Titel: Tod des geliebten Haustiers - Der Ultimative Elternratgeber
Autor: Alfred F. Dworak
Verlag: BOD
ISBN: 978-3-8370-3524-7
Seiten: 68
Preis: 7,90
Klappentext:
Der Ultimative Elternratgeber!
Das Haustier ist tot. Was nun! Der Ultimative Elternratgeber "Tod des geliebten Haustiers" zeigt Ihnen wertvolle Tipps rund um die Themen Traueraufarbeitung bei Kindern, Tierbegräbnis, Tierverwertung und Beschaffung eines neuen Haustiers auf.
Inhalt:
Sie stehen Frühmorgens auf und finden Ihr geliebtes Haustier plötzlich und unerwartet tot auf.
Bevor Sie reagieren können, sind die Kinder schon da. Fragen, Entsetzen, die ersten Tränen fließen.
Gegenseitige Beschuldigungen folgen, der Partner mischt sich ein, das Chaos bricht aus...
Soweit braucht es nicht kommen!
Traueraufarbeitung ist ein wichtiger Bestandteil der geistig-seelischen Reifung eines Kindes.
Mit diesem Ultimativen Elternratgeber sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet.
Zudem erfahren Sie wertvolle Tipps zu den Themen Tierbegräbnis, Tierverwertung und Neuanschaffung eines Tieres.
Tod des geliebten Haustiers - Der Ultimative Elternratgeber
Präsentiert euren Reiseführer, Bildband, euer Koch- oder Lehrbuch, eure Biografie oder Monografie.
- alfred.dworak
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.01.2010, 08:13
- Wohnort: östlich von München
- Website
Tod des geliebten Haustiers - Der Ultimative Elternratgeber
Zuletzt geändert von alfred.dworak am 03.02.2010, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re:
Ich finde es schön, dass Du Dich diesem Themas angenommen hast.
Normalerweise gehört gerade das Sterben eines Haustieres und das "was man daraus macht" zu einem Tabuthema.
Herzlichen Dank!!!
Normalerweise gehört gerade das Sterben eines Haustieres und das "was man daraus macht" zu einem Tabuthema.
Herzlichen Dank!!!
- alfred.dworak
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.01.2010, 08:13
- Wohnort: östlich von München
- Website
Re:
SonjaTsch hat geschrieben:Ich finde es schön, dass Du Dich diesem Themas angenommen hast.
Normalerweise gehört gerade das Sterben eines Haustieres und das "was man daraus macht" zu einem Tabuthema.
Herzlichen Dank!!!
Hallo Sonja,
ich bin da quasi reingerutscht.
Als Erwachsener ohne Kind war der Verlust eines Tieres auch sehr schmerzhaft. Aber als dann unser Sohn da war und das erste Tier starb, kam mit ihm eine ganz andere Dimenson der Traueraufarbeitung auf uns zu.
Aber wie alles im Leben, kann man sich auch auf die Traueraufarbeitung vorbereiten. Daher habe ich mich entschlossen, diesen Ratgeber für alle anderen Eltern und Kinder zu schreiben.
Mit besten Grüßen
Alfred
Re:
Das Buch klingt auf jeden Fall sehr interessant, und so traurig das Thema auch ist, so allgegenwärtig ist es doch. Und tatsächlich irgendwo immer noch ein Tabuthema.
Aber nicht jedes Haustier wird eines morgens unerwartet tot aufgefunden. Es gibt leider immer wieder Situationen, in denen einem nichts anderes übrig bleibt, als ein Tier um seiner selbst Willen erlösen zu müssen. Eine Problematik vor der ich grad leider angesichts unseres an einer agressiven Krebsart erkranktem Hund stehe.
Wird diese Problematik auch in dem Buch abgehandelt? Euthanasie beim Tier, und wie Eltern vermeiden können, vor ihren Kindern als Mörder des geliebten Tieres dazustehen?
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, und dass dein Buch den Menschen helfen kann, die Trauer über ein geliebtes Tier zu überwinden.
Liebe Grüsse,
Sandra
Aber nicht jedes Haustier wird eines morgens unerwartet tot aufgefunden. Es gibt leider immer wieder Situationen, in denen einem nichts anderes übrig bleibt, als ein Tier um seiner selbst Willen erlösen zu müssen. Eine Problematik vor der ich grad leider angesichts unseres an einer agressiven Krebsart erkranktem Hund stehe.
Wird diese Problematik auch in dem Buch abgehandelt? Euthanasie beim Tier, und wie Eltern vermeiden können, vor ihren Kindern als Mörder des geliebten Tieres dazustehen?
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, und dass dein Buch den Menschen helfen kann, die Trauer über ein geliebtes Tier zu überwinden.
Liebe Grüsse,
Sandra
Ich wünsche allen die mich kennen das Doppelte von dem, was sie mir gönnen
Re:
Hallo Alfred,
ein interessantes Thema!
Ich wünsch dir viel Erfolg.
LG, Barbara
ein interessantes Thema!

