Die Verarbeitungsqualität der Bücher ist bei BOD leider nicht konstant. Meine letzte Lieferung meines Buches DAS ROEDER PROTOKOLL war leider nicht in Ornung:
Der Buchrücken-Text des Schutzumschlags und U1/U4 sind etwa 5 mm nach links verschoben.Dadurch sitzt Fotobanner wie das gesamte Titelblatt au8ermittig. Bei den bisherigen Lieferungen des selben Buches war alles einwandfrei, d.h. der Buchrücken-Text exakt zentriert sowie U1 exakt an den Fotokanten links und rechts geknickt.
Glücklicherweise war die Lieferung für mich und nicht für einen externen Kunden. Gleichwohl ist es ärgerlich. Wahrscheinlich läßt BOD bei verschiedenen Druckereien arbeiten mit offensichtlich unterschiedlichen Ergebnissen.
QUALITÄT BEI BOD INKONSISTENT
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- FRANK RÖDER
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.01.2010, 15:33
- Wohnort: KARLSRUHE
- Website
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re:
Das ist ja wirklich herb. BoD gibt ja nur einen Beschnittrand von 5 mm vor. Wenn das Cover je nach Gemütslage des Mannes an der Druckmaschine gedruckt und dann eingebunden wird, dann aber: Gute Nacht!
Ich habe von meinem Buch vor 2 Jahren 25 Exemplare direkt bei BoD geordert, die waren einwandfrei. Mittlerweile sind 170 Exemplare verkauft. Was, wenn da auch solche verschnittenen Exemplare dabei waren?
Derzeit arbeite ich an einer zweiten Auflage, und mir gruselt schon vor der Covergestaltung, speziell der Punkt mit dem Buchrücken. Der ist bei meinem Buch nur 53 mm breit, und wenn BoD mit solchen Toleranzen arbeitet, dann ist es wohl unmöglich, den jedesmal zu treffen.
Das würde heißen, man dürfte die Seiten U1 und U4 nur mit Elementen füllen, die einen ausreichenden Sicherheitsabstand von jedwedem Rand haben, und man müßte vorsichtshalber auf die Bedruckung des Buchrückens verzichten. Das sieht dann aber doof aus.
Ich würde zu gerne mal bei BoD reinschauen und die Produktion besichtigen (ob das überhaupt möglich ist?). Leider sind die ziemlich weit weg...
Viele Grüße
Torsten
Ich habe von meinem Buch vor 2 Jahren 25 Exemplare direkt bei BoD geordert, die waren einwandfrei. Mittlerweile sind 170 Exemplare verkauft. Was, wenn da auch solche verschnittenen Exemplare dabei waren?
Derzeit arbeite ich an einer zweiten Auflage, und mir gruselt schon vor der Covergestaltung, speziell der Punkt mit dem Buchrücken. Der ist bei meinem Buch nur 53 mm breit, und wenn BoD mit solchen Toleranzen arbeitet, dann ist es wohl unmöglich, den jedesmal zu treffen.
Das würde heißen, man dürfte die Seiten U1 und U4 nur mit Elementen füllen, die einen ausreichenden Sicherheitsabstand von jedwedem Rand haben, und man müßte vorsichtshalber auf die Bedruckung des Buchrückens verzichten. Das sieht dann aber doof aus.
Ich würde zu gerne mal bei BoD reinschauen und die Produktion besichtigen (ob das überhaupt möglich ist?). Leider sind die ziemlich weit weg...
Viele Grüße
Torsten
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
Re:
Hi,
das erinnert mich ein wenig an den Tröt von Holger "nur noch Probleme", wie kann eine spätere Auflage nicht korrekt gedruckt werden, wenn die erste Auflage korrekt ist, also wie es die PDF Druckvorschau anzeigt?
Müsste ja eigentlich andersrum sein. Oder?
Steffen
das erinnert mich ein wenig an den Tröt von Holger "nur noch Probleme", wie kann eine spätere Auflage nicht korrekt gedruckt werden, wenn die erste Auflage korrekt ist, also wie es die PDF Druckvorschau anzeigt?
