DAS TINIKLING MÄDCHEN - Ein 528-Seiter als Romandrama.
Zunächst werden viele sich fragen, was ein 'Tinikling - Mädchen' sein soll. Der Tinikling ist der Nationaltanz der Philippinen. Wenn 2 Leute tanzen, braucht es mindestens 4 Akteure, weil das Paar neben und zwischen im Takt geschlagenen Bambusstangen tanzen muss, die eben 2 Leute bedienen müssen.
Der Klappentext:
Kannst du dein Ziel erreichen, wenn dich der Schatten deiner Verantwortung jagt?
Für die 18-jährige Hiraya ändert sich alles, als ihre Mutter stirbt. Als sie darüber hinaus die Beziehung des Vaters mit Hausmädchen Dolores entdeckt, endet die Konfrontation dramatisch. Aus ihrem Zuhause verstoßen, entlädt sich ihre Wut gegen Dolores in einer Attacke mit ernsten Folgen. Hiraya flieht daraufhin nach Manila, um ihren Traum von einem Leben als professionelle Tinikling-Tänzerin zu verwirklichen. Doch während sie sich als Küchenhilfe in einem Nightlife-Distrikt durchschlagen muss, wird schnell deutlich, dass die unerfahrene Farmerstochter in einen Siedekessel geraten ist, der ihr schonungslos das Leid ihrer Kolleginnen und einen gnadenlosen Überlebenskampf vor Augen führt.
Nachdem die junge Frau auf dramatische Weise den tief gläubigen Lokführer Jason und seine Frau Hilaria kennenlernt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung, als sie auf ein altes Tanzvideo stößt und erkennt, wer die beiden sind. Doch Hiraya wird mit einer Bedingung konfrontiert. Kann sie ihrem Vater vergeben und der Frau gegenübertreten, die darauf brennt, für die entstellende Narbe im Gesicht Vergeltung zu bekommen?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Ein Mädchen verkracht sich mit ihrem Vater, haut ab, fällt in der Großstadt voll auf die Nase und kehrt wehmütig nach Hause zurück? Sie trifft auf 'gute' Leute und kommt zur Besinnung? Na toll." Doch darauf kann man dieses Buch keinesfalls reduzieren.
Der Leser wird mit einigen Dingen konfrontiert werden. Tief beschriebene Emotionen, Enttäuschung, Verarbeitung von Tod und Trauer treffen auf Erlebnisse, die 'Hiraya', die Hauptfigur, mit ihren Mitprotagonisten erlebt, die Themen wie häusliche Gewalt, Prostitution, Suizidversuch, Kontroversität des Nachtlebens und Verbissenheit, ein Ziel zu erreichen, beinhalten. Alles nur negativ? Mitnichten. Auch die andere Seite wird tiefgehend beschrieben. Menschen, die echte Liebe und Verständnis zeigen, eine Familie, die unser 'Tinikling - Mädchen' wohltuend zu neuen geistigen Perspektiven führt und am Ende ergeben sich ungeahnte Begegnungen und Wiedersehen, welche die Dramatik nicht abreißen lassen.
Dabei ging es mir am meisten darum, den Charakter der Hauptfigur in tiefster Weise verstehen zu können, dabei wird der Leser die tiefe Kluft zwischen der Denkweise in den Provinzen und dem Leben in Manila kennenlernen.
Und der Titel? Natürlich geht es ums Tanzen, denn Hirayas Name bedeutet: "Mein Traum wird sich erfüllen" oder "Illusion"
https://www.bod.de/buchshop/das-tinikling-maedchen-hans-radmann-9783753498546

Gerne würde mich für diesen Thread die Meinung der Forengemeinde interessieren: Wer liest heute noch Dramenromane in einer Zeit, wo Fantasy, Krimi, Liebesromane, Horror oder ähnliches den scheinbar absoluten Stellenwert auf dem Markt haben?
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Hans