwang sie aufzuschreiben - und dann ein paar Stunden Arbeit daran wie im Rausch.
Nun haben sich die Klicks immerhin fast verneunfacht, seit meiner nörgelnden Bemerkung. Auch dafür Danke!
Der Text ist wie meine besten Geschichten entstanden: Idee - Zwang sie aufzuschreiben - und dann ein paar Stunden Arbeit daran wie im Rausch.
Nun haben sich die Klicks immerhin fast verneunfacht, seit meiner nörgelnden Bemerkung. Auch dafür Danke!
Re:
In den letzten Tagen gab es in den Nachrichten endlich mal wieder was, was mich gefreut hat.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 92,00.html
Schön, dass Warren Buffet und Bill Gates ähnliche Ideen haben wie ich. Da wird meine Geschichte ja doch noch mal aktuell.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 92,00.html
Schön, dass Warren Buffet und Bill Gates ähnliche Ideen haben wie ich. Da wird meine Geschichte ja doch noch mal aktuell.
Blog, Literatur, Videos, Buchbestellung und mehr hier
www.stefansoeffky.de.to
www.stefansoeffky.de.to
Zurück zu „Buchvorstellung: Belletristik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.