Ja, ich meine noch und nöcher,
was ein Unwort ist außer einer Beleidigung gegen die guten Sitten oder gegen einen anderen Menschen weiß ich nicht so recht,
es kommt auf den Kontext an.
Ich würde es wahrscheinlich nicht benutzen, wenn ich einer unvertrauten Person schreibe (bei meinen Buchusern kenne ich ja auch nicht alle, zumindest hoffe ich das, das noch viele unbekannte dazukommen).
Im mündlichen Gebrauch fließt es schon mal ein und ich habe gerade festgestellt, dass es bei uns in der Familie zum ganz allgemeinen Sprachgebrauch gehörte.
Danke dafür, denn ich dachte, ich wäre "einsam".
Gruß Birgit
"futzelig"
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
Re:
Jacqueline, wenn ich bei google "noch und nöcher" eingebe, also mit Anführungsstrichen und somit als festen Begriff, gibt es 43.600 Ergebnisse. Es ist also bekannt.
Übrigens kennen das sogar wir Schwaben.
Grüßle,
Judith

Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Liebe Jaqueline,
wenn wir unsere Bauersfrau fragen, ob sie noch Möhren für die Pferde hat, bekommen wir meist zur Antwort "noch und nöcher". Der Begriff muss also recht geläufig sein.
LG Claudia
wenn wir unsere Bauersfrau fragen, ob sie noch Möhren für die Pferde hat, bekommen wir meist zur Antwort "noch und nöcher". Der Begriff muss also recht geläufig sein.
LG Claudia
LG Claudia
Jede Katze ist ein kleiner Druide! Sie leben im Hier und Jetzt. Wir sollten uns ein Beispiel daran nehmen! Wir müssen ja nicht unbedingt schnurren.
Jede Katze ist ein kleiner Druide! Sie leben im Hier und Jetzt. Wir sollten uns ein Beispiel daran nehmen! Wir müssen ja nicht unbedingt schnurren.
Re:
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch noch und nöcher für eure Antworten.
In einem Buch würde ich es auch nicht verwenden, doch gab es mal bei einer Unterhaltung im Familienkreis die Aussage, dass es dieses "noch und nöcher" nicht gäbe, obwohl jeder es kannte. Es kam fast zum Streit zwischen den Beteiligten. Ist schon paar Jahre her und wenn besagte Leute da ist, umschiffe ich das Wort oder sage gleich im Anschluss: "Ich weiß, ich habe wieder das Unwort verwendet" *kicher*
Danke und liebe Grüße Jacqueline
ich danke euch noch und nöcher für eure Antworten.

In einem Buch würde ich es auch nicht verwenden, doch gab es mal bei einer Unterhaltung im Familienkreis die Aussage, dass es dieses "noch und nöcher" nicht gäbe, obwohl jeder es kannte. Es kam fast zum Streit zwischen den Beteiligten. Ist schon paar Jahre her und wenn besagte Leute da ist, umschiffe ich das Wort oder sage gleich im Anschluss: "Ich weiß, ich habe wieder das Unwort verwendet" *kicher*
Danke und liebe Grüße Jacqueline
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.