Autoren Hilfe?
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
- danysahne
Re:
Also als angehende Wirtschaftsjuristin
hätte ich ihm ja auf eine anständige Frage mit vernünftigem Ton eine klare Antwort gegeben... aber so
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Wer Hilfe will sollte
1. sehen dass er im richtigen Forum ist!!!! Wir sind Autoren und keine Juristen - naja ich bin es ja so halbwegs
Und die Auslegung der Gesetze nach dem korrekten Wenn-Dann-Prinzip ist schwierig für Laien und sicher nicht alltäglich für die lieben Leute hier
2. IMMER den Ton wahren. Nur weil man lesen kann, heisst das noch nicht, dass man auch versteht, was und vorallem wie der Gegenüber etwas meint.
3. Sollte der liebe besucher noch Fragen haben: PN an mich und eventuell, wenn er ganz lieb fragt, kriegt er auch eine ebenso liebe Antwort zurück
Schalömchen, liebe Autorenfreunde



Wer Hilfe will sollte
1. sehen dass er im richtigen Forum ist!!!! Wir sind Autoren und keine Juristen - naja ich bin es ja so halbwegs


2. IMMER den Ton wahren. Nur weil man lesen kann, heisst das noch nicht, dass man auch versteht, was und vorallem wie der Gegenüber etwas meint.
3. Sollte der liebe besucher noch Fragen haben: PN an mich und eventuell, wenn er ganz lieb fragt, kriegt er auch eine ebenso liebe Antwort zurück

Schalömchen, liebe Autorenfreunde

- M-F Hakket
- Beiträge: 1580
- Registriert: 20.08.2009, 13:37
Re:
Öhm ..., der "Spiegel" hat zwei Seiten. Er spiegelt auch auf der Rückseite.
Lieber Besucher, eben jener Spiegel sollte für alle gelten, das schließt dich ein.
Gruß
Hakket
Lieber Besucher, eben jener Spiegel sollte für alle gelten, das schließt dich ein.
Gruß
Hakket
Re:
Gigger hat geschrieben:nach diesen Entgleisungen bereue ich es, überhaupt hier eingestiegen zu sein.
Da schließe ich mich an, denn langsam enrfernen wir uns immer weiter von dem eigentlichen Zweck dieses Forums: Quatschen über Bücher

Wenn das schon nicht mehr das Hauptanliegen ist, dann sollte uns 'Normalos' wenigstens diese billige Fäkalsprache erspart bleiben. Scharf schießen ist ja manchmal ganz spaßig, aber bitte auf einen deutlich höherem Niveau.
Spätestens, als Haifischfrau derart unverschämt angemacht wurde, hätte hier ein Aufschrei durch die Reihen gehen müssen. Bei derartigen Ausfällen reichen höfliche Aufforderungen nämlich nicht, denn es gibt auch gewisse Verpflichtungen uns Mitgliedern gegenüber.
Das, was sich dann anschloß, ist ja wohl Beweis genug, oder etwa nicht?

Ich finde das alles absolut unerträglich und mehr als daneben.
LG,
Julia
Re:
Hallo,
da sich der Besucher nicht auf meine Nachricht gemeldet hat, habe ich Ihn gelöscht. Wenn er möchte und sich an die üblichen Geflogenheiten in einem Forum hält, kann er sich unter realem Namen erneut anmelden...
Grüße
Heiner
da sich der Besucher nicht auf meine Nachricht gemeldet hat, habe ich Ihn gelöscht. Wenn er möchte und sich an die üblichen Geflogenheiten in einem Forum hält, kann er sich unter realem Namen erneut anmelden...
Grüße
Heiner
- andihaller
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.04.2007, 19:29
- Website
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
Re:
dem schliesse ich mich an! Die Postings des Besuchers sind seit dem Angriff auf Maryanne unerträglich - bin leider gerade erst dazu gestoßen und GESCHOCKT!!!Ich finde das alles absolut unerträglich und mehr als daneben.
@ Heiner: Vielen Dank!!! und halte bitte auch weiterhin unseren Pool sauber!
@ all: ruhig Blut! Der Troll ist erst einmal ausgesperrt
@ Uschi: wie immer hast du recht! Aber manches Mal darf man nicht schweigen und dann sollten verbale Totalschäden sofort beseitigt werden - dieses ist/war so ein Fall!!!
@ Julia:
ABSOLUTSpätestens, als Haifischfrau derart unverschämt angemacht wurde, hätte hier ein Aufschrei durch die Reihen gehen müssen.
Immer noch

Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
Re:
Niemand muss sich beleidigen lassen, und der Knabe hat offenbar ein paar elementare Umgangsformen nicht mitbekommen. (Mit der Sache hat er sich offenbar intensiv beschäftigt. So trifft es wohl in der Tat zu, dass auch der Verkauf von an Ort und Stelle gemalten Bildern zwar zum Wirkbereich der Kunstfreiheit gehört - aber im Ergebnis dennoch behördlicherseits eine Sondernutzungserlaubnis verlangt wird.) Aber was für eine Anspruchshaltung er an das Forum stellt, die auch durch die Beleidigungen zum Ausdruck kommt... Da fällt einem nichts mehr zu ein.
Frank
Frank
Re:
danysahne hat geschrieben:Wir sind Autoren und keine Juristen
Na, ich bin wohl mehr Jurist als Autor.
Jurist als Beruf, Autor als Berufung (großes Wort).


