Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dem Newcomerverlag (www.newcomer-verlag.at) gemacht. Vor allem der kundenfreundliche Support, die schnelle Bearbeitung und die großzügigen Honorare waren für mich angenehm. Dieser Verlag veröffentlicht ab 15 €, was ich persönlich sehr günstig finde. Zusatzleistungen wie Lektorat, Design, Übersetzung etc können zugebucht werden (von nichts kommt ja nichts) allerdings ist mir aufgefallen, dass auch diese Leistungen extrem billig sind im vergleich zu epubli oder anderen Verlegern. Man kann sowohl Bücher als auch E-Books veröffentlichen und die Bearbeitungszeit liegt bei ein paar Tagen
Mein Fazit: Ich konnte nichts negatives finden. Was ich vor allem noch interessant finde, ist, dass auch nach Veröffentlichung noch Marketing betrieben wird, weil der Newcomer Verlag den Erfolg des Autoren in den Mittelpunkt rückt. Es ist kein Druckkostenzuschussverlag und scheint in der Tat mal ein Verlag zu sein, der seine Autoren nicht ausnutzt. Ich kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen.
Meine Erfahrungen mit Newcomer Verlag
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Siegfried
- Beiträge: 5980
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re: Meine Erfahrungen mit Newcomer Verlag
twiti1987 hat geschrieben:Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dem Newcomerverlag (www.newcomer-verlag.at) gemacht. Vor allem der kundenfreundliche Support, die schnelle Bearbeitung und die großzügigen Honorare waren für mich angenehm. Dieser Verlag veröffentlicht ab 15 €, was ich persönlich sehr günstig finde. Zusatzleistungen wie Lektorat, Design, Übersetzung etc können zugebucht werden (von nichts kommt ja nichts) allerdings ist mir aufgefallen, dass auch diese Leistungen extrem billig sind im vergleich zu epubli oder anderen Verlegern. Man kann sowohl Bücher als auch E-Books veröffentlichen und die Bearbeitungszeit liegt bei ein paar Tagen
Mein Fazit: Ich konnte nichts negatives finden. Was ich vor allem noch interessant finde, ist, dass auch nach Veröffentlichung noch Marketing betrieben wird, weil der Newcomer Verlag den Erfolg des Autoren in den Mittelpunkt rückt. Es ist kein Druckkostenzuschussverlag und scheint in der Tat mal ein Verlag zu sein, der seine Autoren nicht ausnutzt. Ich kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen.
Werbung?
Hier die Fakten von der Webseite:
+++ Buch- oder / und Ebookveröffentlichung unter dem Verlagsnamen + Buchdruck +++ Cover mit 10 individuellen Vorschlägen +++ 2 Pressemitteilungen +++ Facebook +++ Youtube Buchtrailer +++ immer wieder kostenloses Marketing für alle Zeit +++ optional per E-Mail zubuchbare Zusatzleistungen: ***** Lektorat (4,0 € pro Seite) ***** Korrektorat (2 € pro Seite) + eigene Homepage (300,00 €) ***** Übersetzung (15,00 € pro Seite) ***** Digitalisierung des ganzen in Papierform vorhandenen Werks 1:1 (100,00 €) ***** Digitalisierung Bilder (4,00 € pro Bild) ***** Marketing (Visitenkarten, Poster, Flyer etc.)
Die Kosten für das Buch liegen bei 499,- Euro (Version "Gold")
Von Dingen wie ISBN, Vertriebsanbindung, Pflichtabgabe an DNB kein Wort. Also nur Buchherstellung und Vertrieb über die hauseigene Webseite, aber keine Versorgung des Buchhandels, z. B. Amazon?
Anzahl der Bücher im hauseigenen Buch-Shop: 0 (in Worten: Null)
Webseiten-Inhaber: Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger
Der Webseiten-Link "Versandkosten" funktioniert nicht.
... nächster Versuch, bitte ...
Korrektorat: 1,- Euro zzgl. 19 % USt. pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Re:
Siegfried- das ist doch Manuelas eigener Verlag also lass sie doch unter Selbstverlag Werbung machen. Ungünstig war halt nur der äh objektiv erscheinende Aufbau und dass sie es 3 mal woanders gemacht hat.
(P.S. Das ist KEINEEE Kritik an deinem kammentar O,o. ... und auch nicht an deinem Kommentar -.-)