Müsste ja eigentlich andersrum sein. Oder?
Steffen
Re:
Hallo,
Leider ja. Und man kann es auch nicht reklamieren, weil BoD sich eben Abweichungen bis zu 5 mm vorbehält. Hoffen kann man nur auf Kulanz. Am möglichen Imageschaden ändert natürlich auch Kulanz nichts
Beste Grüße,
Heinz.
Torsten Buchheit hat geschrieben:Das ist ja wirklich herb. BoD gibt ja nur einen Beschnittrand von 5 mm vor. Wenn das Cover je nach Gemütslage des Mannes an der Druckmaschine gedruckt und dann eingebunden wird, dann aber: Gute Nacht!
Leider ja. Und man kann es auch nicht reklamieren, weil BoD sich eben Abweichungen bis zu 5 mm vorbehält. Hoffen kann man nur auf Kulanz. Am möglichen Imageschaden ändert natürlich auch Kulanz nichts

Beste Grüße,
Heinz.
- Beckinsale
- Beiträge: 218
- Registriert: 25.12.2009, 12:00
- Wohnort: Murnau am Staffelsee
- Website
Re:
Im Ernst? Auf Kulanz hoffen?
Mein letztes Buch ist die Neuausgabe des Ikebana-Buches von Ayako Graefe. Heute kamen die 30 Ex. der "Kleinbestellung". Bei den ersten fünf (von dreißig) Büchern, die ich öffnete (sie sind für mich, nicht für die Autorin) waren zwei Exemplare mangelhaft.
Das eine hatte auf mehreren Seiten Verschmutzungen, als hätte der Toner in der Digitaldruckmaschine gesabbert.
Das zweite hatte verkehrt herum (und in falscher Reihenfolge) gelegte und gebundene Seiten, ein heilloses Durcheinander, ziemlich genau 60 % der Seiten sind verkehrt herum.
Ich kann jetzt morgen alle 25 Stück auspacken, obwohl die Autorin die eigentlich verkaufen wollte. Und dann? Darf ich dann reklamieren und auf Kulanz hoffen? Bevor oder nachdem ich den Schrott bezahlt habe?
My.
P.S.: So ein bißchen wird mir beim Nachdenken klar, was da gelaufen ist. Das erste Ex., das verschmutzte, lief mit einem alten oder einem nicht ordentlich eingesetzten neuen Toner. Das zweite Ex. war dann das Testex., ob man am Abend vorher zu viel oder zu wenig getrunken hatte, um das auf die Reihe zu bringen.
Mein letztes Buch ist die Neuausgabe des Ikebana-Buches von Ayako Graefe. Heute kamen die 30 Ex. der "Kleinbestellung". Bei den ersten fünf (von dreißig) Büchern, die ich öffnete (sie sind für mich, nicht für die Autorin) waren zwei Exemplare mangelhaft.
Das eine hatte auf mehreren Seiten Verschmutzungen, als hätte der Toner in der Digitaldruckmaschine gesabbert.
Das zweite hatte verkehrt herum (und in falscher Reihenfolge) gelegte und gebundene Seiten, ein heilloses Durcheinander, ziemlich genau 60 % der Seiten sind verkehrt herum.
Ich kann jetzt morgen alle 25 Stück auspacken, obwohl die Autorin die eigentlich verkaufen wollte. Und dann? Darf ich dann reklamieren und auf Kulanz hoffen? Bevor oder nachdem ich den Schrott bezahlt habe?
My.
P.S.: So ein bißchen wird mir beim Nachdenken klar, was da gelaufen ist. Das erste Ex., das verschmutzte, lief mit einem alten oder einem nicht ordentlich eingesetzten neuen Toner. Das zweite Ex. war dann das Testex., ob man am Abend vorher zu viel oder zu wenig getrunken hatte, um das auf die Reihe zu bringen.
Re:
Hallo,
das ist natürlich nicht so der Hit.
Ärgerlich wird es erst, wenn man selber von den Mängeln nicht mitbekommt, da ja die Bücher in der Regel bei Amazon und Co verkauft werden.
