„Vorstellung“ kann ja aus dem künstlerischen Bereich kommen (Vorhang auf!) oder auch aus dem Arbeitsbereich (Chef, ich stelle mich vor!) oder sogar aus dem Fantasiebereich (Diese Idee schwebt mir vor!).
Ich möchte von alledem nichts für mich ausschließen, aber die letzte Variante gilt für mich in diesem Forum, jedenfalls intendiert.
Aber nun doch zum „Arbeitsbereich“, kurz und schmerzvoll: Plackerei als Unterrichtender an einem Gymnasium. Jawoll, kein Tennisspielen schon ab Mittag, sondern Vorbereitungen und Korrekturen oft bis nach Mitternacht. Glaubt ihr und die Schüler nicht? Habe ich erwartet. Aber macht nichts. Man leidet still.
Vorhang auf? Na, nun wirklich nicht. Aber auf meine Reiseführer im DuMont-Verlag bilde ich mir etwas ein. Jawoll! Mein Kuba-Führer war der erste in der „vergangenen“ BRD in den 8oer Jahren. Jawoll! Ich hatte wirklich Spaß daran und konnte viele meiner Dias für das Buch unterbringen und ein Jahr Lateinamerika-Erfahrungen einbringen, eine Reise mit Bus und Bahn auf dem damaligen „Hippie-Trail“ via sogenannter Panamerikana durch Südamerika.
Dann folgte ein Reiseführer zu „Venezuela, Kolumbien und Ecuador“, schweißtreibend recherchiert, aber so anstrengend, dass er bald durch die jeweiligen einzelnen Länder ersetzt wurde. Alle Recherche-Reisen bezahlte ich ja selbst. Im Endergebnis haben die Erlöse aus den Führern wohl die Reisekosten ausgeglichen, ich habe es nie nachgerechnet. Wäre ja schon gut gewesen, was verlangte man mehr?
Letzte Station war das Angebot des Verlages zu „Inseln der Karibik“, das ich glücklicherweise ablehnte. Das war gut so, denn das Island-Hopping wäre ins Geld gegangen, ganz zu schweigen von einer wiederholten Recherche zur Überarbeitung, die ich ja auch erst einmal selbst bezahlen musste. Das wäre sehr teuer gekommen. Ich hätte den Verlag subventioniert.
Also entschied ich mich für einen Führer zu „Gran Canaria“. Das war sehr weise, da gut erreichbar. Recherchen sind hier bezahlbar und ich erhalte noch einen kleinen Gewinn aus dem Verkauf.
Der oben angegebene „Fantasiebereich“ ist mir aber augenblicklich weit wichtiger - die Reiseführer sind fast vergessen, haben aber zu meiner „Welterfahrung“ viel beigetragen.
arno63 stellt sich nachträglich vor
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
arno63 stellt sich nachträglich vor
Manche haben eine so dicke Haut, dass sie ohne Rückgrat aufrecht stehen können.
Re: arno63 stellt sich nachträglich vor
arno63 hat geschrieben:Aber nun doch zum „Arbeitsbereich“, kurz und schmerzvoll: Plackerei als Unterrichtender an einem Gymnasium. Jawoll, kein Tennisspielen schon ab Mittag, sondern Vorbereitungen und Korrekturen oft bis nach Mitternacht. Glaubt ihr und die Schüler nicht? Habe ich erwartet. Aber macht nichts. Man leidet still.
Dich hier im Forum zu begrüßen ist ja etwas albern, schließlich mischst du ja hier schon eine ganze Zeit mit. Aber es freut mich, dass es hier noch jemanden gibt, der nur von 8 bis 13 Uhr arbeitet ... und danach frei hat

Und von wegen Plackerei ... Unterrichten ist doch eine einzige Freude. Die Schüler sind aufmerksam, lernbegierig und wissensdurstig

Welche Fächer unterrichtest du? Ich bin mit Mathe, Physik und Chemie dabei.
Herzliche Grüße
Gerhard
_________________________________
Die Welt ist anders, als sie uns erscheint. "Auf der Suche nach der Realität" , ISBN 978-3833493294
www.GerhardPhilipp.de
Gerhard
_________________________________
Die Welt ist anders, als sie uns erscheint. "Auf der Suche nach der Realität" , ISBN 978-3833493294
www.GerhardPhilipp.de
Re:
Hallo, Gerhard, collega!
bist du sicher, dass es hier im Forum keine Pauker mehr gibt? Vielleicht scheuen sie das Outen, aber in dieser Hinrichtung haben wir ja keine Probleme.
Mit deinen 3 Fächern hast du ja was auf dem Buckel! Vergiss nicht, in der 10. Klasse noch mal an den Dreisatz zu erinnern
Ich bin tapfer mit Englisch und Geschichte zugange, habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben *g*
Bis bald in diesen heiligen Hallen
Arno
bist du sicher, dass es hier im Forum keine Pauker mehr gibt? Vielleicht scheuen sie das Outen, aber in dieser Hinrichtung haben wir ja keine Probleme.
Mit deinen 3 Fächern hast du ja was auf dem Buckel! Vergiss nicht, in der 10. Klasse noch mal an den Dreisatz zu erinnern

