Liebe Kolleginnen und Kollegen,
schon einige von uns, mich eingeschlossen, betreiben einen Twitter-Account. Deshalb habe ich darüber nachgedacht, wie wir diesen Umstand zu unser aller Vorteil nutzen könnten.
Bei meinen Überlegungen ist folgendes herausgekommen:
Ich bastle nun an einem E-Book, welches den Titel "Let's Tweet About Books!" trägt. Ich habe soeben die Titelseite gebaut, sowie eine zwei Seiten umfassende Vorstellung eines meiner Bücher.
Insgesamt drei eigene, sowie das Buch meiner Tochter möchte ich nach dem gleichen Schema in dem E-Book vorstellen.
Davon ausgehend, dass ein Umfang von etwa 30 Seiten ein gutes Maß sein dürfte, möchte ich alle Kollegen mit Twitter-Account einladen, an der Aktion teilzunehmen. Ich würde Eure Bücher dann ebenfalls im Umfang von jeweils zwei Seiten in "Let's Tweet About Books!" vorstellen.
Wenn das E-Book fertig ist, stelle ich es zum kostenlosen Download ins Internet.
Anschließend würde ich alle Beteiligten bitten, dieses Downloadangebot möglichst oft an ihre Follower zu twittern. Ich würde mal sagen: Mindestens 10 x pro teilnehmendem Autor. Dies ist notwendig, da ich festgestellt habe, dass man eine Nachricht relativ häufig twittern muss, bis sie wahrgenommen wird.
Die Bücher werden nach folgendem Schema vorgestellt, (das Muster könnt Ihr Euch in der anhängenden PDF gerne ansehen):
1.) Genreangabe
2.) Buchtitel
3.) Buchcover und Klappentext
4.) Handlungszusammenfassung
5.) Foto und Kurzbio des Verfassers, (mit Link zum Autorenporträt)
6.) eventuell, so vorhanden, Rezension
7.) Klickbare Weblinks zum Buch: Website, Videos, Flashs, Leseproben ...
8.) Direkter Bestell-Link zu Amazon
Und dann kommt ein Special, was ich mir ausgedacht habe, damit wir nicht nur immer die Klappentexte repetieren:
9.) Jeder Autor soll selbst möglichst viele Gründe finden, warum man gerade sein Buch unbedingt lesen sollte. Gerne auch ein wenig humorvoll. In meinem Fall waren es 9 Gründe, (die ganze Buchvorstellung sollte halt auf zwei Seiten passen, zugunsten eines einheitlichen Layouts).
10.) Eine Aufforderung, dem Autoren/der Autorin auf Twitter zu folgen, mit klickbarem Link dorthin.
11.) Den Abschluss bilden die notwendigen Angaben zum Buch: Verlag, Copyright, ISBN, Seitenzahl, Preis u.s.w.
Wer hat Lust, sich zu beteiligen? Ist ein wenig Arbeit, ich weiß. Aber all unsere Twitter-Accounts zusammengerechnet ergeben bereits eine stattliche Reichweite, die wir unbedingt nutzen sollten. Wer noch nicht bei Twitter dabei ist, kann natürlich auch mitmachen: einfach einen Account anlegen auf
http://www.twitter.com.
So! Wer Lust hat, schickt mir einfach alle notwendigen Materialien, (die Liste habt Ihr ja oben), per Mail zu: info(at)ursulaprem.de. Die Angabe des Twitter-Accounts bitte nicht vergessen!
Sollten mehr als 15 Bücher dabei zusammenkommen, werde ich die Aktion in absehbarer Zeit wiederholen.
Liebe Grüße,
Ursula
Für Autoren mit Twitter-Account: Let's Tweet about Books!
Preisaktionen, Social Media, Blogger-Relations, Pressearbeit: Marketingmaßnahmen für euer Buch.
- Ursula Prem (Moderator)
Für Autoren mit Twitter-Account: Let's Tweet about Books!
- Dateianhänge
-
- Tweet_About_Books_1.pdf
- Und so soll das E-Book "Let's Tweet About Books!" aussehen ...
- (87.19 KiB) 81-mal heruntergeladen
Re:
Ich weiß, es gehört hier nicht direkt rein, aber kann mir jemand genau erklären, was twitter genau ist? Werd nicht ganz schlau aus der HP. 

