Der gesamte Drachenzyklus von Ursula Dittmer:
http://www.amazon.de/Keine-Zeit-f%C3%BC ... 947&sr=8-5
http://www.amazon.de/Die-Felsenstadt-Se ... t_ep_dpt_1
http://www.amazon.de/Dem-Ruf-Drachen-fo ... t_ep_dpt_3
http://www.amazon.de/Aliceas-Lied-Fasan ... t_ep_dpt_5
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG:
SUCHTFAKTOR SEHR HOCH
Weihnachten 2012 mit BOD-Büchern
Lektorat, Coverdesign, Marketing: Stellt eure Dienstleistungen für Autoren vor.
- Nicolas Fayé
- Beiträge: 1480
- Registriert: 15.11.2009, 15:56
- Wohnort: Aix-la-Chapelle
- Website
Re:
Viele Grüße von Nicolas
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Re:
Ich habe gerade nicht mehr Zeit, möchte aber zumindest mal ein Buch vorstellen:
Nicolas Fayé, „Wie das Flüstern der Zeit‟.
Das war, wenn ich mich richtig erinnere, das erste Buch eines Autoren aus dem Kreis dieses Forums, das ich gelesen habe. Und nachdem ich gerade davor eine sehr unschöne Erfahrung mit einem grottenschlechten BoD-Titel gemacht hatte, hat es mir den Glauben an die Menschheit zurückgegeben. Oder doch zumindest den an den bei BoD Norderstedt Bücher publizierenden Teil der Menschheit.
Erzählt wird eine Geschichte vom Suchen und Finden (wobei das, was man findet, nicht immer das sein muß, was man gesucht hat) in einer Epoche, die irgendwo zwischen Mythos und Bronzezeit angesiedelt ist. Die Geschichte greift dabei teilweise den Erzählstil alter Sagen auf, was mir zumindest am Anfang einige Schwierigkeiten bereitet hat. Aber wenn man die Penetranz bedenkt, mit der ich Nicolas in unregelmäßigen Abständen wegen des zweiten Bands auf die Nerven gehe, komme ich für mich zu dem Schluß, daß das mit dem „Mich-Einlesen‟ so schlimm wohl nicht gewesen sein kann ^_^. Ich hoffe jedenfalls immer noch sehr, daß es mit dem „Auge der Welt‟ noch einmal weitergeht.
Etwas für Freunde alter Mythen, die eine gelungene Kombination aus Sage und Historie zu schätzen wissen.
Nicolas Fayé, „Wie das Flüstern der Zeit‟.
Das war, wenn ich mich richtig erinnere, das erste Buch eines Autoren aus dem Kreis dieses Forums, das ich gelesen habe. Und nachdem ich gerade davor eine sehr unschöne Erfahrung mit einem grottenschlechten BoD-Titel gemacht hatte, hat es mir den Glauben an die Menschheit zurückgegeben. Oder doch zumindest den an den bei BoD Norderstedt Bücher publizierenden Teil der Menschheit.
Erzählt wird eine Geschichte vom Suchen und Finden (wobei das, was man findet, nicht immer das sein muß, was man gesucht hat) in einer Epoche, die irgendwo zwischen Mythos und Bronzezeit angesiedelt ist. Die Geschichte greift dabei teilweise den Erzählstil alter Sagen auf, was mir zumindest am Anfang einige Schwierigkeiten bereitet hat. Aber wenn man die Penetranz bedenkt, mit der ich Nicolas in unregelmäßigen Abständen wegen des zweiten Bands auf die Nerven gehe, komme ich für mich zu dem Schluß, daß das mit dem „Mich-Einlesen‟ so schlimm wohl nicht gewesen sein kann ^_^. Ich hoffe jedenfalls immer noch sehr, daß es mit dem „Auge der Welt‟ noch einmal weitergeht.
Etwas für Freunde alter Mythen, die eine gelungene Kombination aus Sage und Historie zu schätzen wissen.
Mein Dilettanten-Projekt. "Dilettant" ist übrigens abgeleitet vom lateinischen "delectare" = "erfreuen".