(P.S. Das ist KEINEEE Kritik an deinem kammentar O,o. ... und auch nicht an deinem Kommentar -.-)
- Sir Adrian Fish
- Beiträge: 425
- Registriert: 30.09.2007, 19:23
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re:
Kris. K. hat geschrieben:Siegfried- das ist doch Manuelas eigener Verlag also lass sie doch unter Selbstverlag Werbung machen.
Dagegen spricht ja auch nichts. Aber was spricht dagegen, diesen Umstand auch so kenntlich zu machen? Warum dann dieses: "Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen ... "?
Das wirkt nach allem, nur nicht nach Seriosität.
Re:
Hallo,
Was aber auch sein Gutes hat. So erfährt man wenigstens gleich, was beispielsweise unter Marketing verstanden wird: Spamming
Beste Grüße
Heinz
Sir Adrian Fish hat geschrieben:Das wirkt nach allem, nur nicht nach Seriosität.
Was aber auch sein Gutes hat. So erfährt man wenigstens gleich, was beispielsweise unter Marketing verstanden wird: Spamming

Beste Grüße
Heinz
- Andreas Adlon
- Beiträge: 269
- Registriert: 28.01.2012, 12:06
- Website
Re:
Siggi schreibt
Anzahl der Bücher im hauseigenen Buch-Shop: 0 (in Worten: Null)
Ok, Herr Nachhilfelehrer, dann zitiere ich Johann Lafer
"Ich sage nur einen Satz: Würzen!"
Anzahl der Bücher im hauseigenen Buch-Shop: 0 (in Worten: Null)
Ok, Herr Nachhilfelehrer, dann zitiere ich Johann Lafer
"Ich sage nur einen Satz: Würzen!"
- Siegfried
- Beiträge: 5980
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re:
Sir Adrian Fish hat geschrieben:Kris. K. hat geschrieben:Siegfried- das ist doch Manuelas eigener Verlag also lass sie doch unter Selbstverlag Werbung machen.
Dagegen spricht ja auch nichts. Aber was spricht dagegen, diesen Umstand auch so kenntlich zu machen? Warum dann dieses: "Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen ... "?
Das wirkt nach allem, nur nicht nach Seriosität.
Genau das war meine Intention.
Wenn hier jemand seine Dienste anbietet nach dem Muster:
- "Ich habe mich selbstständig gemacht und möchte euch meine Dienste anbieten. Ich mache ... (Liste der angebotenen Aktivitäten) ... und nehme dafür ... (Preisliste) ..."
dann ist das fair, offen und ehrlich. Und niemand - nicht einmal ich!

Aber dieses Geschleime hinten herum ... "ich habe gute Erfahrungen gemacht" ... das finde ich ziemlich widerlich ... auf der nach oben offenen Andreas-Adlon-Widerlichkeits-Skala eine glatte 7,5 ...

äh ... hat da jemand was gesagt? ... mir war so ... oder war's doch nur ein Rülpser? ...
Korrektorat: 1,- Euro zzgl. 19 % USt. pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Re:
Kris. K. hat geschrieben:Siegfried- das ist doch Manuelas eigener Verlag also lass sie doch unter Selbstverlag Werbung machen. Ungünstig war halt nur der äh objektiv erscheinende Aufbau und dass sie es 3 mal woanders gemacht hat.![]()
(P.S. Das ist KEINEEE Kritik an deinem kammentar O,o. ... und auch nicht an deinem Kommentar -.-)
SAG MAL, GEHT´S NOCH???

