im Nachbar Forum geht es zur Zeit sehr heiß her. Thema Hartz IV
Man kann behaupten es geht etwas drunter und drüber, darum stelle ich diesen Beitrag doppelt ein, vielleicht kann ja der Eine oder Andere etwas damit anfangen.
Ich wollte nur nicht, dass dieser Beitrag im Durcheinander untergeht, weil ich eine längere Zeit dafür getippt habe, es soll ja nicht ganz umsonst gewesen sein.

Der Weg aus Hartz IV
Nein ich bin kein Arbeitsvermittler und auch kein Lebensberater. Ich kann hier nur ein paar Erfahrungen und Lebensweisheiten weiter geben. Da ich kein Jüngling mehr bin, habe ich also erfahrungsgemäß einiges erlebt und natürlich auch Fehler gemacht.
Ich habe die Weisheit sicher nicht mit Löffeln gefressen, aber durch unzählige Ideen und "Gschäftl" in jungen Jahren habe ich es tatsächlich zu einem gewissen Wohlstand gebracht.
Inzwischen beschäftige ich 17 Mitarbeiter und in unserem Bereich "Haustechnik" gehören wir in München zu den führenden Betrieben. Das war natürlich nicht immer so und jeder hat mal klein angefangen.
Inzwischen gehören der Staat und die Stadt München zu unseren Kunden. Dazu gehören auch sehr sensible Einrichtungen wie Militär, Münzprägeanstalten, Polizeireviere, Museen und Ministerien und viele mehr.
Man kommt in diese Einrichtungen nur rein, wenn man absolut zuverlässig ist. Beim Münchner Rathaus haben wir den Generalschlüssel Nr.1, das heißt der Schlüßel passt zu jeder Zeit an über 1000 Türen, vom Schmuckgeschäft, Restaurant usw. Und sogar bis zum Oberbürgermeister Büro.
Das ist Vertrauen das man sich erarbeiten muss.
Und natürlich kommen mit der Zeit eine Menge Promis und Privatkunden dazu. Wir haben uns spezialisiert und bieten Leistungen an, die nicht jeder im Programm hat, aber doch gewünscht werden.
Wir müssen teilweise Aufträge ablehen, weil wir überlastet sind. Leider sind Fachkräfte sehr schwer zu finden, darum bilden wir auch aus und ziehen den Nachwuchs selbst heran. Zeugnisse von zukünftigen Lehrlingen interessieren mich nicht, ich verlasse mich auf meine Menschenkenntnisse und bin damit bis jetzt sehr gut gefahren. Außer bei der Exfrau

Wer sich spezialisiert wird gut bezahlt und ich könnte morgen mit meinem Geburtsjahr 1962 bereits in Rente gehen und weiter gut leben, aber das fällt aus, weil mir mein Beruf sehr viel Spaß macht.
Außerdem macht es Freude mit einem guten Team zusammen arbeiten zu dürfen. Und überhaupt, ich habe noch so viele Ideen und Ziele die ich alle noch umsetzen will.
Hilfe, die Arbeit macht mir tatsächlich Freude und Spaß und so soll es sein.
Das sollten ein paar einleitende Worte sein, damit man weiß wer diese Zeilen verbockt hat.
Wie kommt man nun aus der Harzt IV Falle?
Ich möchte behaupten dass man im Vorfeld ein paar Gebote beachten sollte, zumindest bin ich immer sehr gut damit gefahren. Man kann sich davon etwa abschauen, oder man lässt es bleiben, das muss jeder selber entscheiden.
