Hallo,
ich habe von der Möglichkeit gehört, Werbung für Bücher zu schalten.
Wie kann ich denn bezahlte Werbung schalten? Bei Amazon Merchant Service sagte man mir, dass ich mich dort nicht anmelden kann. Die gaben mir aber keine andere Möglichkeit.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bezahlte Werbung für Bücher
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Stefanie H
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.03.2019, 11:52
Bezahlte Werbung für Bücher
Zuletzt geändert von Stefanie H am 20.03.2019, 22:19, insgesamt 3-mal geändert.
- Hannelore Goos
- Beiträge: 913
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Bezahlte Werbung für Bücher auf Amazon - möglich?
Amazon ist nicht mein Ding. Dies hier ist auch kein Amazon-Hilfeforum.
Aber versuch es mal bei Google AdWords https://ads.google.com
Gruß
Hannelore
Aber versuch es mal bei Google AdWords https://ads.google.com
Gruß
Hannelore
Gefährlich sind nicht dumme Menschen. Gefährlich sind intelligente Menschen mit dummen Ideen (Alex Jahnke)
Re: Bezahlte Werbung für Bücher auf Amazon - möglich?
Hilfeseite bei Amazon
https://kdp.amazon.com/de_DE/help/topic/G201499010
oder Artikel bei Selfpublisherbibel
http://www.selfpublisherbibel.de/e-book ... nd-nutzen/
https://kdp.amazon.com/de_DE/help/topic/G201499010
oder Artikel bei Selfpublisherbibel
http://www.selfpublisherbibel.de/e-book ... nd-nutzen/
- BoD Books on Demand
- Site Admin / Moderator
- Beiträge: 384
- Registriert: 01.03.2011, 11:50
- Website
Re: Bezahlte Werbung für Bücher
Stefanie H hat geschrieben:Hallo,
ich habe von der Möglichkeit gehört, Werbung für Bücher zu schalten.
Wie kann ich denn bezahlte Werbung schalten? Bei Amazon Merchant Service sagte man mir, dass ich mich dort nicht anmelden kann. Die gaben mir aber keine andere Möglichkeit.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo Stefanie H,
wenn du dich für Werbung bei Amazon interessierst, haben wir hier ein Angebot:
https://www.bod.de/autoren/autorenservices/onlinewerbungperformance.html
Viele Grüße
Mark von BoD
Re: Bezahlte Werbung für Bücher
Hallo,
zu Googles Adwords würde ich auch raten. Der Nachteil ist, dass man alles selber machen muss, also die Anzeige formulieren, und gute Keywords setzen. Dann muss man sich auch überlegen, wie lange die Kampagne dauern soll, und wieviel Geld man pro Tag ausgeben will. Auch kann man den Höchstbetrag für einen Klick einstellen. Bei meiner letzten Kampagne habe ich beispielsweise den Höchstbetrag auf 30 Cent gesetzt und 5€ pro Tag maximal eingestellt. Mit dieser Einstellung verhindert man, das man die exorbitanten Preise für eine Position auf der ersten Suchergebnisseite zahlen muss. Die Anzeigen landen dann vor allem auf Partnerwebseiten von Google, die die gesetzten Keywords enthalten, wenn ich das richtig verstanden habe, also weniger auf Suchergebnisseiten. Ich habe beispielsweise mit einem Betrag von 22€ 100000 Impressionen und 100 Klicks generiert. Dazu kommen noch Besucher meines Blogs, die sowieso den Beitrag angeklickt hätten, macht insgesamt 130 Klicks. Aber wie gesagt, man muss bei Adwords viel selber machen, aber es gibt auch eine Hotline, die man anrufen kann.
zu Googles Adwords würde ich auch raten. Der Nachteil ist, dass man alles selber machen muss, also die Anzeige formulieren, und gute Keywords setzen. Dann muss man sich auch überlegen, wie lange die Kampagne dauern soll, und wieviel Geld man pro Tag ausgeben will. Auch kann man den Höchstbetrag für einen Klick einstellen. Bei meiner letzten Kampagne habe ich beispielsweise den Höchstbetrag auf 30 Cent gesetzt und 5€ pro Tag maximal eingestellt. Mit dieser Einstellung verhindert man, das man die exorbitanten Preise für eine Position auf der ersten Suchergebnisseite zahlen muss. Die Anzeigen landen dann vor allem auf Partnerwebseiten von Google, die die gesetzten Keywords enthalten, wenn ich das richtig verstanden habe, also weniger auf Suchergebnisseiten. Ich habe beispielsweise mit einem Betrag von 22€ 100000 Impressionen und 100 Klicks generiert. Dazu kommen noch Besucher meines Blogs, die sowieso den Beitrag angeklickt hätten, macht insgesamt 130 Klicks. Aber wie gesagt, man muss bei Adwords viel selber machen, aber es gibt auch eine Hotline, die man anrufen kann.
Re: Bezahlte Werbung für Bücher
Moin,
kann man den belegbare Verkäufe daraus erkennen? Werbung macht man ja nicht für Impressionen oder Klicks. Und inwieweit lassen sich eine Zielgruppe definieren bzw. Streuverluste vermeiden?
rwkraemer hat geschrieben:Ich habe beispielsweise mit einem Betrag von 22€ 100000 Impressionen und 100 Klicks generiert. Dazu kommen noch Besucher meines Blogs, die sowieso den Beitrag angeklickt hätten, macht insgesamt 130 Klicks.
kann man den belegbare Verkäufe daraus erkennen? Werbung macht man ja nicht für Impressionen oder Klicks. Und inwieweit lassen sich eine Zielgruppe definieren bzw. Streuverluste vermeiden?
Re: Bezahlte Werbung für Bücher
kann man den belegbare Verkäufe daraus erkennen? Werbung macht man ja nicht für Impressionen oder Klicks. Und inwieweit lassen sich eine Zielgruppe definieren bzw. Streuverluste vermeiden?
Hallo,
belegbare Verkäufe lassen sich schwer erkennen, ich verwende es nur, um einem neuen Buch oder einer neuen Auflage einen "Anschub" zu geben. Bei mir werden mindestens zur Hälfte Ebooks verkauft, die erscheinen manchmal in der Abrechnung bis zu einem Monat später. Aber ich gebe für eine Kampagne nicht viel Geld aus, maximal 50€ oder so.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.