- Haifischfrau
- Beiträge: 3843
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
Re:
http://www.amazon.de/Griechische-Mythol ... 285&sr=1-3
Nicolas Fayé: Griechische Mythologie - z.B. Band 3
Diese kleinen Büchlein eignen sich besonders:
als Nikolausgeschenk (wenn's nur wenig kosten soll)
zum Julklapp (falls das heuztutage noch jemand macht)
als Mitbringstel zum Adventkaffee....
Nicolas' Bücher sind richtig kleine Schlaumacher!!!
haifischfrau
Nicolas Fayé: Griechische Mythologie - z.B. Band 3
Diese kleinen Büchlein eignen sich besonders:
als Nikolausgeschenk (wenn's nur wenig kosten soll)
zum Julklapp (falls das heuztutage noch jemand macht)
als Mitbringstel zum Adventkaffee....
Nicolas' Bücher sind richtig kleine Schlaumacher!!!
haifischfrau
NEU: Die Baumwollfarmerin. Roman
Re:
Nun möchte ich Euch noch das Buch
Plötzlich Türke von Cem Fertig
ans Herz legen.
http://www.amazon.de/Pl%C3%B6tzlich-T%C ... 3842356471
Das Buch ist nicht perfekt, vor allem weil es doch einige Rechtschreibfehler zu viel hat, aber das war mir beim Lesen völlig egal (es ist bisher das einzige Buch, bei dem mir das egal war, ich wundere mich über mich selbst), denn die Geschichte hat mich dermaßen gefesselt, dass ich einfach immer nur weiter lesen musste und weiter und weiter. Was der Autor erlebt hat, ist für mich immer noch so unfassbar - eine Geschichte, die mir nicht mehr aus dem Kopf geht!
Plötzlich Türke von Cem Fertig
ans Herz legen.
http://www.amazon.de/Pl%C3%B6tzlich-T%C ... 3842356471
Das Buch ist nicht perfekt, vor allem weil es doch einige Rechtschreibfehler zu viel hat, aber das war mir beim Lesen völlig egal (es ist bisher das einzige Buch, bei dem mir das egal war, ich wundere mich über mich selbst), denn die Geschichte hat mich dermaßen gefesselt, dass ich einfach immer nur weiter lesen musste und weiter und weiter. Was der Autor erlebt hat, ist für mich immer noch so unfassbar - eine Geschichte, die mir nicht mehr aus dem Kopf geht!
- Nicolas Fayé
- Beiträge: 1480
- Registriert: 15.11.2009, 15:56
- Wohnort: Aix-la-Chapelle
- Website
Re:
Und noch ein Buch, ein Sachbuch diesmal, dessen Lektüre für jeden von uns nahezu unverzichtbar. Geballtes Wissen, das wohl fast alle Fragen zum Buchsatz beantwortet, die jemals hier im Forum gestellt wurden. Mit Schriftbeispielen, so dass man sofort sieht, wie die Schriften aussehen, wozu man sie verwenden sollte, welche miteinander harmonieren und welche nicht. Buchmaße und Berechnung des Schriftbildes und und und ... Ich könnte stundenlang weitermachen, aber als Fazit: hier habe ich mehr gelernt, als ich je für möglich gehalten habe.
http://www.amazon.de/Buchsatz-f%C3%BCr- ... 280&sr=1-1
http://www.amazon.de/Buchsatz-f%C3%BCr- ... 280&sr=1-1
Viele Grüße von Nicolas
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re:
Wow, Donnerwetter! Danke für die tolle Mitarbeit in diesem Thread! Das zeigt uns, daß wir hier bei BoD zahlreiche empfehlenswerte Bücher haben.
Wenn euch ein Buch gefällt, es aber schon in diesem Thread vertreten ist: Macht nichts! Wenn ein Buch mehr als einen Leser gefunden hat, kann es auch gerne mehr als einmal hier auftauchen.
Nochmal meine Bitte: Jedes Buch einzeln kurz vorstellen, auch wenn es eine ganze Serie ist. Und immer schön den Link zum Shop mitposten.

Wenn euch ein Buch gefällt, es aber schon in diesem Thread vertreten ist: Macht nichts! Wenn ein Buch mehr als einen Leser gefunden hat, kann es auch gerne mehr als einmal hier auftauchen.

Nochmal meine Bitte: Jedes Buch einzeln kurz vorstellen, auch wenn es eine ganze Serie ist. Und immer schön den Link zum Shop mitposten.

Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
- Büchernarr
- Beiträge: 386
- Registriert: 09.06.2011, 16:34
- Website
Re:
Der LeiterwagenXaverl von Alfred Dworak
Eine bewegende Story über das Leben eines "Krüppel" zu Beginn der Nazizeit.
www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/277-3583 ... agenxaverl
Eine bewegende Story über das Leben eines "Krüppel" zu Beginn der Nazizeit.
www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/277-3583 ... agenxaverl
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re:
Ich muss mich jetzt erstmal bei Nicolas entschuldigen, ich habe seine "Griechische Mythologie" auf meiner Liste vergessen, obwohl ich zu Band 1 und 2 Rezensionen geschrieben habe. Ebenso wie zu Nicolas' eindrucksvollem Roman "Wie das Flüstern der Zeit".
Sehr gut gefallen hat mir auch, da total skurril und witzig (und nicht nur für eingefleischte Beagle-Fans):
Irres, Zoeys Abenteuer. Aus dem Leben einer Eintagsfliege
http://www.amazon.de/Zoeys-Abenteuer-Le ... 398&sr=8-1
Von Heinz W. Pahlke (hawepe) kennen die meisten aus dem Forum den "Buchsatz für Autoren". Aber von Heinz gibt es noch mehr, und ich mochte seine Reiseberichte total gern. Sie sind wunderbar geschrieben, in einer sehr poetischen und anschaulichen Sprache.
http://www.amazon.de/Kreuzungspunkte-Re ... 484&sr=1-1
Ich hab bestimmt noch mehr vergessen, aber das kommt dann später.
Edit: dämlichen Schreibfehler korrigiert.
Sehr gut gefallen hat mir auch, da total skurril und witzig (und nicht nur für eingefleischte Beagle-Fans):
Irres, Zoeys Abenteuer. Aus dem Leben einer Eintagsfliege
http://www.amazon.de/Zoeys-Abenteuer-Le ... 398&sr=8-1
Von Heinz W. Pahlke (hawepe) kennen die meisten aus dem Forum den "Buchsatz für Autoren". Aber von Heinz gibt es noch mehr, und ich mochte seine Reiseberichte total gern. Sie sind wunderbar geschrieben, in einer sehr poetischen und anschaulichen Sprache.
http://www.amazon.de/Kreuzungspunkte-Re ... 484&sr=1-1
Ich hab bestimmt noch mehr vergessen, aber das kommt dann später.
Edit: dämlichen Schreibfehler korrigiert.
Zuletzt geändert von Anke Höhl-Kayser am 14.11.2012, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re:
Sag ich ja.
Das hier von Cornelia Aistermann ist was ganz Schönes, besonders zu Weihnachten. Beeindruckende Fotos und schöne Aphorismen.
http://www.amazon.de/Trost--Engel-Corne ... 706&sr=1-1
Das hier von Cornelia Aistermann ist was ganz Schönes, besonders zu Weihnachten. Beeindruckende Fotos und schöne Aphorismen.
http://www.amazon.de/Trost--Engel-Corne ... 706&sr=1-1
Re:
Ja, den LeiterwagenXaverl hätte ich auch noch aufgelistet. Der hat mir supergut gefallen.
Aber hier noch ein ganz anderes Buch, welches ich gerade lese und ungefähr zur Hälfte durch habe:
Kalle und seine Abenteuerbande von Carmen Engel
Sowjetische Besatzungszone 1948: Der zwölfjährige Kalle und sein bester Freund Mücke halten zusammen wie Pech und Schwefel. Sie streifen durch Häuserruinen, spielen auf Schrottplätzen mit verrostetem Kriegsmaterial und stecken ihre Nasen in Erwachsenendinge, die sie nichts angehen. Alles gerät durcheinander, als der gleichaltrige Julius auftaucht und Kalle die unangefochtene Anführerschaft in seiner Clique streitig machen will. Aber wozu gibt es Mutproben, denkt sich Kalle. Er selbst hat schon viele davon bestanden und wer bei ihnen mitmachen will, muss sich erstmal beweisen. Doch die Mutproben werden zu einem gefährlichen Spiel, aus dem sie allein nicht mehr heraus kommen. Eine Geschichte über dicke Freundschaft.
