Das ist so komprimiert natürlich schon hart.
Interessant fand ich aber mal eine Talkrunde mit Sarrazin, Nazan Eckes und anderen Gästen
Ein CDU Politiker, ich weiß nicht mehr wer genau, meinte etwas genervt, dass es ja typisch für so eine Sendung sei, dass man eine Vorzeigetürkin einläd.
Frau Eckes entrüstete sich daraufhin, dass sie eine Deutsche sei und bestand darauf, dass der CDU Herr sich wohl nicht richtig informiert hätte. Sie fühle sich eben auch als Deutsche, was ja wohl beweisen würde, wie gut integration funktioniert
Im Abschlussgespräch sagte Frau Eckes dann, dass sie findet, Herr Sarrazin sei ein sehr altmodischer Deutscher und sie wäre eine moderne Türkin.
Wie es halt gerade passt
Sarrazin
Preisaktionen, Social Media, Blogger-Relations, Pressearbeit: Marketingmaßnahmen für euer Buch.
...
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artike ... rze-schaf/
Sarrazins Sohn ist offensichtlich krank und bezieht Hartz IV - welche Schande für den Vater, der behauptet, wenn die Bildungsbürger - er meint insbesondere Akademiker - nur wieder genug Kinder in die Welt setzten, dann sei das deutsche Bildungs- und Bevölkerungsproblem gelöst....
Beste Grüße
MichaelHA
Sarrazins Sohn ist offensichtlich krank und bezieht Hartz IV - welche Schande für den Vater, der behauptet, wenn die Bildungsbürger - er meint insbesondere Akademiker - nur wieder genug Kinder in die Welt setzten, dann sei das deutsche Bildungs- und Bevölkerungsproblem gelöst....

Beste Grüße
MichaelHA
Re:
Jens D. hat geschrieben:1,2 Mio Leser. Das spricht für brilliantes Marketing und ein Thema welches den Zeitgeist trifft.
Hallo,
da hätte sich eine Übersetzung für nur 2 Cent/pro verkauftes Exemplar gelohnt

Grüße
Heiner
- Gerhard Schulz
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.06.2009, 03:59
- Wohnort: Münster
Re:
SandraR hat geschrieben:Wenn ich mir einige Aussagen hier durchlese frage ich mich wo ihr im Geschichtsunterricht in der Schule wart. Kauft Euch ein paar Bücher über die Weimarer Republik, vielleicht fällt dem einen oder anderen dann was auf.
Brunos, es gibt Dinge die müssen im Ansatz schon verhindert werden und gerade die Tatsache, dass jemand mit solchen Propagandanummern noch Verfechter findet, finde ich mehr als Bedenklich. Nun könnte man sagen, manche haben einfach etwas Massenmedienmatsch im Kopf, nur leider sind diese manche, erstaunlich viele!
Sie zu ignorieren zeigt die Geschichte der Menschheit kann fatale Folgen haben. Aus dummem Geschwätz können bei manchen dann Taten folgen, da liegt das Problem. Deswegen ist es gar nicht witzig oder ein Gentelmandelikt über das man einfach hinweg sehen kann. Hier geht es um Volksverhetzung und Populismus auf tiefster Ebene und die ist eigentlich strafbar. Das wäre nicht schlimm, wenn es nicht genügend geben würde, die so etwas auch noch Beifall zollen!
Dir, liebe Sandra, möchte ich Beifall zollen.
"Ob Du König oder Musikgott bist, krank oder gesund, ist für deine Bilanz als Menschenkind nicht entscheidend. Diese interessiert nur die Impulse der Liebe, die du setztest, und die Barmherzigkeit, die du lebtest."
- Siegfried
- Beiträge: 5980
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re:
Heiner hat geschrieben:Jens D. hat geschrieben:1,2 Mio Leser. Das spricht für brilliantes Marketing und ein Thema welches den Zeitgeist trifft.
Hallo,
da hätte sich eine Übersetzung für nur 2 Cent/pro verkauftes Exemplar gelohnt
Grüße
Heiner
Die Berechnung hinkt leider, und das auf allen Extremitäten ...
Die Entlohnung des Übersetzers erfolgt gemäß der Verkaufszahlen des übersetzten Buches, nicht des deutschsprachigen.
Und ob Sarrazin im Ausland diese Auflage erreicht, muss stark bezweifelt werden.
Grüße
Siegfried
Korrektorat: 1,- Euro zzgl. 19 % USt. pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Re:
Hallo Siegfried,
das Ganze war lediglich ein Beispiel, um die Bandbreite einer mit den Verkaufszahlen gekoppelten Vergütung der Übersetzung eines Buches darzustellen. Darin, dass man pauschal nicht sagen, bei Betrag `xy´ wäre die Vergütung fair, stimmen wir denke ich überein...
Grüße
Heiner
das Ganze war lediglich ein Beispiel, um die Bandbreite einer mit den Verkaufszahlen gekoppelten Vergütung der Übersetzung eines Buches darzustellen. Darin, dass man pauschal nicht sagen, bei Betrag `xy´ wäre die Vergütung fair, stimmen wir denke ich überein...
Grüße
Heiner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.