.
Sonnentau glitzert
neben ihm sitzt die Echse
kaut am Fliegenbein
JP 5.2008
.
im Moor (Haiku)
Präsentiert euren Gedichtband oder eure Liedersammlung.
- Johanna Pless
- Beiträge: 127
- Registriert: 30.09.2007, 12:05
- Wohnort: Hamburg
- Website
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
Re:

DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
- Johanna Pless
- Beiträge: 127
- Registriert: 30.09.2007, 12:05
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re:
Hallo Versailles,
ich danke Dir !
ein Gruß an Dich, Johanna
ich danke Dir !
ein Gruß an Dich, Johanna
- Johanna Pless
- Beiträge: 127
- Registriert: 30.09.2007, 12:05
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re:
Hallo Fabula,
schönes Lob, danke
ein Gruß an Dich, Johanna
schönes Lob, danke
ein Gruß an Dich, Johanna
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
Re:
Fabula, ich finde Haikus schwierig für mich, weil ich die epische Breite für mich in Anspruch nehme. Etwas Sinnvolles über die Natur in 5-7-5 Silben zu sagen ist eine Herausforderung.
Noch schwieriger finde ich Akrostichen, die sich auch noch reimen
Johanna, hast du noch mehr?
Herzlichst
Amalia
Noch schwieriger finde ich Akrostichen, die sich auch noch reimen

Johanna, hast du noch mehr?
Herzlichst
Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
- M-F Hakket
- Beiträge: 1580
- Registriert: 20.08.2009, 13:37
Re:
Schön! Haikus sind toll. Früher gehörte es in Japan zum guten Ton, wenn man aus dem Stehgreif was dichten konnte.
Egal ob Bauer oder Adliger.
Der Samurai:
"Sakura - rosé
verloren im warmen Wind
spür´ sie nur - bin blind."
Gruß
Hakket
Egal ob Bauer oder Adliger.
Der Samurai:
"Sakura - rosé
verloren im warmen Wind
spür´ sie nur - bin blind."
Gruß
Hakket
- Johanna Pless
- Beiträge: 127
- Registriert: 30.09.2007, 12:05
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re:
Hallo Versailles,
genau das ist es: ein Herausforderung
1. an das Schema halten 2. Das Ego und die poetische Sprache zügeln (und noch ein bißchen mehr, denn es gibt noch einige Regeln). Ich mag es, zwischendurch mal sehr gezähmt zu schreiben.
Ich habe heute noch eines eingestellt "Saxophon", ab und zu werden weitere kommen
ein lieber Gruß, Johanna
...............................................
Hallo Hakket,
ich danke Dir, auch für das schöne Haiku! Das nehme ich mir mit.
LG Johanna
.
genau das ist es: ein Herausforderung
1. an das Schema halten 2. Das Ego und die poetische Sprache zügeln (und noch ein bißchen mehr, denn es gibt noch einige Regeln). Ich mag es, zwischendurch mal sehr gezähmt zu schreiben.
Ich habe heute noch eines eingestellt "Saxophon", ab und zu werden weitere kommen

