Guten Morgen,
gestern habe ich mit geärgert, weil ich den halben Tag mit dem Hochladen der Coverdatei verbracht habe (über MyBoD) und es am Schluss doch nicht geschafft hatte.
Das Angebot von BoD ist ja schon ideal, aber das mit der Coverdatei...?
Kann mir jemand sagen, wie die Auflösung sein muss (ich hatte eine Datei, welche 300 dpi hat).
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen?
Problem mit dem Hochladen der Coverdatei
Buchblock, Cover, Print on Demand, E-Book-Konvertierung: Euer Forum rund um die Bucherstellung.
Problem mit dem Hochladen der Coverdatei
---
Herzlichen Dank
Jean-Claude
---
"Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen."
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Herzlichen Dank
Jean-Claude
---
"Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen."
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Re: Problem mit dem Hochladen der Coverdatei
rubinje hat geschrieben:Guten Morgen,
gestern habe ich mit geärgert, weil ich den halben Tag mit dem Hochladen der Coverdatei verbracht habe (über MyBoD) und es am Schluss doch nicht geschafft hatte.
Das Angebot von BoD ist ja schon ideal, aber das mit der Coverdatei...?
Kann mir jemand sagen, wie die Auflösung sein muss (ich hatte eine Datei, welche 300 dpi hat).
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen?
Hast du eine Fehlermeldung bekommen? Wenn ja, wie lautete die? Wenn nicht, kann es sein, dass das System schlicht und einfach down war. Das passiert gelegentlich, und BoD kündigt es nicht an bzw. weist auch nicht darauf hin. Ich habe auch schon mal ein paar Stunden lang eine Datei hochzuladen versucht, um dann entnervt anzurufen und zu erfahren, dass es zur Zeit nicht geht.
Gruß
Chris
- Rainer Paul
- Beiträge: 162
- Registriert: 09.05.2007, 08:22
- Wohnort: 26129 Oldenburg
- Website
Re:
Guten Morgen,
ein ähnliches Problem hatte ich gestern. Aber mit Geduld hat es doch geklappt. Bei Graphiken sind 300 dpi Mindestauflösung gefordert, ich habe alle Graphiken mit 600 dpi gescannt und bislang keine Probleme damit gehabt.
Manchmal liegen Probleme auch in Browser, bzw dessen Version. In einigen Fällen spielt Mozilla Firefox nicht mit, aber der MS Browser überträgt problemlos!
Schöne Grüße
und einen produktiven Tag wünscht
Rainer Paul
www.puca-prints.de
ein ähnliches Problem hatte ich gestern. Aber mit Geduld hat es doch geklappt. Bei Graphiken sind 300 dpi Mindestauflösung gefordert, ich habe alle Graphiken mit 600 dpi gescannt und bislang keine Probleme damit gehabt.
Manchmal liegen Probleme auch in Browser, bzw dessen Version. In einigen Fällen spielt Mozilla Firefox nicht mit, aber der MS Browser überträgt problemlos!
Schöne Grüße
und einen produktiven Tag wünscht
Rainer Paul
www.puca-prints.de
www.puca-prints.de: Bücher, die Appetit machen!
- dbs
Re: Problem mit dem Hochladen der Coverdatei
rubinje hat geschrieben:Hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen?
Wenn es Probleme mit dem Upload gibt, dann müßte es eigentlich auch ein Fehlerprotokoll geben. Dir zu helfen wäre am einfachsten, wenn du dieses Fehlerprotokoll hier einstellst. Mit Aussagen wie "hat nicht geklappt" kann man nichts anfangen.
Das ist wie in der Autowerkstatt:
Kunde: "Mein Auto ist kaputt."
Mechaniker: "Was hat es denn?"
Kunde: "Ich sagte doch - mein Auto ist kaputt."
Grüße
Siegfried
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
@ rubinje: Daten auf CD auch eine Option??
Hallo,
ich kann zwar nichts zum Upload sagen, aber ich habe vielleicht eine andere Lösung?!
Mein Cover wurde mit einem Grafikprogramm erstellt und hat 54MB im .tiff-Format. Deshalb sprach im Vorfeld mit meiner 'Sachbearbeiterin' - ich war nämlich skeptisch wegen des Uploads - und schickte ihr direkt eine CD per snailmail (die gute, alte Schneckenpost, Proof inbegriffen, also ein hochqualitativer Ausdruck des Covers). Wenn auf der CD deine Adresse, der Buchtitel und die Projektnummer steht, kann die Datei leicht zugeordnet werden.
Ich hatte auch gleich alle Daten für das Autorenportraet mitgeschickt (separate CD, gleiche Beschriftung) - spart Porto für einen 2. Versand und Stress beim Upload. Die CD bekommst du dann irgendwann kommentarlos zurück. Ich nehme an, dass mit diesen Daten dann alles i.O. war
Ich finde, diese Vorgehensweise ist zwar nicht die Schnellste, aber dafür scheint sie mir die nerven zu schonen und die kostbaren Daten kommen in bester Auflösung an - das ist doch wichtig.
Viel Erfolg und wenn du noch Fragen hast: immer her damit
Amalia
ich kann zwar nichts zum Upload sagen, aber ich habe vielleicht eine andere Lösung?!
Mein Cover wurde mit einem Grafikprogramm erstellt und hat 54MB im .tiff-Format. Deshalb sprach im Vorfeld mit meiner 'Sachbearbeiterin' - ich war nämlich skeptisch wegen des Uploads - und schickte ihr direkt eine CD per snailmail (die gute, alte Schneckenpost, Proof inbegriffen, also ein hochqualitativer Ausdruck des Covers). Wenn auf der CD deine Adresse, der Buchtitel und die Projektnummer steht, kann die Datei leicht zugeordnet werden.
Ich hatte auch gleich alle Daten für das Autorenportraet mitgeschickt (separate CD, gleiche Beschriftung) - spart Porto für einen 2. Versand und Stress beim Upload. Die CD bekommst du dann irgendwann kommentarlos zurück. Ich nehme an, dass mit diesen Daten dann alles i.O. war

Ich finde, diese Vorgehensweise ist zwar nicht die Schnellste, aber dafür scheint sie mir die nerven zu schonen und die kostbaren Daten kommen in bester Auflösung an - das ist doch wichtig.
Viel Erfolg und wenn du noch Fragen hast: immer her damit

Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
Re:
Hallo Jean Claude,
ich hatte mein Cover zuerst auch mit 300 dpi formatiert. (Ich meinte das auch irgendwo bei BoD so gelesen zu haben). Beim Upload bekam ich die Fehlermeldung, dass die in der Datei eingebetteten Grafiken in 400 dpi erwartet würden. Ich habe alles mit 400 dpi formatiert und dann hat es geklappt.
Viel Erfolg!
Jörg (http://www.webrhetorik.de)
ich hatte mein Cover zuerst auch mit 300 dpi formatiert. (Ich meinte das auch irgendwo bei BoD so gelesen zu haben). Beim Upload bekam ich die Fehlermeldung, dass die in der Datei eingebetteten Grafiken in 400 dpi erwartet würden. Ich habe alles mit 400 dpi formatiert und dann hat es geklappt.
Viel Erfolg!
Jörg (http://www.webrhetorik.de)
Re:
Ein paar Tage hatte BoD Schwierigkeiten mit Uploads. Ich hatte denen das per Mail mitgeteilt mit der dazugehörigen Fehlernachricht. Nach 2 Tagen war der Fehler behoben.
Grüße Remad
Grüße Remad
Die Scheidung der Eltern ist für die Kinder eine seelische Vergewaltigung.
Zurück zu „Buchgestaltung und -herstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.