Ich wünsch dir viel Erfolg.

LG, Barbara
- alfred.dworak
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.01.2010, 08:13
- Wohnort: östlich von München
- Website
Re:
Sandra.M. hat geschrieben:Das Buch klingt auf jeden Fall sehr interessant, und so traurig das Thema auch ist, so allgegenwärtig ist es doch. Und tatsächlich irgendwo immer noch ein Tabuthema.
Aber nicht jedes Haustier wird eines morgens unerwartet tot aufgefunden. Es gibt leider immer wieder Situationen, in denen einem nichts anderes übrig bleibt, als ein Tier um seiner selbst Willen erlösen zu müssen. Eine Problematik vor der ich grad leider angesichts unseres an einer agressiven Krebsart erkranktem Hund stehe.
Wird diese Problematik auch in dem Buch abgehandelt? Euthanasie beim Tier, und wie Eltern vermeiden können, vor ihren Kindern als Mörder des geliebten Tieres dazustehen?
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, und dass dein Buch den Menschen helfen kann, die Trauer über ein geliebtes Tier zu überwinden.
Liebe Grüsse,
Sandra
Liebe Sandra,
unser erstes Kaninchen musste eingeschläfert werden. Das 2. starb unvermutet! Ich habe beide Fälle im Buch beschrieben mit allen Fehlern, die wir gemacht haben.
Aber ich hab das Thema nicht Euthanasie genannt. Eher habe ich beschrieben, was Eltern im Vorfeld mit den Kindern üben können, bevor der Fall eintritt.
Auf Amazon ist ein Blick ins Buch! Schau Dir das Inhaltsverzeichnis an und entscheide...
Liebe Grüße
Alfred
- MarleneGeselle
- Beiträge: 981
- Registriert: 09.02.2009, 13:27
- Wohnort: Hettingen
Re:

Es gibt kein größeres Laster als Tugend im Übermaß.
www.marlenegeselle.de
www.marlenegeselle.de
- alfred.dworak
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.01.2010, 08:13
- Wohnort: östlich von München
- Website
Re:
MarleneGeselle hat geschrieben:thumbbup Meinen Glückwunsch! Das Cover mit dem selbst gemalten Bild finde ich sehr gut. Von den eigenen Kids gemalt?
Danke!
Ja, vom Sohn, als wir das erste Kaninchen verloren haben!
Liebe Grüße
Alfred
P.S. Innen im Buch sind noch zwei weitere Bilder und einige Fotos.
- alfred.dworak
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.01.2010, 08:13
- Wohnort: östlich von München
- Website
Re:
Hallo,
habe das Vorwort meines Buches gelesen, mit Bildern einiger meiner verstorbenen Tier-Lieblinge hinterlegt und auf Youtube hochgeladen!
http://www.youtube.com/watch?v=v_8AyTWBMzE
Liebe Grüße
Alfred
habe das Vorwort meines Buches gelesen, mit Bildern einiger meiner verstorbenen Tier-Lieblinge hinterlegt und auf Youtube hochgeladen!
http://www.youtube.com/watch?v=v_8AyTWBMzE
Liebe Grüße
Alfred
Re:
Hallo Alfred,
wenn man dem Link folgt, kommt das hier:
"Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt."
LG, Julia
wenn man dem Link folgt, kommt das hier:
"Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt."

LG, Julia
- alfred.dworak
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.01.2010, 08:13
- Wohnort: östlich von München
- Website
Re:
julia07 hat geschrieben:Hallo Alfred,
wenn man dem Link folgt, kommt das hier:
"Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt."
![]()
LG, Julia
Hallo Julia,
Danke für den Hinweis- ist sehr lieb!

