hassan hat geschrieben:
Richtisch
hassan, Richttisch wird so geschrieben.

hassan hat geschrieben:
Richtisch
Nicolas Fayé hat geschrieben:Siegfried hat geschrieben:Hallo?
Kein Wort zu den "Negerromanen" und "Negertänzen" und den mutierten "Mulattenkindern", die durch Lektüre solcher "Negerromane" entstehen?
Das scheint jetzt völlig untergegangen zu sein. Oder war das Ganze jetzt eine Methode, von Siegfrieds Frage abzulenken? Eine Erklärung zu dieser Steinerschen Aussage würde mich nämlich wirklich mal interessieren.
MichaelHA hat geschrieben:@Nicolas Faye: Dazu gibt es eine breite Literatur. Wenn Dich die Frage wirklich so brennend interessieren sollte, dann besorge Dir die einschlägigen Bücher von Lorenzo Ravagli, Uwe Werner und Pietro Archiati. Ich habe das alles nicht ohne Grund gepostet. Schließlich ging es mir hier in diesem Thread um etwas anderes. Ich habe die Wahrheitsfrage nicht ohne Grund thematisiert.
Beste Grüße
MichaelHA
Isautor hat geschrieben:Ich habe jede Woche mehrmals Laute zum Kaffee da.
Wahrheiten kann man nicht durch Beweisketten erschließen, man muß sie erproben. Wenn Apfelsinenbäume in diesem Boden und nicht in jenem gut anwurzeln und reichlich Früchte tragen, dann ist dieser Boden ihre Wahrheit. Wenn ein Glaube, eine Kultur, ein Wertmaßstab, ein Arbeitsplan im Menschen jene Erfüllung, von der wir hier sprechen, auszulösen vermögen, dann ist eben dieser Wertmaßstab, diese Kultur, dieser Arbeitsplan, dieser Glaube die Wahrheit des Menschen.
Antoine de Saint-Exupéry, Terre des Hommes (Wind, Sand und Sterne)
Nicolas Faye hat geschrieben:Verbreitest Du (auch in Deinen Büchern) diese Meinung?
Isautor hat geschrieben:Da wurdest du auch ermahnt...
Isautor hat geschrieben:Und bevor du dich über irgendeinen Vertipper freust, check mal deine eigenen Bücher auf Kommasetzung. Die Regeln, nach denen du Kommas streust, erschließen sich mir nicht.
Isautor hat geschrieben:...halte ich es für verantwortungslos, Kinder in eine Waldorfschule zu schicken. Ich habe mir das nicht halb so schlimm vorgestellt, wie es zu sein scheint.
Zurück zu „Buchvorstellung: Belletristik“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.