Hallo und freundlichen guten Abend!
Mein Name ist Frank Michael Jork, seit heute Mitglied in diesem Forum. Ich stamme aus Berlin und habe vor zwei Monaten über BoD meinen ersten Roman veröffentlicht. Ich freue mich auf einen regen Gedanken- und Ideenaustausch mit meinen "Autorenkollegen"
Unter dem Titel "Komm doch ein bißchen mit nach Italien" (Eine Feriengeschichte aus der Wirtschaftswunderzeit) möchte ich an die heiteren Liebes- und Verwicklungskomödien der 50er und 60er Jahre anknüpfen. Wer also auch ein Faible für diese Zeit hat, könnte Spaß an meinem Werk haben.
Ich selbst bin am 17.01.1959 geboren, also ein echtes Kind eben dieser Epoche, die mich auch heute noch fasziniert.
Wenn ich nicht gerade schreibe, verdiene ich meine Brötchen, so gut es geht, als selbständiger Dienstleister im Bereich Tourismus, also Reiseleitungen, Führungen, Reiseorganisation und mehr.
Soviel zu meiner Einführung in diesen Kreis
liebe Grüße aus Berlin
Frank
Frank Michael Jork neu im Forum
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
Frank Michael Jork neu im Forum
- Dateianhänge
-
-
- So sieht mein Werk von außen aus.
- 9783837002782.jpg (5.57 KiB)
- 1893 mal betrachtet
-
Zuletzt geändert von FMJork am 08.01.2008, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re:
Danke für die freundliche Begrüßung.
Die Idee gerade für diesen Roman kam mir durch einen Urlaub am Lago Maggiore, am dem auch die Handlung des Buches angesiedelt ist.
Überhaupt finde ich, wenn man schon "reale Schauplätze" in seinen Romanen verarbeitet, sollte man auch mindestens einmal dort gewesen sein. Da ich schon seit frühester Kindheit und auch beruflich sehr viel reise, habe ich also noch eine Menge Orte auf Lager, die ich "verbraten" kann.
Liebe Grüße Frank
Die Idee gerade für diesen Roman kam mir durch einen Urlaub am Lago Maggiore, am dem auch die Handlung des Buches angesiedelt ist.
Überhaupt finde ich, wenn man schon "reale Schauplätze" in seinen Romanen verarbeitet, sollte man auch mindestens einmal dort gewesen sein. Da ich schon seit frühester Kindheit und auch beruflich sehr viel reise, habe ich also noch eine Menge Orte auf Lager, die ich "verbraten" kann.
Liebe Grüße Frank
Re:
Rita Hajak (Moderator) hat geschrieben:Hallo Frank,
herzlich Willkommen hier im Forum.![]()
Ich bin 50er Jahrgang und zähle mich absolut zu dieser Epoche. Außerdem habe ich eine besondere Beziehung zu Italien, denn Freunde
von dort kenne ich seit über zwanzig Jahren.
Tutto bene per te.
LG, Rita
Mille Grazie!
Dann weiß ich ja, wer noch heute mein Buch bestellt!
Gegen Vorabzahlung zzgl. Porto versende ich auch mit persönlicher Widmung

Gruß Frank
Re:
Hi Frank, klingt spannend - vro allem auch deine Tätigkeit rund ums Resien - bin ooch Bärlinerin, wa eh?!
Mein erster Roman (Berlin in der Nachkriegszeit) liegt egrade bei einem Verlag, bibber... sonst veröffentliche ich auch bei BoD (amüsante Kurzegschichten über Hunde und/ oder Liebespaare meist) hi hi.
Gruß, die Babs
Mein erster Roman (Berlin in der Nachkriegszeit) liegt egrade bei einem Verlag, bibber... sonst veröffentliche ich auch bei BoD (amüsante Kurzegschichten über Hunde und/ oder Liebespaare meist) hi hi.
Gruß, die Babs
Re:
Hallo Babs,
ich drücke Dir fest die Daumen. An so einen Roman denke ich auch schon lange, da meine Familie mütterlicher wie väterlicherseits den Krieg und natürlich auch die Nachkriegszeit in Berlin erlebt hat und durch die Teilung auseinander gerissen wurde. Da hätte ich massenhaft zu erzählen.
Aber Du bist ja noch jung, wie kommst Du zu diesem Thema?
Liebe Grüße
Frank
ich drücke Dir fest die Daumen. An so einen Roman denke ich auch schon lange, da meine Familie mütterlicher wie väterlicherseits den Krieg und natürlich auch die Nachkriegszeit in Berlin erlebt hat und durch die Teilung auseinander gerissen wurde. Da hätte ich massenhaft zu erzählen.
Aber Du bist ja noch jung, wie kommst Du zu diesem Thema?
Liebe Grüße
Frank
Re:
FMJork hat geschrieben:Überhaupt finde ich, wenn man schon "reale Schauplätze" in seinen Romanen verarbeitet, sollte man auch mindestens einmal dort gewesen sein.
Wie war das noch mal bei Karl May?

Aber trotzdem gebe ich Dir ein wenig recht

Viel Spaß bei uns!
LG,
Julia
Re:
Du schriebst: ich drücke Dir fest die Daumen. An so einen Roman denke ich auch schon lange, da meine Familie mütterlicher wie väterlicherseits den Krieg und natürlich auch die Nachkriegszeit in Berlin erlebt hat und durch die Teilung auseinander gerissen wurde. Da hätte ich massenhaft zu erzählen.
Aber Du bist ja noch jung, wie kommst Du zu diesem Thema?
Ja, also meine Eltern sind schon realtov alt - ich bin ein "nachkömmling" und da ich schon immer gern geschichten geschrieben habe und meine eltern auch ein interessantes, schwieriges leben (vor allem natürlich die Kindheit) hatten udn ich berlin sehr spannend finde und außerdme lit und Kultur studiere.. na ja, da kam es dazu. noch keine natwort, bastel aber schon am nächsten roamn mit dem gleiche nthema, diesmal aus sicht meoines vaters ;-)
schönen abend
Aber Du bist ja noch jung, wie kommst Du zu diesem Thema?
Ja, also meine Eltern sind schon realtov alt - ich bin ein "nachkömmling" und da ich schon immer gern geschichten geschrieben habe und meine eltern auch ein interessantes, schwieriges leben (vor allem natürlich die Kindheit) hatten udn ich berlin sehr spannend finde und außerdme lit und Kultur studiere.. na ja, da kam es dazu. noch keine natwort, bastel aber schon am nächsten roamn mit dem gleiche nthema, diesmal aus sicht meoines vaters ;-)
schönen abend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.