die nacht ist lange her
die Gedanken alle leer.
prächtig die Stimmen in meinem Kopf gedeien
lauter und lauter wollen sie schreien
ich will nicht mehr leben
ich will nicht länger geben
wo wartet der tod
wo steht es in rot
Geh fort du hässlich tier
ich will dich nicht hier
nach meinem Leben du trachtest
alles was du einst machtest
ist nirgendwo.
Die Gedanken sind leer- Kritik & Meinungen bitte
Präsentiert euren Gedichtband oder eure Liedersammlung.
- life-before-the-death
- Beiträge: 44
- Registriert: 05.06.2010, 13:10
- Wohnort: Röllbach
Die Gedanken sind leer- Kritik & Meinungen bitte
Oscar Wilde :
" Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.“
" Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.“
- Lydia Thies
- Beiträge: 64
- Registriert: 01.02.2010, 12:07
- Wohnort: Bielefeld
Re:
Vielleicht hast du ja zu viele Leichen gesehn
vielleicht zuviel von rotem Blut
vielleicht können nicht immer Wunder geschehn
nur für dein ganz persönliches Gut
vielleicht zuviel von rotem Blut
vielleicht können nicht immer Wunder geschehn
nur für dein ganz persönliches Gut
- life-before-the-death
- Beiträge: 44
- Registriert: 05.06.2010, 13:10
- Wohnort: Röllbach
Re:
Wenn du mir etwas zu sagen hast, dann bitte direkt.
Oscar Wilde :
" Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.“
" Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.“
Re:
Ich habe das Gedicht mehrmals lesen müssen. Die Frage stellt sich: Was bewegt Dich wirklich? Dein Gedicht regt zum Nachdenken an. Es ist aus meiner Sicht ein Gedicht voller Einsamkeit und fehlender Liebe. Ich habe in meinem Forum oft solche und auch ähnliche Gedichte gelesen.
Susann
Susann
- büchernarr
Re: Die Gedanken sind leer- Kritik & Meinungen bitte
life-before-the-death hat geschrieben:die nacht ist lange her
die Gedanken alle leer.
prächtig die Stimmen in meinem Kopf gedeien
lauter und lauter wollen sie schreien
ich will nicht mehr leben
ich will nicht länger geben
wo wartet der tod
wo steht es in rot
Geh fort du hässlich tier
ich will dich nicht hier
nach meinem Leben du trachtest
alles was du einst machtest
ist nirgendwo.
gedeien
was meint das?
- life-before-the-death
- Beiträge: 44
- Registriert: 05.06.2010, 13:10
- Wohnort: Röllbach
Re:
Es meint, dass die Stimmen und Gedanken immer weiter wachsen, gedeien eben, in ihrer Lautstärke und ihrer Wirkung.
Susann, ich kann deinen Eindruck nur bestätigen, es ist traurig und ohne Liebe. Jeder sollte sich eigene Gedanken machen zu dem Gedicht, ich möchte zum Nachdenken anregen, von dieser Seite, freue ich mich sehr , dass du es mehrmals gelesen hast. Auch wenn es an der Verständlicheit gelegen haben kann.
lg, Nicole
Susann, ich kann deinen Eindruck nur bestätigen, es ist traurig und ohne Liebe. Jeder sollte sich eigene Gedanken machen zu dem Gedicht, ich möchte zum Nachdenken anregen, von dieser Seite, freue ich mich sehr , dass du es mehrmals gelesen hast. Auch wenn es an der Verständlicheit gelegen haben kann.

lg, Nicole
Oscar Wilde :
" Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.“
" Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.“
Re:
Mir persönlich ist es viel zu Depressiv. Das Leben ist zu schön um sich so selber runter zu ziehen.
Vergiss nicht "Worte sind auch eine Kraft".
Wenn es Dir schlecht geht, geh besser in den Park spazieren, schau Dir die Schönheit der Natur an, die Unbekümmertheit von jungen Hunden beim spielen, das fröhliche glucksen eines Bebies nach der Mutterbrust!
Schreib aber wenn überhaupt solche Gedichte nicht öffentlich. Warum nicht? Weil ich sie tatsächlich zB. für gefährdete Jugendliche für gefährlich halte. Oder willst Du das jemand nach deinem Gedicht aufsteht und sich die Pulsadern aufschneidet? Wer schreibt, der hat auch eine Verantwortung finde ich.
Vergiss nicht "Worte sind auch eine Kraft".
Wenn es Dir schlecht geht, geh besser in den Park spazieren, schau Dir die Schönheit der Natur an, die Unbekümmertheit von jungen Hunden beim spielen, das fröhliche glucksen eines Bebies nach der Mutterbrust!
Schreib aber wenn überhaupt solche Gedichte nicht öffentlich. Warum nicht? Weil ich sie tatsächlich zB. für gefährdete Jugendliche für gefährlich halte. Oder willst Du das jemand nach deinem Gedicht aufsteht und sich die Pulsadern aufschneidet? Wer schreibt, der hat auch eine Verantwortung finde ich.
http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
Leben - Sterben - Leben
Der Tod ist ein Thema, das nicht gerne öffentlich besprochen wird. Gedichte die vom Tod handeln, können leicht missverstanden werden und sind für labile Menschen eine echte Gefahr.
Die Angst, die aus diesen Versen spricht, überträgt sich in einer Form, die unangenehm ist.
Was mich aber mehr interessiert: Was ist passiert, dass diese Zeilen geschrieben wurden?
Gruß
Irmgard.
Die Angst, die aus diesen Versen spricht, überträgt sich in einer Form, die unangenehm ist.
Was mich aber mehr interessiert: Was ist passiert, dass diese Zeilen geschrieben wurden?
Gruß
Irmgard.
Zurück zu „Buchvorstellung: Lyrik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.