Wie andere Forenmitglieder auch, hatte ich mit dem einen oder anderen Textsystem so meine schlechten oder nicht befriedigenden Erfahrungen gemacht.
Auf meinem Weg bin ich dann von Word und ähnlichen Programmen über InDesign und QuarkXPress bei LaTeX gelandet - und hängen geblieben.
Dieses kostenlose Textsatzsystem kann mehr, als alle erwähnten Programme. Außerdem ist es sehr genügsam, was Speicher und Rechenleistung betrifft, sodass man auch mal unterwegs auf einem alten Notebook weiterschreiben kann.
Die Einlernzeit war nicht länger, als die Lernphase für Word, wenn ich alles zusammenfasse, was an Zeitaufwand später noch dazukam. Nach knapp zwei Monaten war meine erste Ausgabe eines in LaTeX erstellten Buches fertig. Natürlich erstellt in LaTeX (gesprochen Latech und nicht zu verwechseln mit den schicken schwarzen Zweithäuten).
Ich hatte mir zur Prüfung von Druck und Gesamteindruck ein paar FUN-Versionen von BoD senden lassen, die ich an interessierte Mitglieder für 9,90 Euro inkl. Versand abgebe.
Aktuell habe ich noch zwei Bücher dieser Vorabausgabe mit 200 Seiten.
LaTeX für Buchautoren
Präsentiert euren Reiseführer, Bildband, euer Koch- oder Lehrbuch, eure Biografie oder Monografie.
- Oldenfelde
- Beiträge: 274
- Registriert: 29.07.2017, 11:32
- Wohnort: Hamburg
- Website
LaTeX für Buchautoren
https://latex-buch.de/
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
- Franz Hose
- Beiträge: 162
- Registriert: 03.01.2016, 17:13
Re: LaTeX für Buchautoren
Ich weiß nicht, ob meine PN verschickt wurde (im "Gesendet"-Ordner ist sie jedenfalls nicht), deshalb: Ich würde ein Exemplar nehmen, so noch zu haben.
- Oldenfelde
- Beiträge: 274
- Registriert: 29.07.2017, 11:32
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re: LaTeX für Buchautoren
Franz Hose hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob meine PN verschickt wurde (im "Gesendet"-Ordner ist sie jedenfalls nicht), deshalb: Ich würde ein Exemplar nehmen, so noch zu haben.
Danke. Habe Dir PN mit Kontodaten gesendet. Buch ist für Dich reserviert.
Restbestand FUN-Version, Erstausgabe, 200 Seiten: 1 Exemplar
https://latex-buch.de/
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
- Franz Hose
- Beiträge: 162
- Registriert: 03.01.2016, 17:13
Re: LaTeX für Buchautoren
Der Adler ist gelandet. Vielen Dank!
- Oldenfelde
- Beiträge: 274
- Registriert: 29.07.2017, 11:32
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re: LaTeX für Buchautoren
Franz Hose hat geschrieben:Der Adler ist gelandet. Vielen Dank!
Danke für die Info.
https://latex-buch.de/
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
- Oldenfelde
- Beiträge: 274
- Registriert: 29.07.2017, 11:32
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re: LaTeX für Buchautoren
Jetzt ist auch der zweite Band mit 408 Seiten und vielen zusätzlichen Informationen und Beispielen erschienen.
Wie immer habe ich einige Exemplare zum Test von Druck und Ausführung anfertigen lassen.
Drei FUN-Testausgaben gebe ich gerne an Interessierte für je 15,- Euro inkl. Versandkosten (D) ab.
https://www.latex-buch.de/band2.html
Wie immer habe ich einige Exemplare zum Test von Druck und Ausführung anfertigen lassen.
Drei FUN-Testausgaben gebe ich gerne an Interessierte für je 15,- Euro inkl. Versandkosten (D) ab.
https://www.latex-buch.de/band2.html
https://latex-buch.de/
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
- HirnSport.de
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.05.2010, 20:56
- Website
Re: LaTeX für Buchautoren
Hallo Helmut,
Ich finde das Thema sehr interessant. Ich haben im IT-Umfeld für Dokumentationen mehrfach Asciidoc und Markdown
genutzt. Hast du damit auch Erfahrungen gemacht, ob sich das für Bücher bzw. E-Books eignet?
Viele Grüße,
Heiko
Ich finde das Thema sehr interessant. Ich haben im IT-Umfeld für Dokumentationen mehrfach Asciidoc und Markdown
genutzt. Hast du damit auch Erfahrungen gemacht, ob sich das für Bücher bzw. E-Books eignet?
Viele Grüße,
Heiko
- Oldenfelde
- Beiträge: 274
- Registriert: 29.07.2017, 11:32
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re: LaTeX für Buchautoren
Hallo Heiko,
nein, diese beiden Programme kenne ich nicht.
Aber das Abspeichern des Quelltextes im ASCII-Format garantiert maximale Unabhängigkeit von einem bestimmten Programm.
Schönes Wochenende.
nein, diese beiden Programme kenne ich nicht.
Aber das Abspeichern des Quelltextes im ASCII-Format garantiert maximale Unabhängigkeit von einem bestimmten Programm.
Schönes Wochenende.
https://latex-buch.de/
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Als Autor finde ich auch diese Signatur sehr passend:
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Zurück zu „Buchvorstellung: Ratgeber, Sach- und Fachliteratur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.