
Eure YouTube Buch-Videoclips
Preisaktionen, Social Media, Blogger-Relations, Pressearbeit: Marketingmaßnahmen für euer Buch.
Re:
@ Lordi- richtig gut gemacht- sehr simpel und spannungsaufbauend. Hatte mal nicht das Gefühl vorspulen zu müssen weil ich immer den nächsten Satz lesen und mehr erfahren wollte. Coole Musik, geile Schrift auch wenn ich sie je nach hintergrund und Farbe nicht ideal lesen konnte. Trotzdem- Klatschklatsch 

- Thorsten Boose
Re:
Hallo, Kolleginnen und Kollegen.
Ich habe mir aus Zeitgründen das gesamte Thema nicht durchgelesen, habe aber eine damit verbundene Frage. Vielleicht hat jemand eine Antwort parat oder kann mich - falls bereits erwähnt - zur entsprechenden Stelle verweisen.
Angenommen es existiert eine Live-Aufzeichnung einer öffentlichen Bühnenshow, in der bekannte Musikstücke zu hören sind. Bei einer öffentlichen Show muss bei Gebrauch von Musik auch GEMA gezahlt werden. Wie sieht das jetzt aus, wenn dieser Videoclip bei YouTube hochgeladen werden soll? Dort dürfen bekanntlich nur Inhalte hochgeladen werden, woran man selbst die Rechte hat ...
Ist das eine Lücke im System, sprich erlaubt, oder sollte man davon grundsätzlich abraten?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten und Tipps!
Herzliche Grüße,
Thorsten
Ich habe mir aus Zeitgründen das gesamte Thema nicht durchgelesen, habe aber eine damit verbundene Frage. Vielleicht hat jemand eine Antwort parat oder kann mich - falls bereits erwähnt - zur entsprechenden Stelle verweisen.
Angenommen es existiert eine Live-Aufzeichnung einer öffentlichen Bühnenshow, in der bekannte Musikstücke zu hören sind. Bei einer öffentlichen Show muss bei Gebrauch von Musik auch GEMA gezahlt werden. Wie sieht das jetzt aus, wenn dieser Videoclip bei YouTube hochgeladen werden soll? Dort dürfen bekanntlich nur Inhalte hochgeladen werden, woran man selbst die Rechte hat ...
Ist das eine Lücke im System, sprich erlaubt, oder sollte man davon grundsätzlich abraten?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten und Tipps!

Herzliche Grüße,
Thorsten
Re:
Hallo,
Gefällt mir sehr gut
Nur schade, dass du zur grünen Schrift wechselst. Von dieser Stelle an kann ich praktisch nichts mehr lesen
Beste Grüße,
Heinz.
LordKotz hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=EvE71cPQamo
Gefällt mir sehr gut

Nur schade, dass du zur grünen Schrift wechselst. Von dieser Stelle an kann ich praktisch nichts mehr lesen