Wer den Film "Krieg der Knöpfe" mag, dem wird dieses Buch auch gefallen.

Aber hier noch ein ganz anderes Buch, welches ich gerade lese und ungefähr zur Hälfte durch habe:
Kalle und seine Abenteuerbande von Carmen Engel
Sowjetische Besatzungszone 1948: Der zwölfjährige Kalle und sein bester Freund Mücke halten zusammen wie Pech und Schwefel. Sie streifen durch Häuserruinen, spielen auf Schrottplätzen mit verrostetem Kriegsmaterial und stecken ihre Nasen in Erwachsenendinge, die sie nichts angehen. Alles gerät durcheinander, als der gleichaltrige Julius auftaucht und Kalle die unangefochtene Anführerschaft in seiner Clique streitig machen will. Aber wozu gibt es Mutproben, denkt sich Kalle. Er selbst hat schon viele davon bestanden und wer bei ihnen mitmachen will, muss sich erstmal beweisen. Doch die Mutproben werden zu einem gefährlichen Spiel, aus dem sie allein nicht mehr heraus kommen. Eine Geschichte über dicke Freundschaft.
Wer den Film "Krieg der Knöpfe" mag, dem wird dieses Buch auch gefallen.
- Nicolas Fayé
- Beiträge: 1480
- Registriert: 15.11.2009, 15:56
- Wohnort: Aix-la-Chapelle
- Website
Re:
Ein weiteres sehr gutes und empfehlenswertes Buch:
Das Herzogsgut von Josefa vom Jaaga (Wobei ich immer noch nicht weiß, was Jaaga nun eigentlich heißt. Als Nicht-Bayer sei mir diese Unwissenheit verziehen)
Dieses Buch hat mich in große Gewissenskonflikte gestürzt. Normalerweise bin ich ein Freund von historischen Romanen, sofern sie nicht die derzeit gängigen Klischees bedienen, auf der anderen Seite mag ich Krimis nun nicht wirklich. Das liegt vielleicht an zu hohem Jerry-Cotton-Konsum in der Jugend. Dieses Buch vereinigt beide Genres in einer hervorragend ausgearbeiteten Story. Die Autorin versteht es, frühmittelalterliche Geschichte, verpackt in einem Kriminalfall, dem Leser zu vermitteln. Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass nicht die damals wichtigen Persönlichkeiten das Buch bevölkern, sondern der fränkische und bayerische "Otto-Normal-Bürger" von nebenan. Das ganze dargebracht in einer bildreichen und gewaltigen Sprache, die mich persönlich sehr überzeugt hat, obwohl ich, wie ich zugeben muss, kein Freund von übermäßig verwendeten Adjektiven bin. Josefa vom Jaaga zeigt dem Leser keine farblosen Figuren, die nur Abziehbildern gleichen, sondern sympathische Protagonisten, die Kopfkino vom Feinsten auslösen. Ich habe das Buch nun zweimal gelesen, ehe ich meine Meinung geschrieben habe und muss sagen: ich werde es auch zu gegebener Zeit noch ein drittes Mal lesen.
Einziger Minuspunkt sind einige kleinere Rechtschreibfehler, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen, da man solche in nahezu jedem Buch findet und die Tatsache, dass die Kapitelbezeichnung "Kapitel 6" versehentlich zweimal vorkommt. Dies ist jedoch kein Grund, dem Werk die wohlverdienten 5 Sterne zu verweigern.
