Zitat: “Die Autorin (oder der Verlag?) reitet hier auf der derzeitigen Welle von Katzenliteratur, das Buch selbst kommt aber weder an "Schmitz Katze" noch an Klassiker wie Nero Corleone oder The Nine Lives of Montezuma ran. ...“ Dann beschwert sich der / die Rezensentin noch das Buch sei viel zu flapsig geschrieben und maximal einen Stern Wert - aber auch nur wegen ihres guten Willens. Aha.
Warum ist das peinlich?
1.) Weil das rezensierte Buch 2007 bereits in der 10. Auflage erschienen ist. Schmitz Katze erschien 2008 in der Erstauflage.

2.) „Flapsig geschrieben“... Nun ja ... Es handelt sich hier um ein Kinderbuch, (Altersempfehlung 6-7 Jahre), da wäre Hochliteratur wohl auch eher fehl am Platz.

Einige Amazon Kunden scheinen sich ja mit solchen 1 Sterne Rezensionen als besonders fachkundige “Literaturexperten” darstellen zu wollen. Ich bin schon oft über solche Klopper gestolpert und die meisten 1-2 Sterne Rezensionen sind bei näherer Betrachtung einfach nur peinlich für die “Rezensenten“. Darum mache ich mir jetzt die Mühe, das Beispiel hier einzustellen. Vielleicht habt ihr ja auch Beispiele, die der allgemeinen Belustigung dienen können?