Hadley hat geschrieben:Vielleicht bewerte ich das Thema auch zu hoch, denn ich behaupte mal, wenn mein "Duden Korrektor" keinen Rechtschreib- oder Grammatikfehler mehr findet, findet der "normale" Leser auch keinen mehr.
Texte, die ich korrigieren soll, jage ich als erstes immer durch die Rechtschreibhilfe, um absehen zu können, was auf mich zukommt. So war ich einmal bei einem Manuskript ganz begeistert, wie wenige Fehler es zu haben schien. Der Frust war dann umso größer, als ich merkte, dass Sie, Du, Ihr, Euch, Euer, Dich und was es sonst noch gibt konsequent großgeschrieben war.
Für mein Buch "Wartezeiten" und mein Kochbuch habe ich bereits Dutzende Reaktionen per Mail oder Telefon erhalten und es ging nicht einmal um die Rechtschreibung.
Wenn ein Autor nicht ausdrücklich bei mir nachfragt, sage ich dazu auch nichts, sondern rezensiere sein Buch einfach nicht und nehme es nicht in die Buchentdeckungen auf.
Aber es hängt natürlich auch immer von der Zielgruppe ab, die man erreichen möchte.
Beste Grüße
Heinz