Nun, da der Raubfisch verjagt und die See wieder ruhig ist, dürfen wir uns wieder liebhaben.
Re:
Wir sind vor allem auch keine Sozialtherapeuten.
"Besucher" ist anscheinend irgendwann "Unrecht" widerfahren - aus seiner Sicht, und er schlägt verbal auf jeden ein, der nicht seiner Meinung ist. Das ist nicht zu akzeptieren, soweit die anderen dabei beleidigt werden.
(Gleichwohl, vor allem für "Benutzer", falls er noch mitliest:)
In der Sache hat er insoweit Recht, als die Kunstfreiheit tatsächlich auch das Verkaufen von (an Ort und Stelle) erstellten Kunstgegenständen (gemalten Bildern zB) grundsätzlich erfasst. Gleichwohl verlangt das Bundesverwaltungsgericht in der Regel eine Sonderernutzungserlaubnis, weil Grundrechte Dritter mit der Kunstfreiheit kollidieren können. Es sieht die Sondernutzungserlaubnis regelmäßig aber nur als eine formale Schranke an, d.h., die Erlaubnis ist zu erteilen, wenn Grundrechte Dritter nicht (wesentlich) beeinträchtigt werden (Ermessensreduzierung, selbst wenn ein Straßen- u. Wegegesetz ein Ermessen gar nicht vorsieht); vgl. Bundesverwaltungsgericht - BVerwG- NJW 1990, S. 2011 ff. (Das Bundesverwaltungsgericht erkennt auch für sog. "Spontankunst" ausnahmsweise eine Genehmigungsfreiheit an.)
Man kann in der Tat über die Auffassung streiten und durchaus eine andere Ansicht vertreten.
Aber das ist eigentlich nicht ein Problem des Autorenpools, worauf ja auch schon hingewiesen wurde. Und, wie gesagt, andere zu diffamieren, wie es hier geschehen ist, ist unerträglich beleidigend. Gleichwohl mag vielleicht die vorgenannte Fundstelle für "Benutzer" eine kleine Argumentationshilfe aufzeigen.
"Besucher" ist anscheinend irgendwann "Unrecht" widerfahren - aus seiner Sicht, und er schlägt verbal auf jeden ein, der nicht seiner Meinung ist. Das ist nicht zu akzeptieren, soweit die anderen dabei beleidigt werden.
(Gleichwohl, vor allem für "Benutzer", falls er noch mitliest:)
In der Sache hat er insoweit Recht, als die Kunstfreiheit tatsächlich auch das Verkaufen von (an Ort und Stelle) erstellten Kunstgegenständen (gemalten Bildern zB) grundsätzlich erfasst. Gleichwohl verlangt das Bundesverwaltungsgericht in der Regel eine Sonderernutzungserlaubnis, weil Grundrechte Dritter mit der Kunstfreiheit kollidieren können. Es sieht die Sondernutzungserlaubnis regelmäßig aber nur als eine formale Schranke an, d.h., die Erlaubnis ist zu erteilen, wenn Grundrechte Dritter nicht (wesentlich) beeinträchtigt werden (Ermessensreduzierung, selbst wenn ein Straßen- u. Wegegesetz ein Ermessen gar nicht vorsieht); vgl. Bundesverwaltungsgericht - BVerwG- NJW 1990, S. 2011 ff. (Das Bundesverwaltungsgericht erkennt auch für sog. "Spontankunst" ausnahmsweise eine Genehmigungsfreiheit an.)
Man kann in der Tat über die Auffassung streiten und durchaus eine andere Ansicht vertreten.
Aber das ist eigentlich nicht ein Problem des Autorenpools, worauf ja auch schon hingewiesen wurde. Und, wie gesagt, andere zu diffamieren, wie es hier geschehen ist, ist unerträglich beleidigend. Gleichwohl mag vielleicht die vorgenannte Fundstelle für "Benutzer" eine kleine Argumentationshilfe aufzeigen.
Re:
Wir sind vor allem auch keine Sozialtherapeuten.
Wenn man sich seine Homepage anschaut und mal ein wenig googled, ahnt man sehr schnell, dass es eben in der Tat weniger ein juristisches als vielmehr ein zwischenmenschliches Problem ist.
Mit der Position "ich bin das Recht" kommt man zum Glueck selten weiter, jedenfalls solange man keine Millionen hinter sich hat. Wo Menschen aufeinandertreffen, gibt es nahezu zwangslaeufig unterschiedliche und womoeglich gegensaetzliche Interessen. Natuerlich faende ich es toll, wenn ich immer Recht bekaeme; bloss dummerweise hoffen das andere auch

Beste Gruesse,
Heinz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.