Hallo zusammen,
ein Buchtrailer, ob selbst erstellt oder von einer Agentur gefertigt, nutzt wenig, wenn er "in der Schublade" ein dunkles Dasein fristet.
Hochladen auf Youtube kennt man schon noch, und dann?
Jetzt gibt das Autorenkino!
Hier kann jeder Autor (auch Verlage) Buchtrailer kostenlos einstellen lassen.
Die Anmeldung finden Sie auf der Webseite: www.autoren-kino.de
unter der Rubrik Für Autoren = Anmeldung für Autoren.
Einfach ausfüllen und an: info@autoren-kino.de zurücksenden.
Also dann: Ein herzliches Willkommen im Autorenkino!
Hier nochmals die Webadresse: www.autoren-kino.de
LG
Wolfgang
PS: Vorschläge zur Weiterentwicklung des Autorenkinos sind immer willkommen, es wächst ja noch.
Wo kann man seine Buchtrailer zeigen?
Lektorat, Coverdesign, Marketing: Stellt eure Dienstleistungen für Autoren vor.
Wo kann man seine Buchtrailer zeigen?
Mit Buch-Video geht mehr...
Re: Wo kann man seine Buchtrailer zeigen?
Wolfi hat geschrieben:PS: Vorschläge zur Weiterentwicklung des Autorenkinos sind immer willkommen, es wächst ja noch.
Willkommen im Autorenpool, Wolfgang!

Es ist kein Vorschlag, sondern eine Frage: Wie werden Leser auf das Autorenkino aufmerksam?
Gruß,
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
Wo kann man seine Buchtrailer zeigen
Hallo Monika,
freue mich, das so schnell eine Antwort kommt!
Die Leser werden via FB aufmerksam gemacht, die dortige Gruppe (in Arbeit) wird sicherlich auch für das Kino eintreten.
Zahlwerbung geht nicht, da die Einstellung der Trailer kostenfrei ist und ich dann auch nicht für Werbung zahlen kann.
Pressemitteilungen sind natürlich Pflicht.
In der Ideenphase:
Buchhändler mit Bildschirm im Schaufenster (von uns gestellt, dann kostenpflichtig für Autoren).
Dazu könnten weitere Aufstellorte kommen.
Ideen sind schon da, es sollten allerdins mehr Autoren im Kino sein, denn wenn es "zu dünn" rüberkommt, wäre das meiner Meinung nach noch nicht gut.
Also schnell rein mit dem Trailer, es kostet ja nix, und schaden kann es auch nicht.
Es wird Zeit brauchen, ja, aber es wird eine gute Möglichkeit werden.
LG
Wolfgang
freue mich, das so schnell eine Antwort kommt!
Die Leser werden via FB aufmerksam gemacht, die dortige Gruppe (in Arbeit) wird sicherlich auch für das Kino eintreten.
Zahlwerbung geht nicht, da die Einstellung der Trailer kostenfrei ist und ich dann auch nicht für Werbung zahlen kann.
Pressemitteilungen sind natürlich Pflicht.
In der Ideenphase:
Buchhändler mit Bildschirm im Schaufenster (von uns gestellt, dann kostenpflichtig für Autoren).
Dazu könnten weitere Aufstellorte kommen.
Ideen sind schon da, es sollten allerdins mehr Autoren im Kino sein, denn wenn es "zu dünn" rüberkommt, wäre das meiner Meinung nach noch nicht gut.
Also schnell rein mit dem Trailer, es kostet ja nix, und schaden kann es auch nicht.
Es wird Zeit brauchen, ja, aber es wird eine gute Möglichkeit werden.
LG
Wolfgang
Mit Buch-Video geht mehr...
Re:
So schön die Idee ja ist – aber ich halte »Autorenkino« für einen ganz schwierigen Namen, weil der Begriff »Autorenfilm« eine klassische und offizielle Gattungsbezeichnung ist und Dein Projekt »Autorenkino« mit seiner völlig anderen Bedeutung da viel zu dicht dran ist …
Re:
Hallo Mathias,
meinst du das damit eventuell rechtliche Bedenken verbunden sein könnten?
Oder "Verwechslungsgefahr?"
