http://www.zeit.de/digital/2011-03/amaz ... ag/seite-1
Beste Grüße
MichaelHA
Amazon-Crossing - amazon wird zum Verleger
ISBN, VLB, Barsortiment, E-Book-Verleih und Buchhandel: Alles rund um den Buchvertrieb.
Re:
Also da gleich von einem Verlag zu sprechen ist etwas hoch gegriffen Michael. Zudem wird es wie immer bei Amazon sicherlich noch im schlimmsten Fall ohne ISBN sein. 8 Bücher in einem Jahr für einen riesigen Konzern wie Amazon halte ich da nicht unbedingt für sehr seriös. Diese Zahl schafft jeder Kleinverlag locker.
http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
- Siegfried
- Beiträge: 5980
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re:
in dem recht kurzen Artikel (zumindest für ZEIT-Verhältnisse) gibt es einen Satz, den man herrlich diskutieren kann:
Da frage ich mich als einfacher Bücher-Konsument natürlich sofort: Warum ist das so? Was ist an "deutschen Büchern" so eigenartig, dass sie sich auf dem englischsprachigen Markt so schwer tun?
Liegt es an den behandelten Themen? Ist ein "deutsches Buch" inhaltlich zu schwer für die englischsprachige Welt? Liegt ea an den für die Englischsprachigen so schwierigen Autorennamen wie "Günther Kräbüßer"?
Was also macht "deutsche Bücher" für den internationalen Markt so ungenießbar?
- "Bekannterweise haben es deutsche Bücher sehr schwer, auf dem englischen Markt Fuß zu fassen, daher haben wir uns über das Angebot und die Möglichkeit sehr gefreut"
Da frage ich mich als einfacher Bücher-Konsument natürlich sofort: Warum ist das so? Was ist an "deutschen Büchern" so eigenartig, dass sie sich auf dem englischsprachigen Markt so schwer tun?
Liegt es an den behandelten Themen? Ist ein "deutsches Buch" inhaltlich zu schwer für die englischsprachige Welt? Liegt ea an den für die Englischsprachigen so schwierigen Autorennamen wie "Günther Kräbüßer"?
Was also macht "deutsche Bücher" für den internationalen Markt so ungenießbar?
Korrektorat: 1,- Euro zzgl. 19 % USt. pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Re:
Michael ob es einen Vorteil für den Autor ist kommt auf den Autorenvertrag und das Honorar an. Ohne den zu kennen würde ich da nicht gleich loben.
Dann auch noch die Qualität der Übersetzerin. Ich lese manchmal ein und das selbe Buch in verschiedenen Sprachen und manchmal könnte man meinen, es sei ein ganz anderes Buch als das Original.
Dann auch noch die Qualität der Übersetzerin. Ich lese manchmal ein und das selbe Buch in verschiedenen Sprachen und manchmal könnte man meinen, es sei ein ganz anderes Buch als das Original.
http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
- Adrenaline
- Beiträge: 114
- Registriert: 23.06.2011, 02:14
- Wohnort: Taunus
- Website
Re:
Amazon ist einfach clever, da kann man spekulieren was man will.
Dieser Verlag wird dazu genutzt werden, Überraschungserfolge von Indie/Noname Autoren aus den eigenen Verkausfcharts "einzusacken" und an noch mehr Geld an denen zu verdienen.
Die "normalen" Verlage müssen sich sputen, wenn sie einen guten, unbekannten Autor noch abbekommen wollen.
Und mal ehrlich: Qualität ist Amazon pupsegal, Hautptsache der Kram verkauft sich gut.
Da werden dann einige Werke beim Amazonverlag auftauchen, die bei der hochwohlbelesenen deutschen Verlagslandschaft abgelehnt wurden.
Dieser Verlag wird dazu genutzt werden, Überraschungserfolge von Indie/Noname Autoren aus den eigenen Verkausfcharts "einzusacken" und an noch mehr Geld an denen zu verdienen.
Die "normalen" Verlage müssen sich sputen, wenn sie einen guten, unbekannten Autor noch abbekommen wollen.
Und mal ehrlich: Qualität ist Amazon pupsegal, Hautptsache der Kram verkauft sich gut.
Da werden dann einige Werke beim Amazonverlag auftauchen, die bei der hochwohlbelesenen deutschen Verlagslandschaft abgelehnt wurden.
Besuch meine Blogs:
Ebooks schreiben und vermarkten
http://99-e-books.blogspot.com
Sachbücher: Gold aus Elektronik
http://goldschrott.blogspot.com
Sachbücher: 3D Drucker: Business & Technik
http://3dptb.blogspot.de
Ebooks schreiben und vermarkten
http://99-e-books.blogspot.com
Sachbücher: Gold aus Elektronik
http://goldschrott.blogspot.com
Sachbücher: 3D Drucker: Business & Technik
http://3dptb.blogspot.de
Re:
Naja, es zeigt sich doch, dass immer mehr der Leser entscheidet was "gut" ist.
Amanda Hocking dürfte es bei Ihren Verkaufszahlen wenig interessieren, das alle Verlage und Angenten meinten, sie wäre nicht gut genug. 1.2 Millionen Leser sehen das anders.
Amanda Hocking dürfte es bei Ihren Verkaufszahlen wenig interessieren, das alle Verlage und Angenten meinten, sie wäre nicht gut genug. 1.2 Millionen Leser sehen das anders.
Zurück zu „Buchhandel und Vertrieb“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.