(deshalb bekommen wir hier ja so viele Texte vorgestellt, die bei Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung so fehlerhaft sind).........
Eine schüchterne Frage, Siegfried: Ist das nicht genau Dein (unser) Dilemma?
Übrigens ist mein neues Buch, das im März herauskommt, autobiografisch.
Zuerst war es ein Stichwort-Tagebuch. Eines Tages versuchte ich, den Text zu verflüssigen. Und zwar in der Gegenwartsform. Es war grauenhaft.

Also weg damit! Schliesslich holte ich es nochmals aus der Schublade hervor und krempelte es um in die Vergangenheit. Schon etwas besser.

Dann schrieb ich es um in Romanform, änderte die Namen, inklusive meinen und siehe da, ich bekam genug Distanz, um daraus eine einigermassen spannende Geschichte zu machen.
Nach dem vierten Mal Durchackern bot ich es dem Zytglogge-Verlag an und wurde auf der Stelle angenommen. Ein jahrelanger Prozess purer Knochenarbeit!
Liebe Grüsse Hanna