
Hallo ihr! Liegt ihr schon im Bett?* Ja? Toll, dann können wir gleich loslegen mit der Geschichte vom kleinen Affel Knufftuff.
* Nein? Na jetzt aber los. Hopp, rein ins Bett und unter die Decke geschlüpft. Unser kleiner Affel Knufftuff ist schon ganz ungeduldig.
So fängt jedes Kapitel meines Kinderbuchs an. Der kleine Knufftuff ist tatsächlich ein Affel. Diese Wortschöpfung war ursprünglich tatsächlich ein falsch verstandenes "Affe" und kommt von unserer Tochter.
Und Knufftuff ist nun wirklich alles andere als ein "Affe", ihr werdet schon sehen.
Der kleine Knufftuff findet bei einer Familie mit drei Kindern sein Zuhause und erlebt viele spannende Abenteuer. Da ist z.B. die Geschichte mit Mamas Waschmaschine, die nicht ganz so will, wie der kleine Affel. Oder der Familienausflug in den Zoo. Oder die Geschichte über die Begegnung mit dem kleinen roten Trotzfrosch, oder oder oder.
Als allabendliche Gute-Nacht-Geschichten konnte ich immer wieder die Reaktion auf die Erlebnisse des kleinen Knufftuff bei meinen kleinen Kindern sehen und oft haben die Kleinen den Ablauf der Geschichten mitbestimmt.
Daraus entstand auch die Idee, das Buch personalisiert anzubieten, damit die Kinder denen vorgelesen wird, auch die Hauptpersonen sein können.
Es ist also möglich sich eine persönliche Version zu konfigurieren und so die Namen, Geschlecht und Anzahl der Kinder festzulegen
- 1 Kind
- 1 Kind + Babygeschwisterchen
- 2 Kinder
- 2 Kinder + Babygeschwisterchen
Es gibt 29 farbige Illustrationen und noch ein paar schwarz-weiß Illustrationen, die personalisiert sind. Das bedeutet, mit allen Variationen haben wir 98 Illustrationen im 128seitigen Buch. Dies ist leider auch der Grund, warum das Buch mit 24,99 doch relativ teuer ist.
Den Blick ins Buch der Originalversion als auch den Konfigurator für die personalisierte Version findet man auf der für das Buch erstellten Website:
https://www.knufftuff.de
Die erste Eigenbestellung ist ebenfalls schon erledigt und wir freuen uns bereits darauf unser Werk endlich in den eigenen Händen zu halten.
Viele Grüße
Florian Sperber