1. Wenn Du etwas anfängst, dann gib 110%, nein bei 100% ist nicht Schluss, nur wer über seine Leistungen hinausgeht wird erfolgreicher sein als andere.Der vielfache Sprintweltmeister wurde mal gefragt, warum er immer gewinnt, seine Antwort war, die anderen geben 100%, ich gebe 110%
2. Sei zuverlässig, wenn Du sagst ich komme am Donnerstag um 16.34 Uhr zu Dir, dann sei um 16.33 Uhr da. Nur wer zuverlässig und verläßlich ist auf den verläßt man sich, -so einfach ist das. Bringe Struktur in Deinen Tag, auch wenn Du arbeitslos bist, steh früh auf und lasse Dich nicht gehen. Verfalle nicht in einen Dauertiefschlaf und bewege Dich. Pflege Dich und lasse Dich nicht gehen.
3. Werfe nie einen Menschen weg. Du kannst Menschen in die Ecke stellen, aber werfe nie einen Menschen weg, weil Du nie weißt ob Du ihn nicht noch mal brauchst. Auch der fieseste Kollege könnte irgendwann man Dein Chef sein. Es können oft Jahre vergehen und dann brauchst Du genau diesen "geparkten" Menschen weil er vor irgend etwas Ahnung hat, das Du dringend brauchen kannst, oder er hat die nötigen Verbindungen oder Kontakte die Dir genau zu diesem Zeitpunkt fehlen.
4. Baue Dir ein Netzwerk auf, jeder den Du kennen lernst hat ein Begabung oder kennt sich in irgendwas gut aus. Vielleicht brauchst Du irgendwann genau den Spezialisten der perfekt Japanisch kann. Oder der Dir ganz banal sagt, wie man eine gute Suppe macht. Oder noch besser, der Dir mitteilt wo es bestimmte Dinge günstig gibt. Wer einen guten Bekannten hat, der Autoreifen verkauft, wird Autorreifen sicher etwas günstiger bekommen. So zieht sich ein Netzwerk durch das ganze Leben. Wenn ich heute Nacht noch Hilfe brauche, habe ich mindestens acht Telefonnummern von Anwälten die ich anrufen kann. Und wenn ich heute Nacht noch eine Frage zu einer bestimmten Aktie habe, so kann ich 3 Bankberater anrufen. Das nennt sich Netzwerk, Natürlich ist es ein Geben und Nehmen, sonst funktioniert das nicht. Facebook ist dafür ideal, es geht auch mit Urlaubsbekanntschaften oder sogar hier im Forum. Ich frage einfach einen Spezialisten, schreibt man nun "das oder dass oder doch lieber daß..."
5. Suche Dir erfolgreiche Menschen in Deiner Umgebung und lass Dich nicht von Verlierern nach unten ziehen. Versuche einen Coach zu finden, der Dich unterstützt. Oft freuen sich erfolgreiche Leute, wenn sie Erfahrungen weiter geben können. Stell ihm die Frage, wie hast Du das gemacht und finde heraus warum er erfolgreicher ist als Du.
6.Interssiere Dich für alles, eine gute Allgemeinbildung hat noch nie geschadet und man kann überall zumindest etwas mitreden, auch wenn es nicht Dein Geschmack ist, sollte man wissen wer in der Bundesliga auf Platz 1 steht und wie der beste Rennffahrer von Deutschland heißt. Egal was es ist, lieber ein wenig Ahnung als überhaupt keine Ahnung. Wer ist gut in Biatlon, wie heißt der Innenminister, wie heißt das meist verkaufte Auto der Welt, welches Auto braucht wenig Sprit und wer zum Teufel ist die Katzenberger? Das nennt man Allgemeinbildung und die ist nun mal wichtig. Interessiere Dich für Geldanlagen und wie man sein Geld gut anlegt, es ist ja schließlich Dein Geld. Wo gibt es die meisten Zinsen? Wie funktionieren eigentlich Aktien?
6. Sei vorsichtig mit dem Internet, jeder kleine Personalchefi gibt nach dem Vorstellungsgespräch Deinen Namen im Internet ein und dann ist bei manchen Leuten Ende der Fahnenstange. Wenn Du nicht gerade alt oder selbstständig bist, würde ich diesen Rat befolgen. Unglaublich was ich so schon über manchen Kunden herausgefunden habe.
