auch ich möchte mich kurz hier im Autorenpool vorstellen. Also, der Name ist Berthold Baumann, ich bin Jahrgang 1964, Diplom-Betriebswirt und seit 2001 BoD-Autor. 1999 habe ich meinen Job gekündigt und bin für gut fünf Monaten in den Yukon, das Territorium ganz im Nordwesten Kanadas, und nach Alaska gefahren. Dort habe ich viele Kanu- und Wandertouren durch die Wildnis unternommen, größtenteils allein. Um das Erlebte zu verarbeiten habe ich es aufgeschrieben und per Rundmail an Freunde und Verwandte geschickt. Das Interesse stieg an, immer mehr Leute wollten in den Verteiler und lachten sich über meine Abenteuer kaputt. Neben spannenden Begegnungen mit Bären, Elchen und Adlern und der Beschreibung fantastischer Landschaften passieren mir nämlich immer zahlreiche, "kleine" Missgeschicke (böse Zungen sprechen immer von einem gewissen Chaos, das ich angeblich auslöse) passiert, die ich mit viel Selbstironie beschreibe. Und als ich dann auch noch etwas angetrunken aus einer Kneipe kam und einen Vorvertrag über ein Grundstück im 20-Seelen-Dorf Keno City unterschrieben hatte ...
Nun, das freie Leben in der Wildnis Kanadas hatte mich gefangen genommen und seit diesem Jahr fahre ich jeden Sommer für vier bis fünf Monate zu meinem Basecamp im Yukon und starte von dort aus Kanu- und Wandertouren in die kanadischen Provinzen Alberta, British Columbia, Nordwest Territorien und natürlich den Yukon sowie in das benachbarte Alaska. Zurück in Deutschland versuche ich mit verschiedenen Jobs genug Geld für den jeweils nächsten Trip in den Yukon zusammen zu bekommen. Im Jahr 2004 hat das leider nicht geklappt und auch für diesen Sommer sieht es schlecht aus.
Das erste Buch ("Berge können nicht Kanu fahren") hat sich mittlerweile etwa 2.000 mal verkauft. Natürlich habe ich selbst viel Marketing machen müssen (da erzähle ich wohl niemandem von euch etwas neues!) und habe vor allem bei Dia-Vorträgen über den hohen Norden Nordamerikas viele Bücher verkauft. Mit dem günstigeren Preis für BoD Classic habe ich dann auch die "Yukon Rundmails" der Folgejahre veröffentlicht. Durch eine kleine (aber feine) Fangemeinde bzw. Yukon-/Kanada-Liebhaber verkaufte ich soviel davon, dass ich die Kosten sowieso wieder sehr schnell heraus hatte. Gerade habe ich das erste Buch komplett überarbeitet neu heraus gegeben: Endlich mal die ganzen (wahrscheinlich nicht alle, aber zumindest fast

Da ich jetzt über ein Jahr Zeit habe möchte ich die Marketingaktivitäten für die Bücher ein wenig ausweiten, z.B. eine vernünftige Homepage basteln usw. Gleichzeitig möchte ich die Papiere für die Auswanderung nach Kanada fertig machen.
So, das ist es erst mal für den Anfang. Alles weitere gibt es auf meiner Mini-Homepage (siehe Signatur) und demnächst hier im Forum zu lesen (und natürlich in meinen Büchern

Gruß
Baumjoe