Word ...
... wie überaus schnöde, diesen aufgeblähten Microsoft-Apparat braucht doch kein Mensch.
Mir reicht Wordpad. Oder Writemonkey. Alles andere ist dekadent.
Und falls ich mal Notizen machen muss, hab ich immer ein Stück Kreide dabei, damit schreib ich meine Einfälle auf die Straße, wo ich halt gerade bin, und fotografiere das dann mit meinem Fotohandy.
Schriftsteller-Programme
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re:
Klonschaf hat geschrieben:Und falls ich mal Notizen machen muss, hab ich immer ein Stück Kreide dabei, damit schreib ich meine Einfälle auf die Straße, wo ich halt gerade bin, und fotografiere das dann mit meinem Fotohandy.
Moderne Zeiten!!!



- Atlan_Gonozal
- Beiträge: 402
- Registriert: 19.03.2008, 17:01
- Wohnort: Puchheim
- Website
Re:
Da nutze ich doch die Gelegenheit, um mal auf meinen alten, aber immer noch aktuellen Thread zu verweisen:
http://www.bod.de/autorenpool/authors-little-helper-t10709,highlight,authors+little+helper.html
http://www.bod.de/autorenpool/authors-little-helper-t10709,highlight,authors+little+helper.html
Authors Little Helper - Bücher schreiben leicht gemacht! http://www.alh.karsten-heimer.de
Leute, Augen auf vor dem Schreiben
Die Frage war nicht, wie ihr schreiben tut, sondern:
Welche speziellen Programme verwendet ihr, ich meine nicht Textverarbeitung von Word etc.?
Wer kein solches spezielles Programm nutzt, sollte sich hier nicht melden.
Ich bitte die Leser bevor sie ihren Senf abgeben, zu schauen, ob dieser Senf da hineinpasst. Da gibt es offensichtlich Leute, die große Langeweile haben.
Auch ich nutze seit Jahren Zettel und Bleistift, danach Textverarbeitung, und da ich sehr, sehr wenig Zeit habe hilft mir ein spezielles Programm noch die Daten schneller und effektiver zu managen. Und früher nutzte ich ebenfalls nur meine Reiseschreibmaschine, die ich mir bis heute aufbewahrt habe. Aber solche Infos waren hier nicht gefragt.
Die Postings folgender Schreiber gehören nicht hierher, weil total überflüssig und am falschen Ort: Nicolas Fayé, Siegfried, Prof. Elsenbrink, Anke Höhl-Kayser, ricochet, Großstadtpoet, Klaus w. , Klonschaf.
Die Moderatoren, falls es hier überhaupt solche gibt, sollten sich da mehr darum kümmern.
Also, NUR wer über Zettel, Textverarbeitung hinaus noch weitere organisatorische oder schreibtechnische Werkzeuge benutzt, sollte zu diesen Werkzeugen hier posten, auch Vor- und Nachteile.
LG, baoboddy
Welche speziellen Programme verwendet ihr, ich meine nicht Textverarbeitung von Word etc.?
Wer kein solches spezielles Programm nutzt, sollte sich hier nicht melden.
Ich bitte die Leser bevor sie ihren Senf abgeben, zu schauen, ob dieser Senf da hineinpasst. Da gibt es offensichtlich Leute, die große Langeweile haben.
Auch ich nutze seit Jahren Zettel und Bleistift, danach Textverarbeitung, und da ich sehr, sehr wenig Zeit habe hilft mir ein spezielles Programm noch die Daten schneller und effektiver zu managen. Und früher nutzte ich ebenfalls nur meine Reiseschreibmaschine, die ich mir bis heute aufbewahrt habe. Aber solche Infos waren hier nicht gefragt.
Die Postings folgender Schreiber gehören nicht hierher, weil total überflüssig und am falschen Ort: Nicolas Fayé, Siegfried, Prof. Elsenbrink, Anke Höhl-Kayser, ricochet, Großstadtpoet, Klaus w. , Klonschaf.
Die Moderatoren, falls es hier überhaupt solche gibt, sollten sich da mehr darum kümmern.
Also, NUR wer über Zettel, Textverarbeitung hinaus noch weitere organisatorische oder schreibtechnische Werkzeuge benutzt, sollte zu diesen Werkzeugen hier posten, auch Vor- und Nachteile.
LG, baoboddy
Re: Leute, Augen auf vor dem Schreiben
Hallo,
Ach, schon wieder so ein kleiner Diktator oder verkannter Gott, bei dem wir erst einmal einen Antrag, vermutlich in dreifacher Ausfertigung und amtlich beglaubigt, einreichen müssen, bevor wir hier schreiben dürfen.
Ach, und ein kleiner Zensor auch noch.
Aber vielleicht tröstet es dich, andere vor dir haben sich bei diesen Versuchen auch bereits verhoben.
Am besten eröffnest du ein eigenes Forum, in dem du dann den Chef herauskehren darfst. Hier bist du definitiv fehl am Platze.
Heinz
baoboddy hat geschrieben:Die Postings folgender Schreiber gehören nicht hierher, weil total überflüssig und am falschen Ort: Nicolas Fayé, Siegfried, Prof. Elsenbrink, Anke Höhl-Kayser, ricochet, Großstadtpoet, Klaus w. , Klonschaf.
Ach, schon wieder so ein kleiner Diktator oder verkannter Gott, bei dem wir erst einmal einen Antrag, vermutlich in dreifacher Ausfertigung und amtlich beglaubigt, einreichen müssen, bevor wir hier schreiben dürfen.
Die Moderatoren, falls es hier überhaupt solche gibt, sollten sich da mehr darum kümmern.
Ach, und ein kleiner Zensor auch noch.
Aber vielleicht tröstet es dich, andere vor dir haben sich bei diesen Versuchen auch bereits verhoben.
Am besten eröffnest du ein eigenes Forum, in dem du dann den Chef herauskehren darfst. Hier bist du definitiv fehl am Platze.
Heinz
Re: Leute, Augen auf vor dem Schreiben
baoboddy hat geschrieben:Die Frage war nicht, wie ihr schreiben tut,
Na, ich denke mal, dass die meisten von uns zumindest Verben richtig benutzen können.
Re: Leute, Augen auf vor dem Schreiben
Hallo Matthias,
Von der Illusion, das "richtige" Werkzeug könnte fehlendes fachliches Wissen oder Können ersetzen, leben allerdings ein großer Teil der Wirtschaft
Beste Grüße
Heinz
mtg hat geschrieben:Na, ich denke mal, dass die meisten von uns zumindest Verben richtig benutzen können.
Von der Illusion, das "richtige" Werkzeug könnte fehlendes fachliches Wissen oder Können ersetzen, leben allerdings ein großer Teil der Wirtschaft