ein lieber Gruß, Johanna
...............................................
Hallo Hakket,
ich danke Dir, auch für das schöne Haiku! Das nehme ich mir mit.
LG Johanna
.
Re: im Moor (Haiku)
Hallo Johanna,
Bei deinen Gedichten moechte ich doch mal meinem Grundsatz untreu werden und sie kommentieren.
Die Idee fuer deinen Haiku finde ich originell. Allerdings bekommt es ihm nicht so sehr gut.
Haikus setzen ja zusammen mit den anderen japanischen Kurzformen auf eine extreme Komprimierung. Das glitzern ist deshalb ueberfluessig, weil es schon im Sonnentau eingeschlossen ist.
Neben dem Sonnentau kann uebrigens niemand sitzen, d.h. wirf die
Ortsangabe einfach raus.
Und kann eine Echse an einem Fliegenbein kauen? Haikus sind sehr naturalistisch, aber nicht witzig. Ich finde das Bild witzig, aber dummerweise fuer einen Haiku unpassend.
Den Titel wuerde ich uebrigens streichen. Echsen leben selten im Moor. Aber vor allem tragen die japanischen Kurzgedichte grundsaetzlich keine Ueberschriften.
Mit meiner Kritik will ich deinen Haiku uebrigens nicht zerreissen. Aber nach deinen anderen Gedichten denke ich, dass du ihn bestimmt verbessern kannst. Die Kurzform scheint dir jedenfalls zu liegen.
Beste Gruesse,
Heinz.
Johanna Pless hat geschrieben:Sonnentau glitzert
neben ihm sitzt die Echse
kaut am Fliegenbein
Bei deinen Gedichten moechte ich doch mal meinem Grundsatz untreu werden und sie kommentieren.
Die Idee fuer deinen Haiku finde ich originell. Allerdings bekommt es ihm nicht so sehr gut.
Haikus setzen ja zusammen mit den anderen japanischen Kurzformen auf eine extreme Komprimierung. Das glitzern ist deshalb ueberfluessig, weil es schon im Sonnentau eingeschlossen ist.
Neben dem Sonnentau kann uebrigens niemand sitzen, d.h. wirf die
Ortsangabe einfach raus.
Und kann eine Echse an einem Fliegenbein kauen? Haikus sind sehr naturalistisch, aber nicht witzig. Ich finde das Bild witzig, aber dummerweise fuer einen Haiku unpassend.
Den Titel wuerde ich uebrigens streichen. Echsen leben selten im Moor. Aber vor allem tragen die japanischen Kurzgedichte grundsaetzlich keine Ueberschriften.
Mit meiner Kritik will ich deinen Haiku uebrigens nicht zerreissen. Aber nach deinen anderen Gedichten denke ich, dass du ihn bestimmt verbessern kannst. Die Kurzform scheint dir jedenfalls zu liegen.
Beste Gruesse,
Heinz.
- Johanna Pless
- Beiträge: 127
- Registriert: 30.09.2007, 12:05
- Wohnort: Hamburg
- Website
Re:
Hallo Heinz,
es freut mich, daß Du Dir untreu geworden bist, danke für den ausführlichen Kommentar und das Lob.
Eigentlich ist dieses Haiku gar nicht witzig gemeint, mir ging es um die wunderschön zu betrachtende Natur und die gleichzeitig überall im Schönen versteckte Lebensgefahr. Du bist jedoch nicht der erste Leser, der schmunzelt. Ich werde es nun erst einmal ruhen lassen und dann noch einmal versuchen, die Stimmung greifbarer zu machen.
Das mit dem Titel ist so eine Schwierigkeit. Ich muß ihn angeben, damit ich das Thema hier posten kann, sonst bliebe mir nur die Möglichkeit, die Haikus zu nummerieren oder einen Monatsnamen anzugeben. Beides ist nicht so glücklich. Also versuche ich hier, immer einen möglichst neutralen Namen zu finden.
Dir einen schönen Sonntag, Johanna
es freut mich, daß Du Dir untreu geworden bist, danke für den ausführlichen Kommentar und das Lob.
Eigentlich ist dieses Haiku gar nicht witzig gemeint, mir ging es um die wunderschön zu betrachtende Natur und die gleichzeitig überall im Schönen versteckte Lebensgefahr. Du bist jedoch nicht der erste Leser, der schmunzelt. Ich werde es nun erst einmal ruhen lassen und dann noch einmal versuchen, die Stimmung greifbarer zu machen.
Das mit dem Titel ist so eine Schwierigkeit. Ich muß ihn angeben, damit ich das Thema hier posten kann, sonst bliebe mir nur die Möglichkeit, die Haikus zu nummerieren oder einen Monatsnamen anzugeben. Beides ist nicht so glücklich. Also versuche ich hier, immer einen möglichst neutralen Namen zu finden.
Dir einen schönen Sonntag, Johanna
Re:
Hallo Johanna,
Ich wuerde sie trotzdem einfach nur Numerieren. Mit Titeln gibt du zu viel Deutung vor.
Beste Gruesse und noch einen schoenen Sonntag,
Heinz.
Johanna Pless hat geschrieben:Das mit dem Titel ist so eine Schwierigkeit. Ich muß ihn angeben, damit ich das Thema hier posten kann, sonst bliebe mir nur die Möglichkeit, die Haikus zu nummerieren oder einen Monatsnamen anzugeben. Beides ist nicht so glücklich. Also versuche ich hier, immer einen möglichst neutralen Namen zu finden.
Ich wuerde sie trotzdem einfach nur Numerieren. Mit Titeln gibt du zu viel Deutung vor.
Beste Gruesse und noch einen schoenen Sonntag,
Heinz.
Zurück zu „Buchvorstellung: Lyrik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.