Hallo!
Ich bin Alica und will mein erstes Buch schreiben!Ich hab ein paar Fragen und hoffe das Forum kann mir dabei helfen!Wenn man einen Roman schreibt,schreibt man entweder in der Ich- oder der Er-/Sie-Perspektive!Kann man auch schreiben als gäbe es einen Erzähler der das gesamte Geschehen so zusagen beobachtet und erzählt und alles schon von vorn herein weiß(der z.B. am Ende eines Kapitels sagen könnte:„Doch die Freunde wussten nicht was als nächstes auf sie zukam.“),aber das dieser Erzähler jetzt auch nicht wirklich eine Person ist,sondern einfach da ist.
Es ist schwer zu erklären und vielleicht ist diese Frage ja für Autoren offensichtlich zu beantworten,aber da ich eine Anfängerin bin,hoffe ich jemand versteht es!;-b
LG Alica:)
Mein erstes Buch!
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Re: Mein erstes Buch!
alicaxx7 hat geschrieben:Hallo!
Ich bin Alica und will mein erstes Buch schreiben!Ich hab ein paar Fragen und hoffe das Forum kann mir dabei helfen!Wenn man einen Roman schreibt,schreibt man entweder in der Ich- oder der Er-/Sie-Perspektive!Kann man auch schreiben als gäbe es einen Erzähler der das gesamte Geschehen so zusagen beobachtet und erzählt und alles schon von vorn herein weiß(der z.B. am Ende eines Kapitels sagen könnte:„Doch die Freunde wussten nicht was als nächstes auf sie zukam.“),aber das dieser Erzähler jetzt auch nicht wirklich eine Person ist,sondern einfach da ist.
Es ist schwer zu erklären und vielleicht ist diese Frage ja für Autoren offensichtlich zu beantworten,aber da ich eine Anfängerin bin,hoffe ich jemand versteht es!;-b
LG Alica:)
Willkommen im Autorenpool, Alica!
Die von dir geschilderte Erzählperspektive gibt es. Sie nennt sich "auktoriale Erzählsituation". Der Erzähler ist sozusagen allwissend. Hier werden die verschiedenen Perspektiven näher erklärt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erz%C3%A4hlperspektive
Wenn eine Geschichte in der dritten Person (er, sie) erzählt wird, kann es sich sowohl um eine personale Erzählsituation als auch um eine auktoriale oder neutrale handeln.
Viele Grüße
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Patrick Wunsch
- Beiträge: 35
- Registriert: 02.08.2020, 09:26
- Wohnort: Bielefeld
- Website
Re: Mein erstes Buch!
Für mich wäre das eigentlich sogar so was wie die Default-Erzählperspektive.
Man erzählt im Nachhinein über jemanden.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.