Beste Grüße
Heinz
- Siegfried
- Beiträge: 5891
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re: Leute, Augen auf vor dem Schreiben
baoboddy hat geschrieben:Die Frage war nicht, wie ihr schreiben tut, sondern:
Welche speziellen Programme verwendet ihr, ich meine nicht Textverarbeitung von Word etc.?
Wer kein solches spezielles Programm nutzt, sollte sich hier nicht melden.
Ich melde mich trotzdem.
Ich benutze Notizbücher. Konzepte wie Handlungsabläufe oder Szenen-Ideen landen auf Karteikarten. Charaktereigenschaften schreibe ich ebenfalls auf Karteikarten. Beides wird auf die Pinnwand geheftet, die direkt oberhalb meines Monitors an der Wand hängt (so habe ich meine Ideen und Konzepte ständig vor Augen und muss nicht ständig Programme im Computer aufrufen). An der Pinnwand sortiere ich den Handlungsfluss um, nehme Karten weg, füge neue Karten ein. Wichtiges streiche ich mit Markern an.
Während des Schreibprozesses kann ich immer wieder auf die Pinnwand schauen und mir überlegen, ob eine Figur genau das tun wird, was sie tun soll - und wo der Grund dafür liegt. Wenn was im Konzept nicht stimmt, werden Karteikarten ergänzt oder ausgetauscht. Ich kann mir auch Karteikarten mit Fragen an Karteikarten heften - kein Problem.
Das ist für mich wesentlich einfacher, als irgendein Programm zu benutzen. Meine Konzepte sind viel zu sehr im Fluss, als dass ich dafür ein Programm benutzen könnte. Ich brauche in der planerischen Phase keinen Computer - der ist für mich da sogar hinderlich!
Writer's Café ist übrigens für die Script-Schreiberei, also das Verfassen von Drehbüchern ausgerichtet. Für erzählerisches Schreiben ist es eine Krücke.
So, und nun kannst du dich bei BoD bei den Moderatoren über mich beschweren. Viel Erfolg!
Re: Leute, Augen auf vor dem Schreiben
baoboddy hat geschrieben:Die Frage war nicht, wie ihr schreiben tut, sondern:
Welche speziellen Programme verwendet ihr, ich meine nicht Textverarbeitung von Word etc.?
Wer kein solches spezielles Programm nutzt, sollte sich hier nicht melden.
Ich bitte die Leser bevor sie ihren Senf abgeben, zu schauen, ob dieser Senf da hineinpasst. Da gibt es offensichtlich Leute, die große Langeweile haben.
Auch ich nutze seit Jahren Zettel und Bleistift, danach Textverarbeitung, und da ich sehr, sehr wenig Zeit habe hilft mir ein spezielles Programm noch die Daten schneller und effektiver zu managen. Und früher nutzte ich ebenfalls nur meine Reiseschreibmaschine, die ich mir bis heute aufbewahrt habe. Aber solche Infos waren hier nicht gefragt.
Die Postings folgender Schreiber gehören nicht hierher, weil total überflüssig und am falschen Ort: Nicolas Fayé, Siegfried, Prof. Elsenbrink, Anke Höhl-Kayser, ricochet, Großstadtpoet, Klaus w. , Klonschaf.
Die Moderatoren, falls es hier überhaupt solche gibt, sollten sich da mehr darum kümmern.
Also, NUR wer über Zettel, Textverarbeitung hinaus noch weitere organisatorische oder schreibtechnische Werkzeuge benutzt, sollte zu diesen Werkzeugen hier posten, auch Vor- und Nachteile.
LG, baoboddy
Vielen Dank für die konstruktive Kritik.
zu alt, um erwachsen zu werden
Re:
Hier gibts keine Moderatoren, du bist uns ausgeliefert!
Ich gehe mal fest davon aus, dass du keine humoristischen Bücher schreibst, BB.