LG Anja
www.vivanini.de Letztes Update 09.09.2009 und neuem GB
Ein Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
Marie von Ebner-Eschenbach
www.vivanini.de Letztes Update 09.09.2009 und neuem GB
Ein Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Ursula Prem (Moderator)
Re:
Vivanini hat geschrieben:Ich weiß, es gehört hier nicht direkt rein, aber kann mir jemand genau erklären, was twitter genau ist? Werd nicht ganz schlau aus der HP.
Hallo Vivanini,
Twitter ist ein sogenanntes Micro-Blogging-System, über welches man Kurznachrichten mit bis zu 140 Zeichen versenden kann, (einschließlich klickbarer Links).
Alle Nachrichten von Leuten, denen man sich selbst entschlossen hat zu folgen, erhält man auf seiner eigenen Seite angezeigt. Bei vielen Followern kommt da ein ganz schöner News-Stream zustande.

Selbst arbeitet man natürlich daran, möglichst viele andere Leute zu gewinnen, die einem ihrerseits folgen.
Auf diese Weise lässt sich Werbung streuen. Allerdings nur, wenn es einem gelingt, interessante und originelle Kurznachrichten zu verfassen, die dann auch gelesen werden.
Ein tolles Experimentierfeld! Probier es doch einfach aus!
Meine eigene Twitter-Seite sieht beispielsweise so aus: http://twitter.com/Ursula_Prem
Natürlich kommt viel Mist über Twitter, aber immer wieder auch interessante News.
Übrigens: Man munkelt, Barack Obama habe die Wahl nicht zuletzt (auch) wegen Twitter gewonnen!
Solltest Du noch Fragen dazu haben, kannst Du mir auch gerne eine PN schicken!
LG,
Ursula
Re:
Danke für die schnelle Antwort. 

LG Anja
www.vivanini.de Letztes Update 09.09.2009 und neuem GB
Ein Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
Marie von Ebner-Eschenbach
www.vivanini.de Letztes Update 09.09.2009 und neuem GB
Ein Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Für Autoren mit Twitter-Account: Let's Tweet about Books
Hallo Ursula,
Oder man ist Follower wieder los. Ich trenne mich jedenfalls konsequent von allen, die ihre Werbung wiederholen. Ich komme so schon nicht hinterher mit dem Lesen.
Beste Grüße,
Heinz.
Ursula Prem (Moderator) hat geschrieben:Anschließend würde ich alle Beteiligten bitten, dieses Downloadangebot möglichst oft an ihre Follower zu twittern. Ich würde mal sagen: Mindestens 10 x pro teilnehmendem Autor. Dies ist notwendig, da ich festgestellt habe, dass man eine Nachricht relativ häufig twittern muss, bis sie wahrgenommen wird.
Oder man ist Follower wieder los. Ich trenne mich jedenfalls konsequent von allen, die ihre Werbung wiederholen. Ich komme so schon nicht hinterher mit dem Lesen.
Beste Grüße,
Heinz.
- Ursula Prem (Moderator)
Re: Für Autoren mit Twitter-Account: Let's Tweet about Books
hawepe hat geschrieben:Hallo Ursula,Ursula Prem (Moderator) hat geschrieben:Anschließend würde ich alle Beteiligten bitten, dieses Downloadangebot möglichst oft an ihre Follower zu twittern. Ich würde mal sagen: Mindestens 10 x pro teilnehmendem Autor. Dies ist notwendig, da ich festgestellt habe, dass man eine Nachricht relativ häufig twittern muss, bis sie wahrgenommen wird.
Oder man ist Follower wieder los. Ich trenne mich jedenfalls konsequent von allen, die ihre Werbung wiederholen. Ich komme so schon nicht hinterher mit dem Lesen.
Beste Grüße,
Heinz.
Hallo Heinz,
ja, es ist eine Gratwanderung. Es hängt auch davon ab, wie groß ein Twitter-Account ist. Wenn man zehn oder zwanzig Leuten folgt, dann neigt man natürlich dazu, alles zu lesen, was von denen kommt.
Wenn Du eine größere Reichweite erzielen willst, dann kannst Du das aber gar nicht mehr.
Ich selbst lese immer nur die Seite, die gerade aufgeht, wenn ich bei Twitter reingehe. Wenn dann einer seine Nachrichten wiederholt postet, hat er natürlich eine größere Chance, irgendwann gesehen zu werden.
Außerdem kommt noch etwas hinzu, und das ist fast noch entscheidender: Die Searchfunktion auf Twitter beginnt, an Bedeutung zu gewinnen. Wenn Du Deine Beiträge mit passenden Begriffen garnierst, (und ein # voranstellst), wirst Du über die Suchfunktion gefunden. Und zwar zielgenau von Menschen mit ähnlichen Interessen. In den Suchergebnissen werden aber natürlich die neuesten Nachrichten oben angezeigt. Es kommt also immer darauf an, die Nachrichten möglichst frisch zu halten, sonst geht man im Newsstream gnadenlos unter.
Aber es ist natürlich richtig: Wenn man das Lesen der Nachrichten allzu gewissenhaft betreiben würde, käme man zu nichts anderem mehr.

