Tatsächlich habe ich gerade die 5600er Marke geknackt. Bestseller sind mit über 2000 Stück die "Ökologischen Haushaltsreiniger" und mit über 1000 Stück mein erstes Buch "Seifenklassiker".
Ich habe das erste Buch "Seifenklassiker" 2012 veröffentlicht, eigentlich hatte ich das gar nicht vor, sondern habe mir selbst einfach ein paar Sachen zum Thema historische Seifenherstellung etc. angelesen und dabei Notizen gemacht. Als es an die Frage des Veröffentlichen ging, kostete das damals über 100,- Euro glaube ich, plus 24,- Euro Datenhaltungskosten im Jahr bei 5 Jahren Laufzeit... Das hat mich fast abgeschreckt, als ich mir dann überlegt hatte, wieviele Leute dafür mein Buch kaufen müssten.... Habe es dann aber doch gewagt.
Zunächst kauften natürlich meine ganzen Verwandten das Ding, klar. Aber als die ersten Verkäufe auf der Liste standen, die ich nicht irgendwelchen Bakannten zuordnen konnte, war ich hellauf begeistert! 26 Stück insgesamt verkauft, wahnsinn, wer will das denn bloß lesen??!!

Letzes Jahr wurde dann die Zeitschrift "LiebesLand" auf mich und das Buch über ökologische Haushaltsreiniger aufmerksam und machten ein Fotoshooting hier bei uns zu Hause (ich schon im 5. Monat schwanger, was ein Spass

Ich denke es ist weitaus schwieriger gelesen zu werden, wenn man Romane etc. schreibt (aber ihr dürft mich jetzt hier gerne eines besseren belehren!

Schöne Grüße an Euch alle, Sandra