
Dein Schutzmechanismus funzt nicht mehr, da kannst Du noch so viel drunter posten, wie Du willst. Es gibt hier eine Giftspritze, deren Namen ich nicht erst nennen muss.
Monika K. hat geschrieben:Ich mache das normalerweise nicht, weil das nämlich zu Googletreffern führen kann, die dir schaden könnten, wie du sicherlich sehr wohl weißt, weil du es bei mir auch schon gemacht hast.
Monika K. hat geschrieben:mtg hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich jemand für einen Thread interessiert, in dem ich deine Schandtaten aufliste. Was für ein absurder Vorschlag!Monika K. hat geschrieben:Gerne. Mach dafür aber bitte einen eigenen Thread auf. Hier geht es ja um den Wagner-Verlag.Ich suche dir gerne ein paar Zitate heraus, die dieser Aussage eindeutig widersprechen.
hugo-wolff hat geschrieben:Die Verramschung erfolgte 4 1/2 Jahre später. Ich habe die Restauflage von knapp 800 Exemplaren zum Stück-Spottpreis von 0,25 Euro zurückgekauft. Für eine Makulatur war mir das Buch zu schade.
Zum Trost kann ich Dir sagen, dass ich zig-tausend (Mark oder Euro), ich weiß es gar nicht mehr, an der Börse vezockt habe
Bei Dir waren die anderen 2.000 Ex. zwar bezahlt, aber noch nicht gedruckt, nehme ich an.
Auch wenn dir das Wort Verramschung verständlicherweise nicht gefällt, warum verramschst du dein Buch jetzt nicht selbst? Deine Investition bekommst du sowieso nicht mehr herein, aber du könntest so deinen Verlust verringern. Ich meine natürlich nicht, dass du es für 25 oder 50 Cent verkaufen solltest, aber du könntest doch deutlich unter den alten Ladenpreis gehen.
hugo-wolff hat geschrieben:Meine Aussage sollte eine Warnung an jene sein, die denken, wenn sie mit einem DKZV veröffentlichen, würde der Verlag schon dafür sorgen, daß man berühmt (und reich) wird.
Pustekuchen! Die Arbeit, sein Buch unter die Leute zu bringen und bekannt zu machen, obliegt ganz alleine dem/der Autor(in). Wie eben auch bei einer Veröffentlichung mit BoD (wobei man hier, wie dokumentiert, viel Geld sparen kann).
Ich bin ja dem gleichen Irrtum unterlegen: Aus persönlichen Gründen nicht in der Lage Lesungen durchzuführen und Pressefritzen so lange zu nerven, bis sie mein Buch besprechen, nur damit sie ihre Ruhe haben, hoffte ich, daß mein DKZV mir all jene Unannehmlichkeiten aus dem Weg räumt. Denkste, die haben sich wahrscheinlich schlapp gelacht - und tun es jetzt noch bei jedem neuen Kunden.
Ja, die Gründe, warum jemand auf DKZV anspringt/reinfällt, sind altbekannt: meistens Eitelkeit, in deinem Fall Bequemlichkeit.
Ich bin ja dem gleichen Irrtum unterlegen: Aus persönlichen Gründen nicht in der Lage Lesungen durchzuführen und Pressefritzen so lange zu nerven, bis sie mein Buch besprechen, nur damit sie ihre Ruhe haben, hoffte ich, daß mein DKZV mir all jene Unannehmlichkeiten aus dem Weg räumt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.