LG, Ursula
Re:
Heiner hat geschrieben:Hallo,
eine gute Idee, zumal Ursula bereits Vorarbeit geleistet hat. Ich habe zwar kein aktuelles Buch, werde das fertige eBook aber natürlich twittern...
Grüße
Heiner
na, da schließe ich mich doch gleich an
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Re:
Hallo Ursula!
Danke für den Hinweis! Wir tweeten wieder
Gruß Thorsten
Danke für den Hinweis! Wir tweeten wieder

Gruß Thorsten
Umzugsratgeber "Schwäbischer Single Umzug"
-Geld, Zeit und Nerven sparen.
ISBN: 978-3-8370-3257-4
Buchseite: www.umzugsbuch.com
-----
Twitter: www.twitter.com/mowol
-----
YouTube Buchclip: http://tinyurl.com/ncyq3h
-Geld, Zeit und Nerven sparen.
ISBN: 978-3-8370-3257-4
Buchseite: www.umzugsbuch.com
-----
Twitter: www.twitter.com/mowol
-----
YouTube Buchclip: http://tinyurl.com/ncyq3h
- Ursula Prem (Moderator)
Re:
Felix16 hat geschrieben:Wie kommt man zu einem Twitter-Account?
Ich verstehe bisher immer "Bahnhof". Würde aber gern meine drei Bücher einbringen.
Gruss
Felix
Hallo Felix,
einfach einen Account anlegen auf http://www.twitter.com.
Und dann geht`s los!

Lg,
Ursula
Re:
Hallo,
BoD twittert übrigens inzwischen auch: http://twitter.com/booksondemand
Der Start erinnert allerdings eher an ein Seniorenheim denn ein innovatives Unternehmen.
Beste Grüße,
Heinz.
BoD twittert übrigens inzwischen auch: http://twitter.com/booksondemand
Der Start erinnert allerdings eher an ein Seniorenheim denn ein innovatives Unternehmen.
Beste Grüße,
Heinz.
- Ursula Prem (Moderator)
Re:
hawepe hat geschrieben:Hallo,
BoD twittert übrigens inzwischen auch: http://twitter.com/booksondemand
Der Start erinnert allerdings eher an ein Seniorenheim denn ein innovatives Unternehmen.
Beste Grüße,
Heinz.
Hallo Heinz,
nur mal so interessehalber: Hast Du vielleicht gerade den Link zum Twitter-Account eines beliebigen Seniorenheims bei der Hand? Dann könnte man das noch besser vergleichen ....

LG, Ursula
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.