Hallo liebe Forengemeinde,
wie wird es richtig geschrieben?
Die Geschichte der Region und seiner Bewohner...
oder
Die Geschichte der Region und ihrer Bewohner...
seiner oder ihrer
Stellt euren Text vor und holt euch Feedback der BoD Community.
- Mario Morgner
- Beiträge: 28
- Registriert: 28.05.2011, 19:21
- Wohnort: Rodewisch
- Website
seiner oder ihrer
Grüße Mario
Der beste Autor wird der sein, welcher sich schämt, Schriftsteller zu sein.
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
http://www.bod.de/index.php?id=1132&objk_id=518960
www.presse-morgner.de
Der beste Autor wird der sein, welcher sich schämt, Schriftsteller zu sein.
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
http://www.bod.de/index.php?id=1132&objk_id=518960
www.presse-morgner.de
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re:
Jau, so isses.
Die Region, Femininum, daher "ihrer".
Die Region, Femininum, daher "ihrer".
Re:
Die Geschichte (feminin) zieht ein feminines Possessivpronomen (besitzanzeigendes Fürwort) nach sich.
Es heißt ja auch nicht 'Die Mutter sagt seiner Tochter', wenn ich mich nicht irre.
'seiner' wäre nur in der wörtlichen Rede akzeptabel (Umgangsprache).
Gruß WK
Es heißt ja auch nicht 'Die Mutter sagt seiner Tochter', wenn ich mich nicht irre.
'seiner' wäre nur in der wörtlichen Rede akzeptabel (Umgangsprache).
Gruß WK
Wenn mir nichts mehr einfällt, schreibe ich.
http://www.w-portal.de/index.php/buecher-cd-v-w-kursch
Meine Rechtschreibung orientiert sich an der Version nach der nächsten Reform.
http://www.w-portal.de/index.php/buecher-cd-v-w-kursch
Meine Rechtschreibung orientiert sich an der Version nach der nächsten Reform.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.