Haifischfrau hat geschrieben:Ich habe in "Wie eine Feder im Wind" ein Zitat aus dem kleinen Prinzen unter die Widmung gesetzt. Dazu habe ich vorher die Genehmigung des Verlags eingeholt, ich musste das Zitat genau benennen (exakte Textstellen), den
Verlag, bei dem ich veröffentliche (also bod), die Seitenzahl des Buches und die Auflage angeben; das Zitatrecht wurde mir gegen Zahlung eines Betrags und Einreichung eines Belegexemplars (fertiges Buch) eingeräumt.
Denselben Weg beschreite ich jetzt für mein neues Buch, für das als wissenschaftliches Werk andere Regeln gelten.
Gruß
Maryanne
Hui, gut dass ich in den Thread geschaut hab.
Das hieße ja im Klartext wenn ich z.B. ein Zitat von Kafka verwenden möchte, muss ich erst mal herausfinden wo es veröffentlicht wurde und dann den Verlag anschreiben?