Hallo Zusammen
Für die Neuauflage zu meinem Buch "Die Moosburger - Der Angriff der zerstörten Zerstörer" haben wir ein neues Cover entworfen. Ich war mit den Protagonisten des Buches im Fotostudio und aus dem Foto wurde ein Cover kreiert. Jetzt ist eure Meinung gefragt! Was sagt ihr zum Cover? Ihr findet es unter www.die-moosburger.ch
Autorenname und Untertitel sind nicht sichtbar! Aber es geht mir rein mal um das Bild etc.
Ich freue mich auf eure Meinung!
Viele Grüsse aus der Schweiz
Marco
Die Moosburger - Eure Meinung zum Cover!
Buchblock, Cover, Print on Demand, E-Book-Konvertierung: Euer Forum rund um die Bucherstellung.
Re: Die Moosburger - Eure Meinung zum Cover!
...
Zuletzt geändert von Körsten am 06.01.2009, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re:
Marco schliesse mich meiner Vorschreiber an! Band I und II als Cover sind gelungener und man sollte nicht den Wiedererkennungswert unterschätzen.
Sandra
Sandra
http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
- Doc GermaniCus
- Beiträge: 37
- Registriert: 28.03.2008, 21:19
- Wohnort: Heilbronn
- Website
Re:
-
Hallo..
Nur auf die Schnelle..
Mein unwesentlicher persönlicher Eindruck vom Cover ist nicht besonders..
Um es einmal freundlich zu sagen.. *lieblächel*
-
PS: Hab mir noch schnell die ersten beiden Cover angesehen..
Kein Vergleich.. Wirken erheblich professioneller..!
Ausserdem muss ich mich den Corporate-Identity- Erwägungen meiner Vorredner anschliessen..!
Dieses Cover würde absolut aus der Reihe tanzen..
--
Hallo..
Nur auf die Schnelle..
Mein unwesentlicher persönlicher Eindruck vom Cover ist nicht besonders..
Um es einmal freundlich zu sagen.. *lieblächel*
-
PS: Hab mir noch schnell die ersten beiden Cover angesehen..
Kein Vergleich.. Wirken erheblich professioneller..!
Ausserdem muss ich mich den Corporate-Identity- Erwägungen meiner Vorredner anschliessen..!
Dieses Cover würde absolut aus der Reihe tanzen..
--
------------------------------
Gruss!
--G-
http://www.doc-germanicus.net/blog/
http://www.doc-germanicus.net/
Gruss!
--G-
http://www.doc-germanicus.net/blog/
http://www.doc-germanicus.net/
- M-F Hakket
- Beiträge: 1580
- Registriert: 20.08.2009, 13:37
Re:
Moin Marco,
an sich finde ich das Cover nicht verkehrt, sogar besser als die anderen. Jedoch stimme ich zu, du solltest bei einer Variante bleiben.
Andererseites wäre zu üebrelegen, ob du, wenn Teil eins und zwei neu aufgelegt werden, dich nach Cover drei richtest.
Dann würde ich beim dritten Cover bleiben.
Gruß
Hakket
an sich finde ich das Cover nicht verkehrt, sogar besser als die anderen. Jedoch stimme ich zu, du solltest bei einer Variante bleiben.
Andererseites wäre zu üebrelegen, ob du, wenn Teil eins und zwei neu aufgelegt werden, dich nach Cover drei richtest.
Dann würde ich beim dritten Cover bleiben.
Gruß
Hakket
- Alexandra_Sperling
- Beiträge: 212
- Registriert: 30.05.2008, 20:09
- Wohnort: Augsburg
- Website
Re:
Hi,
öhmm... also bei dem neuen Cover dachte ich erst, es wäre ein Computerspiel, gar kein Buch... Vielleicht auch durch den Satz mit "mach Dich bereit für Level 3".
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: die Cover der ersten Bände sind einprägsam und die Fortsetzung der Serie würde ich nicht so stark umgestalten. Außerdem gefällts mir ganz persönlich auch nicht. Zu künstlich und dieses graue Gebüsch find ich auch nicht gut...
Mein Fazit: wie bei den ersten beiden: einfach die Farben der Schlange verändern....
Viele Grüße,
Alex
öhmm... also bei dem neuen Cover dachte ich erst, es wäre ein Computerspiel, gar kein Buch... Vielleicht auch durch den Satz mit "mach Dich bereit für Level 3".
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: die Cover der ersten Bände sind einprägsam und die Fortsetzung der Serie würde ich nicht so stark umgestalten. Außerdem gefällts mir ganz persönlich auch nicht. Zu künstlich und dieses graue Gebüsch find ich auch nicht gut...
Mein Fazit: wie bei den ersten beiden: einfach die Farben der Schlange verändern....
Viele Grüße,
Alex
Re: Die Moosburger - Eure Meinung zum Cover!
Hallo Marco,
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Wenn es keinen schwergewichtigen Grund gibt, wuerde ich das Design nicht aendern. Du verschenkst nur den Wiedererkennungswert.