7. Sei gut in dem was Du machst, bilde Dich in Deinem Beruf weiter, wer stehen bleibt hat irgendwann verloren. Mach Dich in Deinem Job unentberlich, soll heißen an Deinem Schreibtisch ist noch lange nicht Schluß, durchschaue die ganzen Zusammhänge und gewinne Einsicht in Vorgänge die Dich auch nicht betreffen. Warum sollte der Regaleinräumer nicht wissen wie eine Kasse funktioniert? Warum sollte eine Bedienung dem Koch nicht ab und zu über die Schulter sehen? Das nennt man Erweiterung der beruflichen Aufgaben und wenn der Chef mal merkt, der kann nicht nur Regale einräumen, sondern auch noch die Kasse bedienen, wird man automatisch wertvoller. Das waren jetzt nur banale Beispiele aber genau so läuft der Hase.
8. Sei flexibel und offen für etwas Neues. Du warst erfolgreicher Dinosaurier Pfleger und jetzt sind sie plötzlich ausgestorben. Also bist Du arbeitslos. Du hast nun zwei Möglichkeiten, frustriert Hartz IV und Arbeitlosengeld zu beantragen oder du sattelst auf was Neues um. Geh mit offenen Augen durch die Welt. Es gibt tausend neue Möglichkeiten. Sei neugierig und nicht gleich ablehnend, stell Dir die Frage ob es nicht etwas für Dich wäre. Nicht gleich immer denken das ist Schwachsinn und nichts für mich. Was sich erst ziemlich dämlich anhört, kann Dir jede Menge Euros bringen. "Verkauf von Kaffee zum mitnehmen" hört sich jetzt nicht so toll an oder? Dahinter stand mal nur diese Idee. Daraus wurde Starbucks, eines der erfolgreichsten Aktienunternehmen der Welt.
9. Belohne Dich selbst, wenn Du erfolgreich bist! Du hast Dir auch eine Belohnung verdient. Nur Arbeit macht auch nicht glücklich, kümmere Dich um liebe Menschen oder um Deine Familie. Mach was schönes. Wer arbeitet darf sich auch was gönnen.
10. Mache nie und nimmer Konsumschulden!!! Kaufe keinen Fernseher auf Pump, kaufe einen Fernseher wenn Du ihn bezahlen kannst. Nimm nie ein Darlehen für einen Urlaub auf. der Urlaub ist nach 14 Tagen vorbei, die Schulden hast Du länger. Verzichte auf Ratenkauf! Kaufe erst wenn du etwas bezahlen kannst. Es gibt nur eine Ausnahme, Schulden werden nur für Immobilien oder Geschäftsgründungen gemacht. Oder vielleicht noch das Auto, das für Deinen Job lebenswichtig ist, weil du auf dem Land wohnst. Ansonsten lass es lieber mit Krediten bleiben. Wenn Deine privaten Handyrechnungen zu hoch sind, wirf das Handy einfach an die Wand, nur so kommst Du aus der Handyfalle.
11. Behandle Menschen immer so, wie Du selber auch gerne behandelt werden möchtest. Gib denen etwas ab, denen es noch viel schlechter als Dir ergeht., Du wirst sehen man kann besser schlafen. Lege für Notfälle etwas zur Seite. 10% vom Lohn wäre nicht schlecht, Notlagen können immer kommen. Es können sich auch besondere Schnäppchen ergeben, gut wenn man dann etwas auf der hohen Kante hat. Schon Oma pflegte zu sagen, Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Wie Recht sie doch hatte.
Genug!
Also Du bist in Hartz IV gerutscht und in Deinem Beruf geht nichts voran. Du schreibst Bewerbungen und es kommt nichts zurück?
