Hallo zusammen,
Leider habe ich keine Hinweise gefunden, wie ich mein erstes, mit den Easy Editor erstelltes E-Book von anderen Personen prüfen und korrigieren lassen kann. Kann man es exportieren oder sonst wie zugänglich machen?
Dank im Voraus für eure Antworten
Wie kann ich Easy Editor E-Book Korrekturlesen lassen?
Buchblock, Cover, Print on Demand, E-Book-Konvertierung: Euer Forum rund um die Bucherstellung.
- glamourpixel
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.01.2015, 08:42
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Website
- Thomas Becks
- Beiträge: 2747
- Registriert: 04.09.2007, 17:47
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Website
Re: Wie kann ich Easy Editor E-Book Korrekturlesen lassen?
glamourpixel hat geschrieben:Hallo zusammen,
Leider habe ich keine Hinweise gefunden, wie ich mein erstes, mit den Easy Editor erstelltes E-Book von anderen Personen prüfen und korrigieren lassen kann. Kann man es exportieren oder sonst wie zugänglich machen?
Hallo!
Mit dem Easy Editor habe ich noch nichts zu tun gehabt. Aber ich denke nicht, dass Du Deinen Text direkt in den Editor eingegeben hast. Du hast doch sicher für Deinen Text ein anderes Schreibprogramm als diesen Editor benutzt, oder? Dann hast Du doch einen Text zum Korrigieren.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du nicht ein ganzes E-Book in ein Online-Tool getippt hast.

- glamourpixel
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.01.2015, 08:42
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Website
Re:
Doch doch,
ich tippe alles in den Easy Reader ein, denn so bekommen ich direkt eine formatierte Vorschau vom E-Book. Ich mag das Konzept genau so und ich finde es viel besser, als vorher alles in Word zu schreiben und dann zu kopieren und neu zu arrangieren.
Ich denke, genau so ist es von BoD gewollt, oder? Auch das Verschieben der Kapitel ist super so. Ich habe da keine Bedenken, alles online zu tippen - genau das sehe ich als Vorteil, so kann ich im Büro und Zuhause am gleichen Buch schreiben, ohne ein Word Dokument in der Cloud speichern zu müssen und da wäre es ja auch online, sozusagen...
So kann ich mit einem Klick das ganze E-Book neu gestalten und ein anderes Design verwenden.
ich tippe alles in den Easy Reader ein, denn so bekommen ich direkt eine formatierte Vorschau vom E-Book. Ich mag das Konzept genau so und ich finde es viel besser, als vorher alles in Word zu schreiben und dann zu kopieren und neu zu arrangieren.
Ich denke, genau so ist es von BoD gewollt, oder? Auch das Verschieben der Kapitel ist super so. Ich habe da keine Bedenken, alles online zu tippen - genau das sehe ich als Vorteil, so kann ich im Büro und Zuhause am gleichen Buch schreiben, ohne ein Word Dokument in der Cloud speichern zu müssen und da wäre es ja auch online, sozusagen...
So kann ich mit einem Klick das ganze E-Book neu gestalten und ein anderes Design verwenden.
Ciao Marco
- Thomas Becks
- Beiträge: 2747
- Registriert: 04.09.2007, 17:47
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Website
Re:
Na gut, dann kopiere den Text in Word, um ihn korrigieren zu lassen. Oder geht das nicht?
- glamourpixel
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.01.2015, 08:42
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Website
Re:
Thomas Becks hat geschrieben:Na gut, dann kopiere den Text in Word, um ihn korrigieren zu lassen. Oder geht das nicht?
Das geht mit dem Easy Editor nicht, weil man die Kapitel nur einzeln sieht und nicht den gesamten Text. Daher funktioniert dein Lösungsvorschlag leider nicht.
Ok, ich werde Montag mal bei BoD anrufen, wie die sich das vorstellen.
Ciao Marco
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re:
Doch, natürlich geht es. Du mußt halt Kapitel für Kapitel einzeln nach Word kopieren. Hab ich bei meinem eBook-Projekt genauso gemacht.
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
- glamourpixel
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.01.2015, 08:42
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Website
Re:
Torsten Buchheit hat geschrieben:Doch, natürlich geht es. Du mußt halt Kapitel für Kapitel einzeln nach Word kopieren. Hab ich bei meinem eBook-Projekt genauso gemacht.
Na ja, ich werde an die 50 Kapitel haben und ebenso viele Bilder, weil ich Fotograf bin. Der Korrekturlesende hätte dann gar kein Gefühl für die Formatierung und das Layout des Buches. Ich müsste also die Bilder dann auch nach Word kopieren - boah, was ein Aufwand!
Ciao Marco
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re:
Bedauerlich, aber wohl nicht anders zu machen.
Oder du versuchst, von der Seitenvorschau Screenshots zu machen (mehr Arbeit, aber dafür bleibt das Layout erhalten). Aus den Screenshots bastelt du dann ein Buch: Entweder am Bildschirm ausschneiden, z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm, oder aber ausdrucken, ausschneiden, zusammentackern. Bei 50 Kapiteln auch eine Menge Arbeit.
BoD bietet vermutlich aus gutem Grund keine Möglichkeit, das komplette eBook downzuloaden: Es könnte ja ein böser Mensch auf die Idee kommen, sein eBook komplett mit BoD fertigzustellen, dann runterzuladen und bei der Konkurrenz zu veröffentlichen.

Oder du versuchst, von der Seitenvorschau Screenshots zu machen (mehr Arbeit, aber dafür bleibt das Layout erhalten). Aus den Screenshots bastelt du dann ein Buch: Entweder am Bildschirm ausschneiden, z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm, oder aber ausdrucken, ausschneiden, zusammentackern. Bei 50 Kapiteln auch eine Menge Arbeit.
BoD bietet vermutlich aus gutem Grund keine Möglichkeit, das komplette eBook downzuloaden: Es könnte ja ein böser Mensch auf die Idee kommen, sein eBook komplett mit BoD fertigzustellen, dann runterzuladen und bei der Konkurrenz zu veröffentlichen.


Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
- glamourpixel
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.01.2015, 08:42
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Website
Re:
Also ein PDF Export zum Korrekturlesen wäre doch super. Und da PDF ja kein E-Book Format, sondern ein unflexibles Printformat ist, müsste BoD auch keine Angst haben, das dieser Export missbräuchlich verwendet wird.
Ciao Marco
Zurück zu „Buchgestaltung und -herstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.