MichaelHA hat geschrieben:Lennet hat geschrieben:Seit etwa zwei Jahren wird das Klima in der Wikipedia wirklich eisiger und immer mehr Löschanträge verleiden einem die Mitarbeit. Tipp: Niemals nachsehen, ob die eigene Änderung "durchgekommen" ist oder rückgängig gemacht wurde. Man ärgert sich nur und ein Streit/ Edit-War ist das letzte was man sich antun sollte.
Ich beschränke mich nur noch auf kleine Ergänzungen und Korrekturen. Größeres, wie komplette Artikel-Neuerstellung oder komplettes Umschreiben eines vermurksten Artikels tu ich mir nicht mehr an. Den eventuell daraus entstehenden Stress ist die deutsche Wikipedia nicht (mehr) wert. Die hat sich inzwischen nur noch der Sicherung des Bestandes verschrieben.
Dies tue ich mir auch nicht mehr an. Vor wenigen Jahren habe ich das noch in Kauf genommen, aber mittlerweile gibt es immer mehr Artikel, die für perfekt erklärt werden, obwohl sie dies nicht sind.
Auch mein letzter Versuch zu der Entstehung und Ausgestaltung des Films "Malpertuis" wurde eiskalt abgebügelt - also schnellgelöscht - obwohl im Text selbst die Anmerkung steht, dass eine Ergänzung gewünscht wird...
Beste Grüße
MichaelHA
Die lustigen Mach-doch-einfach-mit-Zeiten sind nun mal vorbei...