Vielleicht habe ich ein paar Ideen für Dich um wieder an Geld zu kommen. Ich unterstelle mal, dass Du einen Autoführerschein hast. Und einen PC hast Du auch, sonst könntest Du das ja hier nicht lesen. Und du hast jede Menge Zeit. Das Geld ist wenig aber Du willst wieder Geld verdienen. Ideal wäre es wenn Du Deine Neigungen zum Beruf machen könntest, alle Dinge die man mit Freude macht gelingen besser.
Alle Ideen wurden bereits erfolgreich angewannt und mit Euros belohnt. Also durchaus durchfürbar. Logisch wird es sein, dass nicht jeder etwas mit allen Ideen anfangen kann, weil die Menschen nun mal zu verschieden sind.
Teil 1
1. Taxi fahren! Mach den Taxischein, er kostet Dich Null Euro, zumindest hier in München. Taxiunternehmer zahlen Dir den Schein, dafür musst du nachher eine gewisse Anzahl von Stunden einfahren. 50% gehen an den Unternehmer, 50% an Dich. Der Unternehmer stellt das Taxi und den Sprit. In der Nacht kann man ganz gut verdienen, dazu kommen noch die ausgehandelten "Schwarzfahrten" also in dem Fall 100% für Dich.
2. Fotos machen und dafür Lizenzgebühren verlangen. Das geht z.B. bei Fotolia, Du machst gute Fotos, und bekommst Gebühren wenn Dein Foto gebraucht wird. Es müssen keine super tollen Fotos vom Vulkanausbuch sein. Oft werden Detailfotos von ganz banalen Dingen gebraucht. Ein Zeitungsschreiber braucht für einen Bericht ein Foto vom türkischen Verkehrszeichen, genau das Foto hast Du im Urlaub gemacht und schon bekommst die die Lizenzgebühr. Alles wird gesucht, natürlich in perfekter Qualität. Vom Kochlöffel bis zur Zahnbürste, von der Maus bis zum Elefant. Je ausgefallener desto besser. Schau dort einfach mal rein.
3. Du stehst stundenlang vor dem Spiegel? Super, du bist ideal geeignet für Kinder schminken. Diese Dienstleistung kann man auf jeden größeren Firmenfest, Volksfest finden und wird gut bezahlt.
4.Pachte am Stadtrand von einem Bauer einen Acker, die gibt es für 200 Euro im Jahr. Teile den Acker in 50-100m² Parzellen auf und vermiete sie an Städter, -die ihr eigenes Gemüse hegen und anpflanzen wollen. Diese Idee läuft hier bestens, Deine neuen Mieter zahlen Dir im Jahr bis zu 200 Euro für das kleine Stück Land, weil sie stolz auf die eigenen Gurken sind. Man kann im Hochsommer noch Getränkeverkauf und Imbiss anbieten, eine weitere Einkunftsquelle.
5. Naturfreund? Pachte ein kleines Stück Wald mit Wiese und noch idealer mit einem Teich dazu. 1000m ² dürften reichen. Gibt es hier im Umland für ca. 300-400 Euro im Jahr, je abgelegener desto billiger. Und jetzt? Du bietest Vater-Sohn Wochenenden an. Dämlich oder? Ist es aber nicht, weil Du Dich in der Kunde "Überlebenstraining" fortgebildet hast. Ich empfehle alle Bücher von Rüdiger Nehberg dazu. Am Anfang nur für die Kids alleine anbieten, dann kannst Du Dich als anfänger nicht blamieren, später die Väter dazu. Für solche Wochenende werden bis zu 200 Euro bezahlt und sind bei Kindern extrem beliebt. 5 Pärchen bringen Dir also 1000 Euro am Wochenende ein. Abenteuer ist immer gefragt. Die Unkosten sind sehr gering, es handelt sich ja um ein Überlebstraining, also gibt es höchstens Bohnen aus der Dose. Dieses Angebot gibt es an der Volkshochschule in München und es ist immer schon Wochen im Voraus ausgebucht.
