Vielen Dank für die Hilfen. Ich werde sie mir jetzt nocheinmal genau durchlesen und versuchen auf meine Text anzuwenden. Nochmal danke
und ich werde jetzt mal nachschauen wie ich das einarbeiten kann.
Noch ein paar Sachen ...
Zitat:
Zum Geschehen: Mona ist die Hauptperson. Sie hat Joe, ihren besten Freund, aus Versehen geküsst. Und das auch noch auf den Mund! Jetzt will sie mit ihrem Freund Jesse reden, der, natürlich, total sauer war, als sie es ihm erzählt hat. Also geht sie zu ihm nach Hause ...
T.Tharun
So würdest du das nichtmal deiner schlechtesten Freundin erzählen, das klingt absolut platt, ausgelutscht und emotionslos. Das muss nicht unbedingt an der Story an sich liegen (ok, ich gebe zu, die Story ist platt...aber immerhin nicht gezwungenermaßen emotionslos), aber du präsentierst das hier nicht ordentlich in meinen Augen, vor allem dieses "Und das auch noch auf den Mund!" klingt absolut furchtbar. Daran musst du noch üben, jetzt im Forum stört es dich vermutlich nicht wenn es mich stört, aber es wird dich sehr wahrscheinlich stören wenn der Leser dein Buch mit einem hämischen Grinsen übergeht weil der Klappentext eine Katastrophe ist.
... hm. also das war jetzt ehrlich gesagt nicht für die Geschichte gesagt, sondern nur für euch als kurze Information. Die Textstelle ist im 7. Kapitel.
So. zu dem ,,Klopf, klopf!'' Haha, ich musste selber richtig lachen. Das ist echt irgendwie total blöd, was ich da geschrieben habe. Aber immerhin fällt es euch und auch mir auf.
Ach ja, zu dem 'Ich schlucke' ... ich finde es eig. ganz in Ordnung das zu schreiben. Es steht ja auch in vielen anderen Büchern drin, aber das ist ja schließlich Ansichtssache.

Zitat:
Ich schlinge mir die Arme um die Brust.
,,Du hast mich falsch verstanden.''
T.Tharun:
Sie verschränkt die Arme. Aber wieso? Sie ist ziemlich frech. Seine Reaktion ist nachvollziehbar. Willst du das? Willst du dass der Leser deine Prota nicht mag weil sie so dreist ist?
... ich meinte damit nicht, dass sie ihre Arme VERSCHRÄNKT sondern sie um die Brust schlingt. Es sollte nicht dreist herüberkommen, aber ich denke das müsste von mir umformoliert werden.
Zitat:
,,Ich habe mich zur Seite gedreht, weil ich … einfach wenn du dich verabschiedest gehst du ja auseinander und dabei habe ich mich zur Seite gedreht. Es war ein Versehen, Jesse.''
T.Tharun:
Ich würde ihr nicht glauben. Das ist so abwägig und schlecht erzählt, dass es nur eine Lüge sein kann..."Einfach wenn du dich verabschiedest gehst du ja auseinander..." Hä? Normalerweise hätten sich, in einer realen Welt, die beiden, die sich da "aus versehen" geknutscht haben, totgelacht. Hat dieser Jesse das nicht mitbekommen? Oder war deine Protagonistin wirklich so blöd und hat so einen, ich nenne es man dämlichen Unfall, ihrem Freund gebeichtet weil sie ihm alles sagen will weil sie will dass er ihr vertraut? Sowas ist utopisch und lächerlich, tut mir Leid wenn ich das so sage, aber das hat nix mit realem Leben zu tun.
Zu dem was sie sagt: ... hm, ich dachte mir, dass sie das stammelt, dass sie nicht wirklich genau weiß, was sie sagen soll.
Das sie das ihrem Freund erzählt, finde ich persönlich völlig in Ordnung. Weil ich denke, dass dies ehrlich ist. Ich jedenfalls würde es erzählen, alleine schon wegen der Vertrauensbasis.
Aber dazu hat ja jeder seine eigenen Meinung.
Danke, dass du den Text so genau und ausführlich bewertet hast. Einige Dinge haben mir sehr die Augen geöffnet.
@ Solamoon: ja, das mit dem Synonymen muss ich mal machen!

Danke auch an Siegfried und die anderen. Finde es super, dass ich euch mit meinem Text so beschäftigt.
Also ... jetzt werde ich mich mal an meine Text heransetzen.


Liebe Grüße,
Nicole