Ich gehe mal fest davon aus, dass du keine humoristischen Bücher schreibst, BB.
Seid gegrüßt,
Isautor
Eines Tages ich Profi sein.
Status: Heftchenromanschreiberin im Nebenberuf.
Isautor
Eines Tages ich Profi sein.
Status: Heftchenromanschreiberin im Nebenberuf.
Re:
Ich schreibe das hier jetzt eigentlich bloß, weil ich nach Aufmerksamkeit lechze und auch von baoboddy namentlich erwähnt werden will: Ich benutze auch kein besonderes Programm, sondern hab im Fall der Fälle eine kleine Textdatei im Notepad-Editor offen.
Re:
@Klopfer: Ich mag dich echt gern! Ehrlich!
Ich nutze eins der kompliziertesten Programme für Notizen: Mein Gehirn. Ich hoffe jeden Tag, dass es nicht abstürzt oder so.
In der Tat hab ich mir noch nie ne Notiz gemacht. Ist das jetzt gut oder schlecht?
Ich nutze eins der kompliziertesten Programme für Notizen: Mein Gehirn. Ich hoffe jeden Tag, dass es nicht abstürzt oder so.
In der Tat hab ich mir noch nie ne Notiz gemacht. Ist das jetzt gut oder schlecht?

Seid gegrüßt,
Isautor
Eines Tages ich Profi sein.
Status: Heftchenromanschreiberin im Nebenberuf.
Isautor
Eines Tages ich Profi sein.
Status: Heftchenromanschreiberin im Nebenberuf.
- David Damm
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.10.2009, 12:07
- Wohnort: Berlin
- Website
Re: Leute, Augen auf vor dem Schreiben
baoboddy hat geschrieben:Die Frage war nicht, wie ihr schreiben tut, sondern:
Welche speziellen Programme verwendet ihr, ich meine nicht Textverarbeitung von Word etc.?
Wer kein solches spezielles Programm nutzt, sollte sich hier nicht melden.
Ich bitte die Leser bevor sie ihren Senf abgeben, zu schauen, ob dieser Senf da hineinpasst. Da gibt es offensichtlich Leute, die große Langeweile haben.
Auch ich nutze seit Jahren Zettel und Bleistift, danach Textverarbeitung, und da ich sehr, sehr wenig Zeit habe hilft mir ein spezielles Programm noch die Daten schneller und effektiver zu managen. Und früher nutzte ich ebenfalls nur meine Reiseschreibmaschine, die ich mir bis heute aufbewahrt habe. Aber solche Infos waren hier nicht gefragt.
Die Postings folgender Schreiber gehören nicht hierher, weil total überflüssig und am falschen Ort: Nicolas Fayé, Siegfried, Prof. Elsenbrink, Anke Höhl-Kayser, ricochet, Großstadtpoet, Klaus w. , Klonschaf.
Die Moderatoren, falls es hier überhaupt solche gibt, sollten sich da mehr darum kümmern.
Also, NUR wer über Zettel, Textverarbeitung hinaus noch weitere organisatorische oder schreibtechnische Werkzeuge benutzt, sollte zu diesen Werkzeugen hier posten, auch Vor- und Nachteile.
LG, baoboddy
Hallo,
natürlich gibt es hier auch Moderatoren.

Und bisher haben sich alle auf deine Frage bezogen und ihre Meinung dazu abgegeben.
Ich selbst nutze manchmal auch nur Stift und Zettel. Einfach weil man es am schnellsten zur Hand hat, um einige Ideen oder Textbruchstücke festzuhalten.
Ansonsten habe ich am PC bisher auf Scribus gesetzt, das schon ein sehr mächtiges Tool ist, insbesondere das Layout betreffend und zudem noch kostenlos.
Viele Grüße,
David.
Re:
Klopfer hat geschrieben:Ich schreibe das hier jetzt eigentlich bloß, weil ich nach Aufmerksamkeit lechze und auch von baoboddy namentlich erwähnt werden will:
Ich möchte auch auf die Liste!

Ich verwende für meine Notizen Excel, was dafür eigentlich überhaupt nicht geeignet ist. Aber damit kenne ich mich zufällig aus. Und wenn man ein paar Makros schreibt, springt einem der eigene Wahnsinn auf Knopfdruck ins Gesichtsfeld. Ich finde, das hat was!

»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
- Büchernarr
- Beiträge: 381
- Registriert: 09.06.2011, 16:34
- Website
Re:
Free Mind als Zettelkasten und zum erstellen oder ändern von Strukturen.
Installiert auf einem USB-Stick ist mir Free Mind sehr hilfreich.
Installiert auf einem USB-Stick ist mir Free Mind sehr hilfreich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.