Mitte oder Ende Februar - je nach dem, wie schnell ich das Buch abschließe -, plane ich, Wahlen? in 2. überarbeiteter und erweiterter Auflage bei BoD zu veröffentlichen. Die 1. Auflage hatte ich etwas über einem Jahr bei epubli veröffentlicht, wo die ISBN im November ausgelaufen ist.
Die überarbeitete und erweiterte Fassung werde ich hier bei BoD veröffentlichen. Gibt es da irgendwelche Vorgaben oder Vorschriften, daß ich das dann erneut als 1. Auflage veröffentlichen muß - was es ja nicht ist -, oder ist das in Ordnung, wenn ich das Buch als 2. überarbeitete und erweiterte Auflage hier veröffentliche?
2. Auflage oder doch die 1. Auflage?
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Udo Ehrich
- Beiträge: 229
- Registriert: 11.02.2012, 12:05
- Website
- Atlan_Gonozal
- Beiträge: 402
- Registriert: 19.03.2008, 17:01
- Wohnort: Puchheim
- Website
Re:
Ob es Vorschriften dafür gibt, weiß ich nicht, aber Du tust Dir keinen Gefallen, die 2. Auflage zu verschweigen. Bei vielen Büchern ist es doch sogar üblich, mit "erweiterte Auflage" oder "überarbeitete zweite Auflage" zu werben. Ich würde explizit darauf hinweisen, da ja eine 2. Auflage durchaus positiv zu bewerten ist. Viele Leser verbinden dies mit einem erfolgreichen Buch, welches zu kaufen lohnt.
Just my 2 cents.
Just my 2 cents.
Authors Little Helper - Bücher schreiben leicht gemacht! http://www.alh.karsten-heimer.de
Re:
Wenn Du von epubli zu BoD wechselst, brauchst Du ohnedies eine neue ISBN. Das wäre dann bei BoD verlagstechnisch gesehen die 1. Auflage.
Aber ich pflichte Karsten in einem Punkt bei: Benenne sie lieber »überarbeitete Auflage« oder »erweiterte Neuausgabe 2013«. Das entspricht inhaltlich ja den Tatsachen - qua neuer ISBN wird das BoD-Buch eh als 1. Auflage geführt - daher wäre der Hinweis »2. Auflage« eher irreführend ...
Aber ich pflichte Karsten in einem Punkt bei: Benenne sie lieber »überarbeitete Auflage« oder »erweiterte Neuausgabe 2013«. Das entspricht inhaltlich ja den Tatsachen - qua neuer ISBN wird das BoD-Buch eh als 1. Auflage geführt - daher wäre der Hinweis »2. Auflage« eher irreführend ...
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re:
Davon abgesehen ist es sicher auch möglich, die Auflagenzählung bei BoD manuell auf die 2. Auflage setzen zu lassen. Ich habe schon einige Male beim Wechsel von Fun/Probedruck zu BoD classic die Auflagenzählung von 2. auf 1. Anlage heruntersetzen lassen. Eine Mail an BoD genügt.
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
- Udo Ehrich
- Beiträge: 229
- Registriert: 11.02.2012, 12:05
- Website
Re:
Vielen Dank Euch allen für die guten Tips! Ihr habt mir sehr geholfen!
Ich werde einen Mix aus allem hier machen: BoD bitten, das Buch als zweite Auflage zu deklarieren und es »erweiterte Neuausgabe 2013« nennen.
Ich werde einen Mix aus allem hier machen: BoD bitten, das Buch als zweite Auflage zu deklarieren und es »erweiterte Neuausgabe 2013« nennen.
Veröffentlichungen: http://www.udo-ehrich.de/0003.php
http://www.wahlergebnisse.info
Weblog http://www.politikfelder.de/
http://www.wahlergebnisse.info
Weblog http://www.politikfelder.de/
...
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Buch, dass ich zunächst im Selbstverlag herausgab, und dann bei BOD, als 2. und 3. Auflage.
Ich habe das so gelöst, dass innen steht 2. Auflage (bei BOD) - und aussen auf dem Umschlag 3. erheblich erweiterte Auflage (was ja dann auch stimmt).
Beste Grüße
MichaelHA
Ich habe das so gelöst, dass innen steht 2. Auflage (bei BOD) - und aussen auf dem Umschlag 3. erheblich erweiterte Auflage (was ja dann auch stimmt).
Beste Grüße
MichaelHA
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.