http://www.amazon.de/Das-Herzogsgut-Kri ... 210&sr=1-1
Das Herzogsgut von Josefa vom Jaaga (Wobei ich immer noch nicht weiß, was Jaaga nun eigentlich heißt. Als Nicht-Bayer sei mir diese Unwissenheit verziehen)
Dieses Buch hat mich in große Gewissenskonflikte gestürzt. Normalerweise bin ich ein Freund von historischen Romanen, sofern sie nicht die derzeit gängigen Klischees bedienen, auf der anderen Seite mag ich Krimis nun nicht wirklich. Das liegt vielleicht an zu hohem Jerry-Cotton-Konsum in der Jugend. Dieses Buch vereinigt beide Genres in einer hervorragend ausgearbeiteten Story. Die Autorin versteht es, frühmittelalterliche Geschichte, verpackt in einem Kriminalfall, dem Leser zu vermitteln. Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass nicht die damals wichtigen Persönlichkeiten das Buch bevölkern, sondern der fränkische und bayerische "Otto-Normal-Bürger" von nebenan. Das ganze dargebracht in einer bildreichen und gewaltigen Sprache, die mich persönlich sehr überzeugt hat, obwohl ich, wie ich zugeben muss, kein Freund von übermäßig verwendeten Adjektiven bin. Josefa vom Jaaga zeigt dem Leser keine farblosen Figuren, die nur Abziehbildern gleichen, sondern sympathische Protagonisten, die Kopfkino vom Feinsten auslösen. Ich habe das Buch nun zweimal gelesen, ehe ich meine Meinung geschrieben habe und muss sagen: ich werde es auch zu gegebener Zeit noch ein drittes Mal lesen.
Einziger Minuspunkt sind einige kleinere Rechtschreibfehler, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen, da man solche in nahezu jedem Buch findet und die Tatsache, dass die Kapitelbezeichnung "Kapitel 6" versehentlich zweimal vorkommt. Dies ist jedoch kein Grund, dem Werk die wohlverdienten 5 Sterne zu verweigern.
http://www.amazon.de/Das-Herzogsgut-Kri ... 210&sr=1-1
Viele Grüße von Nicolas
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Gute Idee
Ich empfehle die Ronar-Trilogie von Anke Höhl-Kayser. Ich habe eben den dritten Band zu Ende gelesen. Er ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite:
http://www.amazon.de/Ronar-Anke-H%C3%B6 ... 494&sr=8-3
http://www.amazon.de/Ronar-Zwei-Welten- ... gy_b_img_b
http://www.amazon.de/Ronar-Drei-%C3%84h ... im_sbs_b_2
Bei den Geschichten aus der Tierarztpraxis habe ich herzlich gelacht:
http://www.amazon.de/HundKatzeGraus-Ges ... 632&sr=1-1
Ein "must have" für alle angehenden Autoren/Innen ist Heinz W. Pahlkes Ratgeber:
http://www.amazon.de/Buchsatz-f%C3%BCr- ... 702&sr=1-1
Eine Lehrstunde in Kommunikation und Marketing ist das Buch:
http://www.amazon.de/Sexpanzer-Babytod- ... 800&sr=1-1
Von Maryanne Becker habe ich "Grenzlandfrau" und "Fräulein Engel" schon gelesen und sie haben mich sehr bewegt:
http://www.amazon.de/Grenzlandfrau-Mary ... 918&sr=1-3
http://www.amazon.de/Fr%C3%A4ulein-Enge ... im_sbs_b_2
http://www.amazon.de/Die-Flickschneider ... im_sbs_b_1
http://www.amazon.de/Ronar-Anke-H%C3%B6 ... 494&sr=8-3
http://www.amazon.de/Ronar-Zwei-Welten- ... gy_b_img_b
http://www.amazon.de/Ronar-Drei-%C3%84h ... im_sbs_b_2
Bei den Geschichten aus der Tierarztpraxis habe ich herzlich gelacht:
http://www.amazon.de/HundKatzeGraus-Ges ... 632&sr=1-1
Ein "must have" für alle angehenden Autoren/Innen ist Heinz W. Pahlkes Ratgeber:
http://www.amazon.de/Buchsatz-f%C3%BCr- ... 702&sr=1-1
Eine Lehrstunde in Kommunikation und Marketing ist das Buch:
http://www.amazon.de/Sexpanzer-Babytod- ... 800&sr=1-1
Von Maryanne Becker habe ich "Grenzlandfrau" und "Fräulein Engel" schon gelesen und sie haben mich sehr bewegt:
http://www.amazon.de/Grenzlandfrau-Mary ... 918&sr=1-3
http://www.amazon.de/Fr%C3%A4ulein-Enge ... im_sbs_b_2
http://www.amazon.de/Die-Flickschneider ... im_sbs_b_1
- Nicolas Fayé
- Beiträge: 1480
- Registriert: 15.11.2009, 15:56
- Wohnort: Aix-la-Chapelle
- Website
Re:
Mal eine kleine Liste toller BoD-Bücher:
Marlene Geselle - Die Geheimschreiberin
http://www.amazon.de/Die-Geheimschreibe ... 388&sr=1-4
Anke Höhl-Kayser - Die komplette "Ronar"-Reihe
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0 ... pbooks%2C0
Torsten Buchheit - Die verschiedenen "Heiteren Lexika"
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0 ... pbooks%2C0
Manfred Marder - Der Klavierspieler
http://www.amazon.de/Klavierspieler-Ein ... 561&sr=1-1
Thomas Becks - Hexenännecken (ein Buch, das mich sehr nachdenklich gestimmt hat)
http://www.amazon.de/Hexen%C3%A4nneken- ... 600&sr=1-1
Carsten Koch - Lesungen leicht gemacht?
