Pünktlich zum Erscheinen meines neuen Buches, habe ich endlich geschafft, meine neue Seite hochzuladen.
www.marcel-mellor.de
Naja fast - einiges muss noch fertiggestellt werden.
Aber de wichtigsten Dinge sind bereits da. Für Feedback bin ich offen und dankbar!
Überarbeitete Website
Preisaktionen, Social Media, Blogger-Relations, Pressearbeit: Marketingmaßnahmen für euer Buch.
Re:
Hallo Thorben oder Marcel (?),
die Website finde ich nett. Wer hat die Zeichnung gemacht?
Wann ist das Buch erschienen? Bei amazon steht "August 2003".
Grüßle,
Judith
die Website finde ich nett. Wer hat die Zeichnung gemacht?
Wann ist das Buch erschienen? Bei amazon steht "August 2003".
Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Hallo Marcel,
musst nicht räuspern. Ich bin grafisch eine Niete, aber mir kann auch was gefallen oder nicht. Ich find's nett.
Wie funktioniert es, wenn man die Links anklickt? Ist es mit Java-Script? (Bin gerade zu faul, den Quellcode genau anzusehen
)
Grüßle,
Judith
musst nicht räuspern. Ich bin grafisch eine Niete, aber mir kann auch was gefallen oder nicht. Ich find's nett.

Wie funktioniert es, wenn man die Links anklickt? Ist es mit Java-Script? (Bin gerade zu faul, den Quellcode genau anzusehen

Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Richtig, es ist Javascript. Beim Darüberfahren erscheint eine Gif-Grafik.
Bis vor einiger Zeit waren mir Begriffe wie Javascript und HTML ein völliges Rätsel. Aber durch endlose Foren zu diesem Thema im Netz kann man es doch einigermaßen lernen.
Auch, wenn ich viele meiner Vorstellungen auf der Seite noch nicht umsetzen kann, so langsam wird es...
Bis vor einiger Zeit waren mir Begriffe wie Javascript und HTML ein völliges Rätsel. Aber durch endlose Foren zu diesem Thema im Netz kann man es doch einigermaßen lernen.
Auch, wenn ich viele meiner Vorstellungen auf der Seite noch nicht umsetzen kann, so langsam wird es...
Re:
Die Seite sieht witzig aus, aber genau hierin liegt auch das Problem.
Eine Seite, die auf einen bestimmten Zweck gerichtet ist, in diesem Falle Information und Bestellmöglichkeit, sollte diesen Zwecken auch nicht hinderlich sein. 'Usability' ist in diesem Falle das Schlagwort, und diese vermag ich hier nicht zu erkennen.
'Verspielte' Seiten sind ganz nett, wenn die Seite der reinen Information oder Unterhaltung dient. Ob es in diesem Falle aber angemessen ist, wage ich zu bezweifeln.
Verwendest Du denn eine Web-Tracking-Software um zu überwachen ob Deine Seitengestaltung eher hinderlich ist für die User?
Eine Seite, die auf einen bestimmten Zweck gerichtet ist, in diesem Falle Information und Bestellmöglichkeit, sollte diesen Zwecken auch nicht hinderlich sein. 'Usability' ist in diesem Falle das Schlagwort, und diese vermag ich hier nicht zu erkennen.
'Verspielte' Seiten sind ganz nett, wenn die Seite der reinen Information oder Unterhaltung dient. Ob es in diesem Falle aber angemessen ist, wage ich zu bezweifeln.
Verwendest Du denn eine Web-Tracking-Software um zu überwachen ob Deine Seitengestaltung eher hinderlich ist für die User?
Re:
lverlag hat geschrieben:Die Seite sieht witzig aus, aber genau hierin liegt auch das Problem.
Eine Seite, die auf einen bestimmten Zweck gerichtet ist, in diesem Falle Information und Bestellmöglichkeit, sollte diesen Zwecken auch nicht hinderlich sein. 'Usability' ist in diesem Falle das Schlagwort, und diese vermag ich hier nicht zu erkennen.
'Verspielte' Seiten sind ganz nett, wenn die Seite der reinen Information oder Unterhaltung dient. Ob es in diesem Falle aber angemessen ist, wage ich zu bezweifeln.
Verwendest Du denn eine Web-Tracking-Software um zu überwachen ob Deine Seitengestaltung eher hinderlich ist für die User?
Also, eigentlich soll die Seite auch hauptsächlich der reinen Informationen und Unterhaltung dienen. Denn die Nutzer sind ja Kinder, und viel mehr wollen sie ja auch nicht.
Kaufen werden die wenigsten Kinder das Buch, erst recht nicht übers Internet. Denn bei Kinderbüchern sind die Käufer erwiesernermaßen meist nicht die Nutzer, die jungen Leser, sondern die Eltern. Und für die ist die Seite nicht gemacht ...
Hmm ... aber vielleicht ist das ja auch ein Fehler, die Seite so auf Kinder zuzuschneiden. Dann hättest du auf jeden Fall recht, lverlag.
Re:
Hallo Marcel,
so unpraktisch finde ich die Seite gar nicht.
Das was ich mit dem Javascript gemeint hatte, das ist keines. Du hast einfach immer für jeden Link eine neue Seite erstellt. Also eine Bildvorlage für das mit dem Blatt im Eck links unten und dann immer den Text eingefügt und jeweils als komplette Seite abgespeichert. Alles eigentlich logisch, aber manchmal steht man eben auf der Leitung.
Zunächst dachte ich, es würde funktionieren wie eine die Seite eines Fotografen, die ich vor Jahren mal erstellt habe, siehe http://www.ps-fotografie.de/home.htm
Grüßle,
Judith
so unpraktisch finde ich die Seite gar nicht.
Das was ich mit dem Javascript gemeint hatte, das ist keines. Du hast einfach immer für jeden Link eine neue Seite erstellt. Also eine Bildvorlage für das mit dem Blatt im Eck links unten und dann immer den Text eingefügt und jeweils als komplette Seite abgespeichert. Alles eigentlich logisch, aber manchmal steht man eben auf der Leitung.