Habe das Video nochmal erneuert, da mir die Sprachqualität nicht gefallen hat. Habe den neuen Link genau in dem Moment ausgewechselt, als Du ihn aufrufen wolltest. Sollte jetzt wieder klappen.
L.G.
Alfred
Hallo Alfred
Ich habe auch ein Buch über meinen kleinen Yorkshire Terrier geschrieben, der plötzlich verstarb. Er war erst acht Jahre alt. Sein ganzes Leben vom ersten Tage an, habe ich damals auf über 450 Seiten zusammengefasst. Ich wollte es veröffentlichen und suchte jemanden, der mir vielleicht dabei helfen würde.
Ein Bekannter sagte mir, schicke das Buch den Moshammer, er hat auch einen Yorki den er über alles liebt, das ist der richtige Mann dafür. Was ich dann auch tat. Eine Antwort von Mosi, habe ich nie bekommen.
Doch ein Jahr später, brachte der Moshammer ein Buch über seinen kleinen Yorkshire auf den Markt.
Nun liegt mein Buch schon seit 15 Jahren in der Ecke und wartet darauf irgendwann einmal von mir veröffentlicht zu werden.
Übrigens haben wir durch Zufall einen neuen Yorki bekommen, ich habe ihn damals vor 14 Jahren einen Tierquäler abgekauft. Mein kleiner Junge ist nun schon 15 Jahre alt geworden.
Einen schönen Gruß katsche



Übrigens haben wir durch Zufall einen neuen Yorki bekommen, ich habe ihn damals vor 14 Jahren einen Tierquäler abgekauft. Mein kleiner Junge ist nun schon 15 Jahre alt geworden.


Einen schönen Gruß katsche
- alfred.dworak
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.01.2010, 08:13
- Wohnort: östlich von München
- Website
VK ist nur 7,90 €
Hallo,
da ist mir ein Zahlendreher beim VK des Buches hier bei der Vorstellung passiert.
Richtig ist: 7,90 Euro
L.G.
Alfred
da ist mir ein Zahlendreher beim VK des Buches hier bei der Vorstellung passiert.
Richtig ist: 7,90 Euro




L.G.
Alfred
Re:
SonjaTsch hat geschrieben:Ich finde es schön, dass Du Dich diesem Themas angenommen hast.
Normalerweise gehört gerade das Sterben eines Haustieres und das "was man daraus macht" zu einem Tabuthema.
Herzlichen Dank!!!
Ja das ist richtig was du da sagst.
Ich kann aus eigenen Erfahrungen aber sagen das es sich bei den Menschen nicht anders verhält.
Die Themen Sterben, Tod und was kommt dann werden selten angesprochen.
Sie sind nach wie vor mit Angst besetzt.
Was ich aber auch weiß ist das Kinder im allgemeinen mit den Themen viel besser umgehen als wir vermuten.
Die Erwachsen haben da mehr Probleme mit.
Ganz schlimm finde ich das man die Kinder immer nicht mit den Themen in Berührung kommen lassen möchet aus Gründen die ich als Mensch und Sterbebegleiter nicht verstehen kann.
Ich wünsche Dir für dein Buch alles Gute und Liebe .
Möge es segensreich für alle sein die es lesen .
- alfred.dworak
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.01.2010, 08:13
- Wohnort: östlich von München
- Website
Re:
Ingolf hat geschrieben:
Ganz schlimm finde ich das man die Kinder immer nicht mit den Themen in Berührung kommen lassen möchet aus Gründen die ich als Mensch und Sterbebegleiter nicht verstehen kann.
Ja, das ist bei mir passiert, als ich klein war.

Heute ist die allgemeine Lehrmeinung eine andere. Also wünsche ich mir, dass alle Eltern sich ein Beispiel nehmen und Ihre Kinder in der Traueraufarbeitung nicht in Watte bauschen, sondern ihrer Altergruppe gemäß damit konfrontieren.
Übrigens können die Tipps in meinem Buch auch bei dem Verlust eines menschlichen Familienmitglieds angewendet werden!
Danke für die lieben Wünsche!

Alfred
Zurück zu „Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.