Hat zufällig schon jemand von euch Erfahrungen mit Fotos im BOD Buch? Wie ist die Qualität? Dieser Service kostet ja extra... Sind die Preise für S/W oder Colour gleich?
Würdet ihr die Bilder durchaus im Text empfehlen (Frage wg. Durchdrücken) oder eher in der Mitte als separate Kollage?
Mich interessieren generell eure Erfahrungen zu diesem Thema.. Danke vorab!
Fotos IM Buch
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
Fotos im Buch
Bonsoir Danny,
herzlich willkommen im Pool
Ein ähnliches Thema hatten wir vor kurzem diskutiert. Ich habe 2 s/w-Skizzen in meinem Buch (du findest sie auch auf meiner Website). S/W kostet nicht extra bei BoD. Farbige Bilder hingegen drücken den Seitenpreis ein wenig nach oben. Das kannst du schnell im Preiskalkulator nachrechnen.
Wieviele Bilder möchtest du denn verwenden?
Matthias Gerschwitz hat in seinem Buch zahlreiche Darstellungen in Farbe, die gut rüberkommen. Er wird dir - neben vielen anderen - bestimmt berichten können
Liebe Grüße
Amalia
herzlich willkommen im Pool

Ein ähnliches Thema hatten wir vor kurzem diskutiert. Ich habe 2 s/w-Skizzen in meinem Buch (du findest sie auch auf meiner Website). S/W kostet nicht extra bei BoD. Farbige Bilder hingegen drücken den Seitenpreis ein wenig nach oben. Das kannst du schnell im Preiskalkulator nachrechnen.
Wieviele Bilder möchtest du denn verwenden?
Matthias Gerschwitz hat in seinem Buch zahlreiche Darstellungen in Farbe, die gut rüberkommen. Er wird dir - neben vielen anderen - bestimmt berichten können

Liebe Grüße
Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
Re:
Sorry für das doppelte Thema. Immer diese Neulinge *tztztz*
Wie viele weiß ich derzeit noch nicht. Kommt auf meine Mitautorinnen an. Aber es werden nicht viele sein. Vermutlich würde ich meine eigenen Bilder direkt in den Text bringen. Andererseits muß ich derzeit erstmal Seiten sparen und kann das ohnehin erst zum Schluß entscheiden. Interessiert mich nur schonmal generell

Wie viele weiß ich derzeit noch nicht. Kommt auf meine Mitautorinnen an. Aber es werden nicht viele sein. Vermutlich würde ich meine eigenen Bilder direkt in den Text bringen. Andererseits muß ich derzeit erstmal Seiten sparen und kann das ohnehin erst zum Schluß entscheiden. Interessiert mich nur schonmal generell

- matthiasgerschwitz
Re: Fotos im Buch
Versailles hat geschrieben:Matthias Gerschwitz hat in seinem Buch zahlreiche Darstellungen in Farbe, die gut rüberkommen. Er wird dir - neben vielen anderen - bestimmt berichten können
Oh, là là - c'est moi ...

Mais oui ... mein Werk ist eine Firmen und Marken-Chronik - und da sind insgesamt mehr als 180 Fotos und Abbildungen drin, davon 35 farbige. Und die Qualität ist sehr ansprechend (Merci, Amalia) Ich füge zur Illustration noch mal das Bild bei, welches ich weiland bei "Autorenportraits" eingestellt habe. (Dies ist kein Spam - sondern Illustration ..

Die Bilder müssen nur eine bestimmte Qualität aufweisen: 300 dpi und nach Möglichkeit tif-Format.
Beste Grüße
Matthias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.