Zunächst dachte ich, es würde funktionieren wie eine die Seite eines Fotografen, die ich vor Jahren mal erstellt habe, siehe http://www.ps-fotografie.de/home.htm
Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Ach sooo .. ja, da stand wohl auch ich auf der Leitung
Beim Herüberfahren, das ist Javascript (z.B. dass dann ein animiertes Eselsohr als Austauschgrafik erscheint). Klar, das Anklicken dann bewirkt eine neue Seite. Das war für mich als Laie am einfachsten. Und ich wollte ohne Frames arbeiten, weil man mir davon abgeraten hat.

Beim Herüberfahren, das ist Javascript (z.B. dass dann ein animiertes Eselsohr als Austauschgrafik erscheint). Klar, das Anklicken dann bewirkt eine neue Seite. Das war für mich als Laie am einfachsten. Und ich wollte ohne Frames arbeiten, weil man mir davon abgeraten hat.
Re:
Hallo Marcel,
Mir gefällt das Bild sehr gut! Finde es aber nervig immer wieder nach unten scollen zu müssen, um zu einem neuen Thema zu kommen. Oben fände ich praktischer, aber vielleicht sehen Kinder das anders.
Gruß Elke
Mir gefällt das Bild sehr gut! Finde es aber nervig immer wieder nach unten scollen zu müssen, um zu einem neuen Thema zu kommen. Oben fände ich praktischer, aber vielleicht sehen Kinder das anders.
Gruß Elke

Keine Zukunft vermag gutzumachen,was du in der Gegenwart versäumst.
Albert Schweizer
Wölfchens Webseite
Albert Schweizer
Wölfchens Webseite
Re:
Hallo Marcel,
wenn du schon dabei bist, dann könntest du auf der Startseite unter "head" noch eingeben:
<meta http-equiv="refresh" content="5;URL=main.htm">
Dann wird automatisch nach 5 Sekunden auf deine nächste Seite weitergeleitet (wenn du länger willst, dann die Zahl verändern). Anklicken kann man trotzdem.
Grüßle,
Judith
wenn du schon dabei bist, dann könntest du auf der Startseite unter "head" noch eingeben:
<meta http-equiv="refresh" content="5;URL=main.htm">
Dann wird automatisch nach 5 Sekunden auf deine nächste Seite weitergeleitet (wenn du länger willst, dann die Zahl verändern). Anklicken kann man trotzdem.
Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.