Ich habe keine Ahnung ob Käufer schon mal Bücher wegen Mängel zu Amazon zurückgeschickt haben.
Besser man weiß nicht alles.
das ist natürlich nicht so der Hit.
Ärgerlich wird es erst, wenn man selber von den Mängeln nicht mitbekommt, da ja die Bücher in der Regel bei Amazon und Co verkauft werden.
Ich habe keine Ahnung ob Käufer schon mal Bücher wegen Mängel zu Amazon zurückgeschickt haben.
Besser man weiß nicht alles.
www.richymuc.de
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
Der Satirische Kreuzfahrt-Flüsterer ISBN 978-3-8370-9816-7
Feindschaftsbuch ISBN 978-3-8370-9803-7
Das erotische Freundschaftsbuch ISBN 978-3-8391-0037-0
NEU: http://www.youtube.com/watch?v=t25CNmrKaZ4
Re:
Ich verweise da auf den Threat:
Mal wieder... BoD und der Grünstich beim Cover
Ich habe heute auch meine herbe Enttäuschung erlebt (siehe Foto)
Mal wieder... BoD und der Grünstich beim Cover
Ich habe heute auch meine herbe Enttäuschung erlebt (siehe Foto)
Re:
Hallo Beckinsale,
Wieso Kulanz? Wenn BoD Schrott liefert, müssen sie Ersatz liefern. Und das komplett auf ihre Kosten, d.h. einschließlich sämtlicher Portokosten. Wenn du die Bücher zurückschicken musst, bestehe auf Erstattung auch des von dir vorauslagten Portos.
Übrigens, wenn ich lese, wieviele Autoren in der letzten Zeit Ärger wegen mangelhafter Qualität hatten, dann weiß ich, warum ich Shaker Media und dem Engelsdorfer Verlag treu bleibe.
Schon die sich häufenden Produktionsmängel sind meiner Meinung nach nicht akzeptabel, vollends unakzeptabel ist aber der Umgang mit diesen Problemen. Offenbar setzt man bei BoD auf Aussitzen. Wir können uns hier im Forum so viel den Kopf über mögliche Ursachen zerbrechen, BoD schweigt und schweigt und schweigt.
Beste Grüße,
Heinz.
Beckinsale hat geschrieben:Darf ich dann reklamieren und auf Kulanz hoffen?
Wieso Kulanz? Wenn BoD Schrott liefert, müssen sie Ersatz liefern. Und das komplett auf ihre Kosten, d.h. einschließlich sämtlicher Portokosten. Wenn du die Bücher zurückschicken musst, bestehe auf Erstattung auch des von dir vorauslagten Portos.
Übrigens, wenn ich lese, wieviele Autoren in der letzten Zeit Ärger wegen mangelhafter Qualität hatten, dann weiß ich, warum ich Shaker Media und dem Engelsdorfer Verlag treu bleibe.
Schon die sich häufenden Produktionsmängel sind meiner Meinung nach nicht akzeptabel, vollends unakzeptabel ist aber der Umgang mit diesen Problemen. Offenbar setzt man bei BoD auf Aussitzen. Wir können uns hier im Forum so viel den Kopf über mögliche Ursachen zerbrechen, BoD schweigt und schweigt und schweigt.
Beste Grüße,
Heinz.
- MarkusGronotte
- Beiträge: 161
- Registriert: 31.01.2010, 18:24
Qualität manchmal Schrott
xyz
Zuletzt geändert von MarkusGronotte am 22.03.2010, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Beckinsale
- Beiträge: 218
- Registriert: 25.12.2009, 12:00
- Wohnort: Murnau am Staffelsee
- Website
Re:
Bisher hatte ich offensichtlich Glück. Insbesondere eine größere Bestellung einer Kurzgeschichtenanthologie (2 Bände, je knapp 600 Seiten, jeweils um die 60 Ex.) war okay.