6. Kindergeburtstage organiesieren. Viele Eltern wären froh, wenn sie bei diesem mittlerweile anstrengenden Vorgang eine Unterstützung haben würden. Jedes Elternteil will die andern Eltern mit noch besseren Geburtstagen übertrumpfen. Deine Ideen sind gefragt. wie an anderer Stelle bereits erwähnt bietet mein Sohnemann "baggern" mit einem Minibagger an. Der kostet über das Wochenende 70-80 Euro plus Sprit. Die Kinder dürfen nach Herzenslust Erdhaufen bewegen und Löcher graben. Eine Wiese- Grundstück, Acker mit 100m² ist völlig ausreichend. Und man kann damit richtig nett Geld am Wochenende verdienden, Geht natürlich auch an jedem normalen Nachmittag. Es gibt zum Thema Kindergeburtstag unzählige Möglichkeiten, Hauptsache spannend und originell. (Bowling, Kletterwand usw.) Entlaste einfach die gestreßten Mütter, die werden es dir gut bezahlen.
7. Ein Buch schreiben! Du hast schon Erfahrung aber keiner will Dein Buch haben? Du hast ja jetzt viel Zeit. Spaß ohne, mache auf die Schnelle ein Witzbuch, das dauert nicht viel länger als ein Wochenende. Ein Witzbuch war wochenlang in der BoD Bestsellerliste. Geh ins Internet und forsche und klaue, einfach markieren und einfügen, du musst nicht mal tippe, Titel? "Die dreckigsten Witze der Welt!" oder "Die besten Hundewitze" oder "Die besten Stammtischwitze"
Du kannst gut schreiben? Dann richte Dich nach dem Geschmack der Leser und nicht nach Deinen Vorlieben. Forsche was angesagt ist. Verbiege Dich auch wenn es dir gegen den Strich geht. Lieber gut kopiert als schlecht selber gemacht. So wurden die Chinesen eine Weltwirtschaftsmacht. Sex und Hunde gehen immer gut. Auch "Miau Miau" verkauft sich gut. Forsche was angesagt ist. Ich hatte das große Glück mit meinem Buch eine Marktlücke zu treffen und das Buch hat sich wider Erwarten ein paar tausend Mal verkauft und läuft immer noch gut. Mach ein Buch ohne Haltbarkeitsdatum, also keine Anleitung zum iphone4 wenn das iphone5 schon vor der Tür steht. Mach ein Zeitloses Buch, das viele Leser interessiert, mit schönen Gedichten kannst Du niemanden hinter dem Ofen vorlocken. Sohnemann und ich hatten bereits ein neues Buch in Planung, aber uns fehlt leider die Zeit. "Die besten Streiche, von zart bis hart" Material haben genug zusammen.
7. Jeder hat andere Stärken, meine Stärke liegt im Handel. Billig einkaufen und teuer verkaufen. Entscheidend dazu ist Deine Einkaufsquelle. Asien ist unschlagbar, es geht auch mit kleinen Stückzahlen. Inzwischen handle ich in Containergrößen, das ist aber nicht nötig um gut Geld zu verdienen. Gerade auf eBay kann man im Bereich Industie- Geschäftsauflösungen noch jede Menge Schnäppchen finden. Sohnemann hat mal 400 Zauberdaumen für 60 Euro gekauft, dazu wurde ein tolles Vorführvideo mit dem Zauberkunststück gedreht. Noch einen super Verkaufstext und die Teile wurden für 6-9 Euro das Stück in ebay an den Mann gebracht. Mit dem Zauberdaumen konnte man kleine Gegenstände verschwinden lassen. Das hat auf die Schnelle rund 2500 Euro eingebracht. Das geht mit jeder Ware wenn die Quelle stimmt. Forsche was angesagt ist. Im Internet kann man die Asia Einkaufsmöglichkeiten finden, aber man muss sich damit befassen.
So und jetzt muss ich ins Bett, Teil 2 folgt...
Wer gute Ideen hat, immer her damit, ich lerne nie aus!