Da stand Judith im Dunkeln vor der Schlangengrube. Nur knapp konnte sie die Umrisse der sich windenden Körper erkennen. Dutzende schienen es zu sein. Mit Schaudern blickte sie in die Tiefe. «Jetzt nur nicht die Nerven verlieren!», murmelte sie zu sich selbst.
Die Teenager Judith, Julius, Martin und Nora erleben eine bewegte und turbulente Zeit. Erst im vorletzten Sommer hat die dreizehnjährige Judith den ein Jahr älteren Martin und seinen Schulfreund Julius kennengelernt, als sie notgedrungen ein paar Ferientage im verschlafenen Dorf Gümplismoos irgendwo auf dem Land verbringen sollte. So öde, wie sich Judith die Zeit im Dorf vorgestellt hatte, wurden die Ferien aber nicht – im Gegenteil. Denn ein grosses Abenteuer wartete auf sie und ihre zwei neuen Freunde und die drei Jugendlichen steckten schon bald in einem spannenden Fall um Profit und Skrupellosigkeit.
Als ein paar Monate später, zu Beginn der Herbstferien, Julius und Martin zu Judith in die Stadt fahren, geraten sie nicht nur in einen neuen kniffligen Fall, sondern begegnen durch Zufall auch Nora. Seit diesem Zeitpunkt sind die vier Freunde unzertrennlich und erleben immer wieder spannende Abenteuer, in denen so manches verworrener ist, als es scheint, und sich zum Schluss doch anders entpuppt als gedacht. Ob im Herbst, an Weihnachten oder im Frühling, Martin, Julius, Nora und Judith scheuen kaum eine Gefahr, um die Verbrechen, denen sie begegnen, aufzudecken – und wie sich die Protagonisten entwickeln, entwickelt sich auch die Komplexität ihrer Fälle.
Die vier Kriminalromane "Ein Sommer auf dem Land", "Stürmische Herbsttage", "Jenseits der Kälte" und "Zeit des Erblühens" thematisieren weniger abenteuerliche Verbrechen, denn realmögliche, obgleich die Enden gelegentlich ins Fantastische gehen mögen. Nebst den spannenden Erlebnissen der vier Freunde handeln die Romane von Freundschaft, Liebe, Gerechtigkeit, Freiheit und anderen grossen Themen, die das Leben mit sich bringt, und sensibilisieren für die Problemstellungen unserer Zeit – ob bezüglich der Umweltverschmutzung, der Fremdenfeindlichkeit, der Missachtung der Menschenrechte, des Klimawandels, der Auswirkungen der Globalisierung und des Kapitalismus allgemein.
Mit freundlichen Grüssen
Miroslava Frei
Kriminalromanreihe für Jugendliche
Präsentiert euren Roman, Thriller, Fantasy-, Science-Fiction-, Romance-Titel oder euer Kinderbuch.
Kriminalromanreihe für Jugendliche
Miroslava Frei
Bilderbücher:
Der Bär und Augustina
Die Geschichte eines Wintertages
Im Wald - Eine utopische Geschichte
Kriminalromanreihe:
Ein Sommer auf dem Land
Stürmische Herbsttage
Jenseits der Kälte
Zeit des Erblühens
Bilderbücher:
Der Bär und Augustina
Die Geschichte eines Wintertages
Im Wald - Eine utopische Geschichte
Kriminalromanreihe:
Ein Sommer auf dem Land
Stürmische Herbsttage
Jenseits der Kälte
Zeit des Erblühens
Zurück zu „Buchvorstellung: Belletristik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.