Ich habe bestimmt nichts mit diesem Verlag zu tun. Was fällt dir ein, mir zu unterstellen, ich würde unter einem Selbstverlag Werbung für mich machen und das Forum zuspammen?
Ich schreibe und kommentiere unter meinem Namen und brauche keinen blöden Nicknamen.
- Büchernarr
- Beiträge: 386
- Registriert: 09.06.2011, 16:34
- Website
Re:
Manu hat geschrieben:Kris. K. hat geschrieben:Siegfried- das ist doch Manuelas eigener Verlag also lass sie doch unter Selbstverlag Werbung machen. Ungünstig war halt nur der äh objektiv erscheinende Aufbau und dass sie es 3 mal woanders gemacht hat.![]()
(P.S. Das ist KEINEEE Kritik an deinem kammentar O,o. ... und auch nicht an deinem Kommentar -.-)
SAG MAL, GEHT´S NOCH???![]()
Ich habe bestimmt nichts mit diesem Verlag zu tun. Was fällt dir ein, mir zu unterstellen, ich würde unter einem Selbstverlag Werbung für mich machen und das Forum zuspammen?
Ich schreibe und kommentiere unter meinem Namen und brauche keinen blöden Nicknamen.
Nur gut, dass du nicht die Einzige Manuela bist auf dieser Welt.

Re:
Es gibt den Begriff "irreführende Werbung" und genau dies ist hier der Fall! Übrigens ist irreführende Werbung verboten! 

http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
Re:
Kris. K. hat geschrieben:Aber echt ey O,o-
und ja, bei mir gehts noch.
Ok, sorry, dass ich das missverstanden habe. Aber das war jetzt für mich irreführend.
Re:
SandraR hat geschrieben:Es gibt den Begriff "irreführende Werbung" und genau dies ist hier der Fall! Übrigens ist irreführende Werbung verboten!
Seid wann denn das?
Kann mich noch gut erinnern, wie im Fernsehen immer so eine alte Schachtel aufgetreten ist, die ihr Höschen in die Kamera gehalten hat, um dann von dem Waschmittel zu schwärmen, mit dem sie alle Flecken rauskriegt.
Das war auch von der Waschmittelfirma und nicht von einer begeisterten Hausfrau.
Jetzt seid`s doch nicht so gemein, bloß weil das eine hübsche junge Blondine ist.

Gebt der mal lieber sinnvolle Ratschläge. Zum Beispiel dass sie an ihrer Uni Werbung machen soll, wo es genug Studis gibt, die zu blöd sind, ihr Manuskript bei einem Verlag wie BoD hochzuladen mit einem passenden Cover und so weiter.
Das kann sie anbieten, samt passender Formatierung, RS-Kontrolle und so weiter. Aber halt nicht einen Verlag aufmachen wollen, der dann auch kein echter Verlag ist.
Und dann darf man die Werbung natürlich nicht in einem Forum für Autoren machen, die das alles schon selber gelernt haben und dafür niemanden mehr brauchen und nichts dafür zahlen wollen.
Aber sonst wird die junge Studentin das sicher in wenigen Jahren kapiert haben und erfolgreich sein, wenn sie sich jetzt nicht entmutigen lässt. An der Uni findet sie jedes Semester genug Studenten, die dringen eine Studienarbeit fertig stellen und publizieren müssen ...
... und jemanden suchen, der kurz vor dem letzten Abgabetermin morgen dabei hilft.