Autorenkino bezeichnet ja, so meine Idee, prägnant und auf den Punkt, was gemeint ist. Das Autorenkino steht schon seit langer Zeit im Netz, war wegen Krankheit lange wenig aktiv, bisher kamen da keine Bedenken.
Nun habe ich das Portal völlig neu gestaltet.
Was könnte man noch für einen Namen wählen, ich bin natürlich aufgeschlossen dafür.
Vielleicht: autoren-Trailer-Kino, oder sowas.
Ist, denke ich, aber zu lang.
Wer eine Idee dazu hat, gerne...
LG
Wolfgang
meinst du das damit eventuell rechtliche Bedenken verbunden sein könnten?
Oder "Verwechslungsgefahr?"
Autorenkino bezeichnet ja, so meine Idee, prägnant und auf den Punkt, was gemeint ist. Das Autorenkino steht schon seit langer Zeit im Netz, war wegen Krankheit lange wenig aktiv, bisher kamen da keine Bedenken.
Nun habe ich das Portal völlig neu gestaltet.
Was könnte man noch für einen Namen wählen, ich bin natürlich aufgeschlossen dafür.
Vielleicht: autoren-Trailer-Kino, oder sowas.
Ist, denke ich, aber zu lang.
Wer eine Idee dazu hat, gerne...
LG
Wolfgang
Mit Buch-Video geht mehr...
Re:
Ob der Begriff »Autorenfilm« geschützt ist, weiß ich nicht; aber er hat mit Sicherheit Verkehrsgeltung – zumindest in den Kreisen, in denen Verwechslungsgefahr besteht. Wie dramatisch die sein könnte, steht natürlich auf einem ganz andeen Blatt.
Zudem ist »Kino« ein sehr hehres Wort für das, was Du letztlich anbietest. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Deine Idee hat viel Charme, auch wenn sich – siehe Monikas Frage – natürlich erweisen muss, wie die Verbreitung zu bewerkstelligen ist.
Ich würde diesen Namen nicht verwenden. Das ist aber natürlich keine Empfehlung an Dich, sondern nur meine persönliche Meinung.
Zudem ist »Kino« ein sehr hehres Wort für das, was Du letztlich anbietest. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Deine Idee hat viel Charme, auch wenn sich – siehe Monikas Frage – natürlich erweisen muss, wie die Verbreitung zu bewerkstelligen ist.
Ich würde diesen Namen nicht verwenden. Das ist aber natürlich keine Empfehlung an Dich, sondern nur meine persönliche Meinung.
Re:
Danke erstmal, Mathias!
Es ist immer gut, wenn jemand von außen ein Auge drauf hat.
Ich werde in mich gehen, und hoffe, das ich vielleicht einen "Ersatz" finden kann. Wird schwierig...Denn Kino, finde ich, sagt es eben. Portal z.B. könnte eine Möglichkeit sein, aber das ist mir wieder zu Internetlastig.
Nicht einfach...
LG
Wolfgang
Es ist immer gut, wenn jemand von außen ein Auge drauf hat.
Ich werde in mich gehen, und hoffe, das ich vielleicht einen "Ersatz" finden kann. Wird schwierig...Denn Kino, finde ich, sagt es eben. Portal z.B. könnte eine Möglichkeit sein, aber das ist mir wieder zu Internetlastig.
Nicht einfach...
LG
Wolfgang
Mit Buch-Video geht mehr...
- Henry-Sebastian
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.04.2016, 10:41
- Wohnort: Bornheim
- Website
Re:
Ich denke: man muß die modernen Mittel auch verwenden. Zum Beispiel, direct mail. Die gute Weise - direct mail durch «massangers». Zum Beispiel, in Whatsapp: http://whatsappmitlesen.de/blog/
So kann man sofort viel Menschen informieren.
Also, und mit anderen Mitteln (eigene Webseite und so weiter) zu kombinieren.
Viele Grüße,
Marene
So kann man sofort viel Menschen informieren.
Also, und mit anderen Mitteln (eigene Webseite und so weiter) zu kombinieren.
Viele Grüße,
Marene
Zurück zu „Freie und Dienstleister“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.