Aber ansonsten werde ich alles reklamieren. Es ist mit heutiger Technik einfach, gute Arbeiten abzuliefern. Wenn die Leute engagieren, die kein Interesse an Qualität haben, dann müssen sie die in die Wüste schicken. Das ist mein Recht, das ist unser aller Recht, die wir Geld bei BoD lassen.
My.
Aber ansonsten werde ich alles reklamieren. Es ist mit heutiger Technik einfach, gute Arbeiten abzuliefern. Wenn die Leute engagieren, die kein Interesse an Qualität haben, dann müssen sie die in die Wüste schicken. Das ist mein Recht, das ist unser aller Recht, die wir Geld bei BoD lassen.
My.
Re:
Beckinsale hat geschrieben:Das ist mein Recht, das ist unser aller Recht, die wir Geld bei BoD lassen.
Wie wäre es, wenn schlechte Qualität zukünftig einfach mit Falschgeld bezahlt wird?


- Beckinsale
- Beiträge: 218
- Registriert: 25.12.2009, 12:00
- Wohnort: Murnau am Staffelsee
- Website
Re:
Yep. Falsche Qualität = falsche Versprechungen = falsches Geld. Hatte ich auch schon überlegt.
My.
My.
Re:
der Fall betrifft mich derzeit auch. ich habe für mein neues Buch eine befreundete Medienagentur beauftragt, deren tägliches Brot es ist, Cover für Bücher und Druckvorlagen für andere Medien zu erstellen. Die wissen dort wirklich 100%ig was sie tun und kennen ihr Handwerk ganz genau.
Nach Vorgabe des "Coverrechners" wurden alle Parameter genauestens eingepflegt und die Maße berechnet. 5 mm Beschnittrand an allen Seiten inclusive.
Das Ergebnis: Die Exemplare die ich geordert habe sind alle Schrott und ich weiss, dass es die in den Handel galangten demnach auch sind.
Wirklich auffällig: Die Schrift auf der Buchrückseite (Inhalt etc.) ist schräg. So schraeg, dass man es mit dem bloßen Auge erkennen kann.
Ich weiss derzeit nicht, ob ich resignieren soll oder vor lauter Wut platzen soll.
Nach Vorgabe des "Coverrechners" wurden alle Parameter genauestens eingepflegt und die Maße berechnet. 5 mm Beschnittrand an allen Seiten inclusive.
Das Ergebnis: Die Exemplare die ich geordert habe sind alle Schrott und ich weiss, dass es die in den Handel galangten demnach auch sind.
Wirklich auffällig: Die Schrift auf der Buchrückseite (Inhalt etc.) ist schräg. So schraeg, dass man es mit dem bloßen Auge erkennen kann.
Ich weiss derzeit nicht, ob ich resignieren soll oder vor lauter Wut platzen soll.
Love breaks the wings of a butterfly on a wheel
- büchernarr
Re:
mtg hat geschrieben:Beckinsale hat geschrieben:Das ist mein Recht, das ist unser aller Recht, die wir Geld bei BoD lassen.
Wie wäre es, wenn schlechte Qualität zukünftig einfach mit Falschgeld bezahlt wird?Das Gesicht beim Druckdienstleister möchte ich sehen ...
Kann man denn bei BoD bar zahlen?
- Beckinsale
- Beiträge: 218
- Registriert: 25.12.2009, 12:00
- Wohnort: Murnau am Staffelsee
- Website
Re:
Nicht wüten, nicht platzen.
Reklamieren.
Schreib ihnen eine ordentliche Reklamation (Faxe erzeugen nach meiner Erkenntnis schnellere Reaktionen als Emails), frag, wohin der Schrott zurückgeschickt werden soll, und füge deinem Fax am besten eine Belastungsrechnung bei, wenn du eh Freiberufler/Gewerblicher bist.
My.
Reklamieren.
Schreib ihnen eine ordentliche Reklamation (Faxe erzeugen nach meiner Erkenntnis schnellere Reaktionen als Emails), frag, wohin der Schrott zurückgeschickt werden soll, und füge deinem Fax am besten eine Belastungsrechnung bei, wenn du eh Freiberufler/Gewerblicher bist.
My.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.