Trugschlüsse der Volkswirtschaftslehre
Warum die Geldpolitik 1929-33 die Weltwirtschaftskrise verursacht hat
Der preußische Regierungsagent Karl Marx
Warum die Geldpolitik 1929-33 die Weltwirtschaftskrise verursacht hat
Der preußische Regierungsagent Karl Marx
- Siegfried
- Beiträge: 5980
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re:
W.Waldner hat geschrieben:SandraR hat geschrieben:Es gibt den Begriff "irreführende Werbung" und genau dies ist hier der Fall! Übrigens ist irreführende Werbung verboten!
Seid wann denn das?
Seit dem 03.07.2004.
Seit diesen Tag heißt es in Deutschland:
§ 5 Irreführende geschäftliche Handlungen
(1) Unlauter handelt, wer eine irreführende geschäftliche Handlung vornimmt. Eine geschäftliche Handlung ist irreführend, wenn sie unwahre Angaben enthält oder sonstige zur Täuschung geeignete Angaben über folgende Umstände enthält:
1.die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung wie Verfügbarkeit, Art, Ausführung, Vorteile, Risiken, Zusammensetzung, Zubehör, Verfahren oder Zeitpunkt der Herstellung, Lieferung oder Erbringung, Zwecktauglichkeit, Verwendungsmöglichkeit, Menge, Beschaffenheit, Kundendienst und Beschwerdeverfahren, geographische oder betriebliche Herkunft, von der Verwendung zu erwartende Ergebnisse oder die Ergebnisse oder wesentlichen Bestandteile von Tests der Waren oder Dienstleistungen;
2.den Anlass des Verkaufs wie das Vorhandensein eines besonderen Preisvorteils, den Preis oder die Art und Weise, in der er berechnet wird, oder die Bedingungen, unter denen die Ware geliefert oder die Dienstleistung erbracht wird;
3.die Person, Eigenschaften oder Rechte des Unternehmers wie Identität, Vermögen einschließlich der Rechte des geistigen Eigentums, den Umfang von Verpflichtungen, Befähigung, Status, Zulassung, Mitgliedschaften oder Beziehungen, Auszeichnungen oder Ehrungen, Beweggründe für die geschäftliche Handlung oder die Art des Vertriebs;
4.Aussagen oder Symbole, die im Zusammenhang mit direktem oder indirektem Sponsoring stehen oder sich auf eine Zulassung des Unternehmers oder der Waren oder Dienstleistungen beziehen;
5.die Notwendigkeit einer Leistung, eines Ersatzteils, eines Austauschs oder einer Reparatur;
6.die Einhaltung eines Verhaltenskodexes, auf den sich der Unternehmer verbindlich verpflichtet hat, wenn er auf diese Bindung hinweist, oder
7.Rechte des Verbrauchers, insbesondere solche auf Grund von Garantieversprechen oder Gewährleistungsrechte bei Leistungsstörungen.
(2) Eine geschäftliche Handlung ist auch irreführend, wenn sie im Zusammenhang mit der Vermarktung von Waren oder Dienstleistungen einschließlich vergleichender Werbung eine Verwechslungsgefahr mit einer anderen Ware oder Dienstleistung oder mit der Marke oder einem anderen Kennzeichen eines Mitbewerbers hervorruft.
(3) Angaben im Sinne von Absatz 1 Satz 2 sind auch Angaben im Rahmen vergleichender Werbung sowie bildliche Darstellungen und sonstige Veranstaltungen, die darauf zielen und geeignet sind, solche Angaben zu ersetzen.
(4) Es wird vermutet, dass es irreführend ist, mit der Herabsetzung eines Preises zu werben, sofern der Preis nur für eine unangemessen kurze Zeit gefordert worden ist. Ist streitig, ob und in welchem Zeitraum der Preis gefordert worden ist, so trifft die Beweislast denjenigen, der mit der Preisherabsetzung geworben hat.
Weitere §§ können bei Wunsch geliefert werden (public domain)
Korrektorat: 1,- Euro zzgl. 19 % USt. pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Re:
Siegfried ...
tstststs: Nun nimm doch Herrn Waldner nicht die Hoffnung, dass er irgendwann mal Recht haben könnte ...
tstststs: Nun nimm doch Herrn Waldner nicht die Hoffnung, dass er irgendwann mal Recht haben könnte ...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.