Zudem finde ich das neue Cover allzu beliebig. Ein Klassenfoto mal nicht auf dem Schulhof, sondern in freier Natur
Vielleicht kannst du es auf der Rueckseite unterbringen. Und auf alle Faelle in der Werbung einsetzen.
Beste Gruesse,
Heinz.
Rigolo hat geschrieben:Für die Neuauflage zu meinem Buch "Die Moosburger - Der Angriff der zerstörten Zerstörer" haben wir ein neues Cover entworfen. Ich war mit den Protagonisten des Buches im Fotostudio und aus dem Foto wurde ein Cover kreiert.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Wenn es keinen schwergewichtigen Grund gibt, wuerde ich das Design nicht aendern. Du verschenkst nur den Wiedererkennungswert.
Zudem finde ich das neue Cover allzu beliebig. Ein Klassenfoto mal nicht auf dem Schulhof, sondern in freier Natur

Vielleicht kannst du es auf der Rueckseite unterbringen. Und auf alle Faelle in der Werbung einsetzen.
Beste Gruesse,
Heinz.
Re:
Mir gefällt das Cover leider nicht. Das Foto sieht irgendwie zu beliebig aus und das ganze Cover wirkt technisch wenig überzeugend.
Das soll jetzt nicht böswillig von mir daherkommen, aber auf mich wirkt es alles in allem zu laienhaft, was dann unbewusst eventuell auch auf den Inhalt übertragen wird (was natürlich Quatsch ist, aber so tickt der Mensch nun mal öfters).
Das soll jetzt nicht böswillig von mir daherkommen, aber auf mich wirkt es alles in allem zu laienhaft, was dann unbewusst eventuell auch auf den Inhalt übertragen wird (was natürlich Quatsch ist, aber so tickt der Mensch nun mal öfters).
Re:
Wow! Das sind ja eine Menge Antworten! Vielen Dank! Ich denke ich muss da mal ein wenig aufklären, da ziemlich viele von euch dasselbe ansprechen.
Achtung! Das neue Cover ist nicht das Cover von Band 3, sondern von der Neuauflage des ersten Bandes. Mir ist klar, dass bei einer Buchreihe die Bücher immer im ähnlichen Stil aussehen sollten. Da habt ihr völlig recht! Unsere Idee war es, die Reihe von Grund auf komplett neu zu gestalten.
Das heisst, dass in Zukunft alle Bücher in diesem Stil sein sollten. Von Band 1 bis ....???? Wichtig dabei war mir, dass das Markenzeichen (der Schlangenkopf) auch bei der Neuauflage wieder abgebildet ist. Das Cover auf der Website ist also das Cover des ersten Bandes!!!
Ich freue mich auf weitere Kritiken und Anregungen!
Gruss Marco
Achtung! Das neue Cover ist nicht das Cover von Band 3, sondern von der Neuauflage des ersten Bandes. Mir ist klar, dass bei einer Buchreihe die Bücher immer im ähnlichen Stil aussehen sollten. Da habt ihr völlig recht! Unsere Idee war es, die Reihe von Grund auf komplett neu zu gestalten.
Das heisst, dass in Zukunft alle Bücher in diesem Stil sein sollten. Von Band 1 bis ....???? Wichtig dabei war mir, dass das Markenzeichen (der Schlangenkopf) auch bei der Neuauflage wieder abgebildet ist. Das Cover auf der Website ist also das Cover des ersten Bandes!!!
Ich freue mich auf weitere Kritiken und Anregungen!
Gruss Marco
Re:
Hallo Marco,
Heinz' Idee mit der Rückseite fand ich nicht so schlecht. Vorne würde mir das Bild auch nicht so gut gefallen, die letzten Cover waren eher besser und einprägsamer.
Grüßle,
Judith
Heinz' Idee mit der Rückseite fand ich nicht so schlecht. Vorne würde mir das Bild auch nicht so gut gefallen, die letzten Cover waren eher besser und einprägsamer.
Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Ich schließe mich auch Judith und Heinz an, wenn das Foto drauf muss, dann besser auf die Rückseite.
Wie ja schon geschrieben wurde, es erinnert mehr an eine Klassenfahrt und das Cover ist aber eines der Entscheidungskriterien sich überhaupt das Buch näher anzusehen.
Von weitem wird es nicht die Personengruppe anziehen die Du anziehen willst. EIn Cover sollte von weitem so auffallen, dass die Leute es aus der Nähe ansehen möchten.
Sandra
Wie ja schon geschrieben wurde, es erinnert mehr an eine Klassenfahrt und das Cover ist aber eines der Entscheidungskriterien sich überhaupt das Buch näher anzusehen.
Von weitem wird es nicht die Personengruppe anziehen die Du anziehen willst. EIn Cover sollte von weitem so auffallen, dass die Leute es aus der Nähe ansehen möchten.
Sandra
http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
Re:
Weniger ist of mehr, mich stört das zu comichafte Logo im Vergleich zum Foto im Hintergrund, auch der gelbe Schriftzug wirkt aufgesetzt und comichaft. (Vielleicht hier ein paar Schatteneffekte oder Lightrendering und beides fügt sich besser in das Gesamtbild ein.
Zurück zu „Buchgestaltung und -herstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.