Hallo, liebe Autoren!
Ich bin seit Monaten dabei einen Roman zu schreiben und bin jetzt gerade dabei es stylistisch zu überarbeiten.
Habe deswegen auch um mir Hilfe zu holen einige Bücher gelesen und mir dabei den Stil angeguckt.
So jetzt meine Frage- ob ihr mir aus eigener Erfahrung einen Tipp geben könntet.
Würdet ihr für die Kapitel Kapitelüberschriften suchen oder einfach nur z.B. Kapitel 22 schreiben?
Gibt es da Unterschiede in der Wirkung?
Wie würdet ihr es besser finden?
Vielen Dank schonmal im Vorraus und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kapitelüberschriften oder nicht?
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
Re:
Also, ich finde Kapitelüberschriften generell gut, weil sie einen oft neugierig machen!
Allerdings: Ich persönlich mag es nicht, wenn die Kapitelüberschriften schon das ganze Kapitel verraten.
z.B.: In Kapitel 6 kommt der Vater von XY wieder, wenn man dann als Überschrift ,,Wiedersehen mit Dad'' schreibt, weiß man sofort alles, wenn man allerdings ,,eine große Überraschung'' als Überschrift hat, macht es neugieriger -
Lg,
Nici
Allerdings: Ich persönlich mag es nicht, wenn die Kapitelüberschriften schon das ganze Kapitel verraten.
z.B.: In Kapitel 6 kommt der Vater von XY wieder, wenn man dann als Überschrift ,,Wiedersehen mit Dad'' schreibt, weiß man sofort alles, wenn man allerdings ,,eine große Überraschung'' als Überschrift hat, macht es neugieriger -

Lg,
Nici
- MarleneGeselle
- Beiträge: 981
- Registriert: 09.02.2009, 13:27
- Wohnort: Hettingen
Re:
Hallo,
ich verwende Kapitelüberschriften und sorge dabei (versuche das zumindest
), dass diese den Leser neugierig machen. Er soll rätseln, ahnen, vermuten ...
Darum setze ich auch ein Inhaltsverzeichnis voran, das beim Durchblättern schon einen Vorgeschmack gibt. Bei historischen Stoffen füge ich am Schluss auch noch ein Personen- und Sachregister hinzu.
Liebe Grüße
Marlene
ich verwende Kapitelüberschriften und sorge dabei (versuche das zumindest

Darum setze ich auch ein Inhaltsverzeichnis voran, das beim Durchblättern schon einen Vorgeschmack gibt. Bei historischen Stoffen füge ich am Schluss auch noch ein Personen- und Sachregister hinzu.
Liebe Grüße
Marlene
Es gibt kein größeres Laster als Tugend im Übermaß.
www.marlenegeselle.de
www.marlenegeselle.de
Re:
Bon soire
Ich stehe nicht besonders auf Kapitelüberschriften, die iritieren mich nur und ich beachte sich auch nicht. ob ich jemals einen Roman schreiben werde in denen welche auftauchen, weiß ich nciht, ich werde vermutlich das Risiko, das Tanzmaus bereits erwähnte nicht eingehen wollen, also lieber auf Nummer sicher und ein wenig langweiliger
Gruß
maro
Ich stehe nicht besonders auf Kapitelüberschriften, die iritieren mich nur und ich beachte sich auch nicht. ob ich jemals einen Roman schreiben werde in denen welche auftauchen, weiß ich nciht, ich werde vermutlich das Risiko, das Tanzmaus bereits erwähnte nicht eingehen wollen, also lieber auf Nummer sicher und ein wenig langweiliger

Gruß
maro
Re:
Das kann man doch nicht pauschal beantworten, denn es kommt auf das Buch an. Ein Fachbuch ohne Kapitelüberschriften kann ich mir jedenfalls nicht gut vorstellen, denn da hat man immer ein Inhaltsverzeichnis und dazu gehört nun einmal eine Kennzeichnung.
Kapitelüberschriften oder -nummerierungen können dann praktisch sein, wenn sich die Kapitel thematisch nicht direkt aneinander reihen. Bei einem durchgehenden Roman müssen sie nicht unbedingt vorhanden sein.
LG, Julia
Kapitelüberschriften oder -nummerierungen können dann praktisch sein, wenn sich die Kapitel thematisch nicht direkt aneinander reihen. Bei einem durchgehenden Roman müssen sie nicht unbedingt vorhanden sein.
LG, Julia
Re:
Ich finde einfach so Kapitel 22 hinzuschreiben, etwas einfallslos und langweilig.
Interessante und passende Kapitelüberschriften finde ich um einiges besser.
Sie wecken Neugier und umfasst mit ein paar Wörtern schon den INhalt des Kapitels^^
Also ich bin immer dafür Kapitelüberschriften zu verwenden ^-^
Interessante und passende Kapitelüberschriften finde ich um einiges besser.
Sie wecken Neugier und umfasst mit ein paar Wörtern schon den INhalt des Kapitels^^
Also ich bin immer dafür Kapitelüberschriften zu verwenden ^-^
Mit Lieben Grüßen Ngoci
------------------------------------
------------------------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.