Beste Grüße,
Heinz.
Re:
Hallo Thorsten,
Wo siehst du da eine Lücke? Hast du die Nutzungsrechte für das Internet erworben? Nein? Dann ist das Hochladen verboten.
Beste Grüße,
Heinz.
Thorsten hat geschrieben:Bei einer öffentlichen Show muss bei Gebrauch von Musik auch GEMA gezahlt werden. Wie sieht das jetzt aus, wenn dieser Videoclip bei YouTube hochgeladen werden soll? Dort dürfen bekanntlich nur Inhalte hochgeladen werden, woran man selbst die Rechte hat ...
Ist das eine Lücke im System, sprich erlaubt,
Wo siehst du da eine Lücke? Hast du die Nutzungsrechte für das Internet erworben? Nein? Dann ist das Hochladen verboten.
Beste Grüße,
Heinz.
- Thorsten Boose
Re:
Hallo, Heinz.
So ganz habe ich deinen Beitrag nicht verstanden. Wenn ich das Videomaterial selbst erstellt habe, darf ich es hochladen, klar. Befindet sich in dem Material aber anderweitiges Urheberrechtsmaterial, ist es verboten. Hast du das gemeint?
Herzliche Grüße,
Thorsten
hawepe hat geschrieben:Hallo Thorsten,Thorsten hat geschrieben:Bei einer öffentlichen Show muss bei Gebrauch von Musik auch GEMA gezahlt werden. Wie sieht das jetzt aus, wenn dieser Videoclip bei YouTube hochgeladen werden soll? Dort dürfen bekanntlich nur Inhalte hochgeladen werden, woran man selbst die Rechte hat ...
Ist das eine Lücke im System, sprich erlaubt,
Wo siehst du da eine Lücke? Hast du die Nutzungsrechte für das Internet erworben? Nein? Dann ist das Hochladen verboten.
Beste Grüße,
Heinz.
So ganz habe ich deinen Beitrag nicht verstanden. Wenn ich das Videomaterial selbst erstellt habe, darf ich es hochladen, klar. Befindet sich in dem Material aber anderweitiges Urheberrechtsmaterial, ist es verboten. Hast du das gemeint?
Herzliche Grüße,
Thorsten
Re:
Hallo Thorsten,
Ganz richtig. Am Video besitzt du das Urheberrecht, aber nicht an der verwendeten Musik.
Beste Grüße,
Heinz.
Thorsten hat geschrieben:Wenn ich das Videomaterial selbst erstellt habe, darf ich es hochladen, klar. Befindet sich in dem Material aber anderweitiges Urheberrechtsmaterial, ist es verboten. Hast du das gemeint?
Ganz richtig. Am Video besitzt du das Urheberrecht, aber nicht an der verwendeten Musik.
Beste Grüße,
Heinz.
- Thorsten Boose
Re:
Hallo, Heinz.
In Ordnung, dann habe ich es richtig verstanden. Und somit wird erschreckend deutlich, dass sich weitaus mehr illegales Material auf YouTube befindet, als ich persönlich bisher angenommen/geschätzt habe ...
Herzliche Grüße,
Thorsten
hawepe hat geschrieben:Hallo Thorsten,Thorsten hat geschrieben:Wenn ich das Videomaterial selbst erstellt habe, darf ich es hochladen, klar. Befindet sich in dem Material aber anderweitiges Urheberrechtsmaterial, ist es verboten. Hast du das gemeint?
Ganz richtig. Am Video besitzt du das Urheberrecht, aber nicht an der verwendeten Musik.
Beste Grüße,
Heinz.
In Ordnung, dann habe ich es richtig verstanden. Und somit wird erschreckend deutlich, dass sich weitaus mehr illegales Material auf YouTube befindet, als ich persönlich bisher angenommen/geschätzt habe ...
Herzliche Grüße,
Thorsten
Re:
Danke Heinz, das grün ist etwas ungünstig stimmt!
Lg
Olli
P.S.
Also wenn man die Rechte an der Musik besitzt und diese Spielen darf etc. sehe ich kein Problem?
Lg
Olli
P.S.
Also wenn man die Rechte an der Musik besitzt und diese Spielen darf etc. sehe ich kein Problem?
Wenn Du es mit selbstherrlichen Arroganzlingen zu tun hast, lächle einfach in dem Wissen, dass Arroganz die Karikatur des Stolzes ist.
www.oliver-wehse.de
www.oliver-wehse.de
Re:
Hallo Olli,
Bei der GEMA gibt es keine alles Bereiche umfassende Nutzung, sondern immer nur Nutzungsrechte bezogen auf einzelne Nutzungsarten. Alles andere wäre auch sehr teuer.
Ich habe vor zwei Jahren mal eine Musik-CD produziert und mich deshalb bei der GEMA schlaugemacht.
Beste Grüße,
Heinz.
LordKotz hat geschrieben:Also wenn man die Rechte an der Musik besitzt und diese Spielen darf etc. sehe ich kein Problem?
Bei der GEMA gibt es keine alles Bereiche umfassende Nutzung, sondern immer nur Nutzungsrechte bezogen auf einzelne Nutzungsarten. Alles andere wäre auch sehr teuer.
Ich habe vor zwei Jahren mal eine Musik-CD produziert und mich deshalb bei der GEMA schlaugemacht.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
Heinz das bezieht sich aber nur auf "Fremde" Musikstücke? Nicht auf die die Du selbst erdacht und gespielt hast?
Wäre ja komisch wenn ich ein Musikstück komponiere und die Gema kommt und die Hand aufhält weil ich diese in einem z.B. Videoclip verwende.
Wäre ja komisch wenn ich ein Musikstück komponiere und die Gema kommt und die Hand aufhält weil ich diese in einem z.B. Videoclip verwende.
Wenn Du es mit selbstherrlichen Arroganzlingen zu tun hast, lächle einfach in dem Wissen, dass Arroganz die Karikatur des Stolzes ist.
www.oliver-wehse.de
www.oliver-wehse.de
- Birgit Fabich
- Beiträge: 1930
- Registriert: 23.10.2007, 11:34
- Wohnort: Füchtorf
- Website
Re:
das wäre doch noch mal eine willkommene Einnahmequelle
schließe mich was die Schrift angeht, Heinz an,
ansonsten klasse gemacht

schließe mich was die Schrift angeht, Heinz an,
ansonsten klasse gemacht

Mimi und der große Brand
Geschichten für ....
www.blix-derneueselbstverlag.de
www.geschichtenfuer.blogspot.com
Geschichten für ....
www.blix-derneueselbstverlag.de
www.geschichtenfuer.blogspot.com
Re:
Hallo Olli,
Logisch. Aber da Throsten die Frage aufwarf, wie es sich mit GEMA-pflichtiger Musik verhalte, habe ich mich nur darauf bezogen.
Über eigene Musik darf man natürlich frei verfügen, jedenfalls solange man nicht der GEMA angehört.
Beste Grüße,
Heinz.
LordKotz hat geschrieben:Heinz das bezieht sich aber nur auf "Fremde" Musikstücke? Nicht auf die die Du selbst erdacht und gespielt hast?
Logisch. Aber da Throsten die Frage aufwarf, wie es sich mit GEMA-pflichtiger Musik verhalte, habe ich mich nur darauf bezogen.
Über eigene Musik darf man natürlich frei verfügen, jedenfalls solange man nicht der GEMA angehört.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
...und vielleicht auch noch mein Beitrag - allerdings ein bisschen neben der Spur. Anlässlich meiner Autorenlesung kündige ich mich selber auf diese Weise an.
Viele Grüsse
Felix
http://www.youtube.com/watch?v=v-oFcAeTPT8
Viele Grüsse
Felix
http://www.youtube.com/watch?v=v-oFcAeTPT8
Website: News and Books
http://www.felixbooks.info
http://www.felixbooks.info
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.