Ich bin tapfer mit Englisch und Geschichte zugange, habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben *g*
Bis bald in diesen heiligen Hallen
Arno
Manche haben eine so dicke Haut, dass sie ohne Rückgrat aufrecht stehen können.
Re:
arno63 hat geschrieben:bist du sicher, dass es hier im Forum keine Pauker mehr gibt? Vielleicht scheuen sie das Outen, aber in dieser Hinrichtung haben wir ja keine Probleme.
Es hat sich bisher scheinbar noch keiner geoutet.
arno63 hat geschrieben:Mit deinen 3 Fächern hast du ja was auf dem Buckel! Vergiss nicht, in der 10. Klasse noch mal an den Dreisatz zu erinnern![]()
Ich habe tatsächlich eine 10.Klasse Realschule. Die machen dieses Jahr ihre Abschlussprüfung ... ich hab da mal nur das Wort Pythagoras angeschrieben ..."hatten wir noch nicht" ... ist Stoff der 9. Klasse ... mit Dreisatz fange ich erst gar nicht an, den hatten die wahscheinlich in der 8. Klasse ... und das ist vieeeeeel zu lange her.
In diesem Sinne ... Augen zu, Kopf hoch und durch.

Herzliche Grüße
Gerhard
_________________________________
Die Welt ist anders, als sie uns erscheint. "Auf der Suche nach der Realität" , ISBN 978-3833493294
www.GerhardPhilipp.de
Gerhard
_________________________________
Die Welt ist anders, als sie uns erscheint. "Auf der Suche nach der Realität" , ISBN 978-3833493294
www.GerhardPhilipp.de
Re: arno63 stellt sich nachträglich vor
Na, also auch ein nachträgliches Willkommen.
An was hast du da so gedacht? Gibts schon Konkretes?
PS: bin Nicht-Lehrer.
arno63 hat geschrieben:Der oben angegebene „Fantasiebereich“ ist mir aber augenblicklich weit wichtiger - .
An was hast du da so gedacht? Gibts schon Konkretes?
PS: bin Nicht-Lehrer.
- Arno Abendschön
- Beiträge: 884
- Registriert: 31.10.2007, 10:23
- Wohnort: Berlin
Re:
Danke für die weiterführenden Informationen. Diese schönen Reiseführer aus dem Hause DuMont vermitteln, wenn man sie zur Hand nimmt, den Eindruck von Üppigkeit, materieller Sorglosigkeit und rundum abgesicherter Existenz. Interessant zu erfahren, dass dahinter schon mal eine knappe Kalkulation stehen kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass auf den Reisen für die Führer sich die eine oder andere Episode zugetragen hat, die noch auf Veröffentlichung wartet.
Ich könnte mir vorstellen, dass auf den Reisen für die Führer sich die eine oder andere Episode zugetragen hat, die noch auf Veröffentlichung wartet.
Geschichten werden niemals richtig erlebt, nur manchmal, sehr selten, richtig erzählt. (Alfred Polgar)
Weitere Werke als eBooks unter http://www.bookrix.de/-arno.abendschoen gratis lesen und herunterladen!
Weitere Werke als eBooks unter http://www.bookrix.de/-arno.abendschoen gratis lesen und herunterladen!
Re:
Hi Arno,
von mir auch nachträglich:
Bist ja ganz schön in der Welt rumgekommen ^^.
von mir auch nachträglich:

Bist ja ganz schön in der Welt rumgekommen ^^.
Re:
Danke euch für die "Déjà-vu" Begrüßungen.
@arno abendschön
Arno, das hast du richtig im Gespür. Es gab natürlich viele interessante Episoden auf diesen Reisen, besonders von der einjährigen Lateinamerikafahrt von Mexiko bis Brasilien mit Backpack auf eigene Faust. Mal sehen, ob die eine oder andere diesem Forum würdig ist.
@arno abendschön
Arno, das hast du richtig im Gespür. Es gab natürlich viele interessante Episoden auf diesen Reisen, besonders von der einjährigen Lateinamerikafahrt von Mexiko bis Brasilien mit Backpack auf eigene Faust. Mal sehen, ob die eine oder andere diesem Forum würdig ist.
Manche haben eine so dicke Haut, dass sie ohne Rückgrat aufrecht stehen können.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.