
Vorab zur Info: Es handelt sich um ein Katzenbuch („Katzenschnipsel“) mit Kurzgeschichten in vielen verschiedenen Schriftarten bzw. Katzenschriften im ersten Buchstaben eines Absatzes, mit 30 Seiten Farb- und s/w-Fotos. Die Fotos habe ich in einem Grafikprogramm auf 300 dpi gesetzt und als .tif gespeichert, den Text habe ich in Word 10 geschrieben und die Schriften eingebettet. Danach über Word als pdf gespeichert (nicht über die Funktion „drucken als pdf“). Ich war ganz zuversichtlich, dass der Upload klappt, aber nix da. Ich habe eine ganze Seite Fehlermeldungen erhalten, denen ich teilweise verständnislos gegenüberstehe.
1. BOD teilt mir mit, einige Schriftarten seien nicht eingebettet (Arial- und Times-Sorten), aber diese Schriftarten habe ich im Buch gar nicht verwendet! Die „schwierigen“ Schriftarten, bei denen ich mit Problemen gerechnet habe, wurden anstandslos angenommen. Ich würde gerne einfach so darüber hinweggehen, aber BOD wünscht, dass dies korrigiert wird. Ich habe nur keinen blassen Schimmer, was und wie ich da etwas machen soll!?
2. Meine 300 dpi-Fotos haben laut BOD nur eine Auflösung zwischen 157 und 201 dpi. Mein Mann sagt, das liege daran, dass ich die Fotos nach dem Reinsetzen in den Text noch mal kleiner gezogen habe. Damit würde auch die dpi schrumpfen. So weit, so schlecht. Aber wie kann ich denn erreichen, dass die dpi-Zahl des Bildes im Buch 300 erreicht? Das hieße ja, ich müsste das Originalbild zunächst auf ca. 600 dpi setzen, um es dann im Text verkleinert auf 300 zu kriegen?! Oder aber das Bild im Grafikprogramm auf so viel dpi hochsetzen, bis es die Maße hat, die ich im Buch verwenden kann? In meinem laienhaften Verständnis von diesen grafischen Prozessen in meinem Rechengerät sage ich mir aber auch, dass das Bild qualitativ gar nicht sooo schlecht sein kann, schließlich hatte es im Ursprung mit seinen 300 dpi mal eine gute Qualität. Oder ist das Milchmädchendenken?
Ich würde das Drucken gerne riskieren; ich will sowieso erst mal ein Korrekturexemplar auf Fun-Basis erstellen lassen. Dann kann ich ja immer noch sehen, wie die Fotos geworden sind, bevor ich mich im Vorfeld schon mit Änderungen abquäle, die vielleicht gar nicht nötig sind. Mit den Fotos gäbe es beim Hochladen ja auch kein Problem, bei den Schriftarten allerdings sehr wohl. Wie kriege ich diese doofen, gar nicht verwendeten Schriftarten eingebettet??? Oder was muss ich tun?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier eine/r von den Profis helfen könnte!
Liebe Grüße
Dagmar