http://www.amazon.de/Lesungen-leicht-ge ... 649&sr=1-1
Mattias Gerschwitz - Endlich mal was Positives
http://www.amazon.de/Endlich-mal-was-Po ... r-mr-title
Henry Krasemann - Gottes Sohn.com
http://www.amazon.de/Gottes-Sohn-com-Ba ... r-mr-title
Hartmut Dühr - Ergebung ohne Widerstand
http://www.amazon.de/Ergebung-ohne-Wide ... r-mr-title
Barbara Schilling - Die Colombo Reihe und auch alles andere
http://www.amazon.de/Barbara-Schilling/ ... r_dp_pel_1
Gerrit Fischer - Adria Express (beinahe hätte ich ihn vergessen)
http://www.amazon.de/Adria-Express-Gerr ... r-mr-title
Die Anthologie: Krimis mit Fell und Schnauze (seitdem betrachte ich Katzen, Wellensittiche und ähnliches mit anderes Augen)
http://www.amazon.de/Krimis-mit-Fell-Sc ... r-mr-title
Edit: ein paar Links funktionstüchtig gemacht
Marlene Geselle - Die Geheimschreiberin
http://www.amazon.de/Die-Geheimschreibe ... 388&sr=1-4
Anke Höhl-Kayser - Die komplette "Ronar"-Reihe
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0 ... pbooks%2C0
Torsten Buchheit - Die verschiedenen "Heiteren Lexika"
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0 ... pbooks%2C0
Manfred Marder - Der Klavierspieler
http://www.amazon.de/Klavierspieler-Ein ... 561&sr=1-1
Thomas Becks - Hexenännecken (ein Buch, das mich sehr nachdenklich gestimmt hat)
http://www.amazon.de/Hexen%C3%A4nneken- ... 600&sr=1-1
Carsten Koch - Lesungen leicht gemacht?
http://www.amazon.de/Lesungen-leicht-ge ... 649&sr=1-1
Mattias Gerschwitz - Endlich mal was Positives
http://www.amazon.de/Endlich-mal-was-Po ... r-mr-title
Henry Krasemann - Gottes Sohn.com
http://www.amazon.de/Gottes-Sohn-com-Ba ... r-mr-title
Hartmut Dühr - Ergebung ohne Widerstand
http://www.amazon.de/Ergebung-ohne-Wide ... r-mr-title
Barbara Schilling - Die Colombo Reihe und auch alles andere
http://www.amazon.de/Barbara-Schilling/ ... r_dp_pel_1
Gerrit Fischer - Adria Express (beinahe hätte ich ihn vergessen)
http://www.amazon.de/Adria-Express-Gerr ... r-mr-title
Die Anthologie: Krimis mit Fell und Schnauze (seitdem betrachte ich Katzen, Wellensittiche und ähnliches mit anderes Augen)
http://www.amazon.de/Krimis-mit-Fell-Sc ... r-mr-title
Edit: ein paar Links funktionstüchtig gemacht
Viele Grüße von Nicolas
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Re:
"Stille wird hörbar wie ein Flüstern" das ist der hervorragende und interessante Lyrikband von Anke Höhl-Kayser:
http://www.amazon.de/Stille-wird-hörbar ... 3839155037
Beste Grüße
MichaelHA
http://www.amazon.de/Stille-wird-hörbar ... 3839155037
Beste Grüße
MichaelHA
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re:
Liebe Freunde, bitte keine langen Listen! Stellt die Bücher doch bitte einzeln vor!
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
Zurück zu „Freie und Dienstleister“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.