Hallo allerseits,
bei meinen verkauften Exemplaren erscheint:
2 Stck. 2,76 5,52
USD
(Die Marge bei meinen Büchern beträgt 2,53 Euro, was ja ca. 2,76 US Dollar sein könnten)
"USD" bedeutet für mich" US-Dollar". Hat also jemand zwei meiner Bücher in den USA bestellt?? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe selber fünfeinhalb Jahre in den USA gelebt und hätte wohl keine Bücher aus Deutschland bestellt (allerdings gab es damals noch keinen regen Online Handel). Wie kommt es also zustande, dass Bücher in USD abgerechnet werden? Oder bedeutet die Abkürzung etwas anderes?
VG Gabi
Was bedeutet USD?
ISBN, VLB, Barsortiment, E-Book-Verleih und Buchhandel: Alles rund um den Buchvertrieb.
- gabiglander
- Beiträge: 33
- Registriert: 12.05.2020, 15:59
- Website
Re: Was bedeutet USD?
.... nochmal
2 Stck......2,76........5,52...USD
2 Stck......2,76........5,52...USD
- Siegfried
- Beiträge: 5908
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re: Was bedeutet USD?
Hi!
Hast du bei deinem Buch den internationalen Vertrieb erlaubt?
Es ist oft günstiger, das Buch im jeweiligen Land drucken zu lassen, als es über einen kostenintensiven Versandweg aus Deutschland in ein anderes Land zu schicken. Das geht entweder über ein Tochterunternehmen von BoD oder über einen entsprechenden Geschäftspartner.
Es ist durchaus vorstellbar, dass ein deutschsprachiges Buch in den USA (oder in einem anderen Land, das international in US-Dollar abrechnet) bestellt wurde. Das können z. B. deutschstämmige Auswanderer sein. Andererseits gibt es an vielen High Schools und Colleges Deutschkurse. Es ist für uns Deutsche vermutlich überraschend, wie viele Menschen sich für Deutsch als Fremdsprache entscheiden.
Meine erste Anlaufstelle bei solchen Fragen wäre der Aussteller der Abrechnung. Diese Stelle "weiß", warum in USD abgerechnet wurde. Wir hier können nur "raten".
Fröhliche Grüße
Siegfried
gabiglander hat geschrieben:Hat also jemand zwei meiner Bücher in den USA bestellt?? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe selber fünfeinhalb Jahre in den USA gelebt und hätte wohl keine Bücher aus Deutschland bestellt (allerdings gab es damals noch keinen regen Online Handel).
Hast du bei deinem Buch den internationalen Vertrieb erlaubt?
Es ist oft günstiger, das Buch im jeweiligen Land drucken zu lassen, als es über einen kostenintensiven Versandweg aus Deutschland in ein anderes Land zu schicken. Das geht entweder über ein Tochterunternehmen von BoD oder über einen entsprechenden Geschäftspartner.
Es ist durchaus vorstellbar, dass ein deutschsprachiges Buch in den USA (oder in einem anderen Land, das international in US-Dollar abrechnet) bestellt wurde. Das können z. B. deutschstämmige Auswanderer sein. Andererseits gibt es an vielen High Schools und Colleges Deutschkurse. Es ist für uns Deutsche vermutlich überraschend, wie viele Menschen sich für Deutsch als Fremdsprache entscheiden.
gabiglander hat geschrieben:Wie kommt es also zustande, dass Bücher in USD abgerechnet werden? Oder bedeutet die Abkürzung etwas anderes?
Meine erste Anlaufstelle bei solchen Fragen wäre der Aussteller der Abrechnung. Diese Stelle "weiß", warum in USD abgerechnet wurde. Wir hier können nur "raten".
Fröhliche Grüße
Siegfried
Korrektorat: 1,- Euro pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Re: Was bedeutet USD?
gabiglander hat geschrieben:Hat also jemand zwei meiner Bücher in den USA bestellt??
Ja. Wenn GBP in der Abrechnung auftauchen, ist es hingegen nicht so klar, weil diese Bücher manchmal von Amazon in Deutschland verkauft werden.
gabiglander hat geschrieben:Kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe selber fünfeinhalb Jahre in den USA gelebt und hätte wohl keine Bücher aus Deutschland bestellt
Jede Jeck is anders.
Gruß
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
- gabiglander
- Beiträge: 33
- Registriert: 12.05.2020, 15:59
- Website
Re: Was bedeutet USD?
... Vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, ich habe den internationalen Verkauf genehmigt. Da Ihr nun auch davon ausgeht, das "USD" US-Dollar bedeutet und nicht die Abkürzung für irgendeine, mir unbekannte Steuer, hat wohl wirklich jemand zwei Bücher vom Ausland aus gekauft. Is´ ja irre!
Einen schönen Sonntag noch....
Ja, ich habe den internationalen Verkauf genehmigt. Da Ihr nun auch davon ausgeht, das "USD" US-Dollar bedeutet und nicht die Abkürzung für irgendeine, mir unbekannte Steuer, hat wohl wirklich jemand zwei Bücher vom Ausland aus gekauft. Is´ ja irre!

Einen schönen Sonntag noch....

Zurück zu „Buchhandel und Vertrieb“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.