Guten Morgen, ich habe folgende Frage.
Ich habe für mein Manuskript das Angebot (Vertrag) eines größeren Verlages bekommen, soweit so gut. Allerdings ist die Veröffentlichung des Buches laut Aussage des Verlages leider erst für Juni 2009 vorgesehen, was ja noch ein wenig hin ist. Mein Buch beinhaltet jedoch teilweise sehr aktuelle Themen, so dass ich befürchte, dass Inhalte im kommenden Jahr teilweise nicht mehr aktuell sein könnten. Der Verlag sieht es lt. eigener Aussage anders. Kann es trotz Vertrag passieren, dass der Verlag im kommenden Jahr evtl. einen Rückzieher machen könnte, und ich auf meinem Manuskript sitze? Meine Frage ist, ob ich mich weiterhin auf die Suche nach einem Verlag machen sollte bzw. ob ich den Vertrag unterschreibe und mich mit der Buchveröffentlichung Mitte nächsten Jahres zufrieden gebe. Wie sind Eure Einschätzungen?
Grüße
Vertrag mit Verlag und Buchveröffentlichung
Verträge, Rechte und Pflichten: Was man als Autor beachten sollte.
Re: Vertrag mit Verlag und Buchveröffentlichung
Hallo,
Ist doch hervorragend
Gerade bei Autoren, mit denen die Verlage noch nicht laenger zusammenarbeiten, sind die Vorlaufzeiten meistens viel laenger.
Wenn du nicht gerade zu den Bestseller-Autoren gehoerst, gibt kein Verlag fuer deinen Titel gesonderte Informationen raus, sondern du musst mit dem normalen Verlagskatalog vorlieb nehmen. Und der kommt fuer gewoehnlich nur zwei Mal im Jahr raus. Fuer das Herbstverzeichnis ist es schon zu spaet, also bleibt nur das naechste Fruehjahr.
Deine weiteren Fragen werden im Vertrag geregelt und lassen sich so abstrakt nicht beantworten.
Beste Gruesse,
Heinz.
powbase hat geschrieben:Allerdings ist die Veröffentlichung des Buches laut Aussage des Verlages leider erst für Juni 2009 vorgesehen, was ja noch ein wenig hin ist.
Ist doch hervorragend

Wenn du nicht gerade zu den Bestseller-Autoren gehoerst, gibt kein Verlag fuer deinen Titel gesonderte Informationen raus, sondern du musst mit dem normalen Verlagskatalog vorlieb nehmen. Und der kommt fuer gewoehnlich nur zwei Mal im Jahr raus. Fuer das Herbstverzeichnis ist es schon zu spaet, also bleibt nur das naechste Fruehjahr.
Deine weiteren Fragen werden im Vertrag geregelt und lassen sich so abstrakt nicht beantworten.
Beste Gruesse,
Heinz.
Re:
Einen Vertrag bekommen, bei einem herkömmlichen Verlag (also kein Zuschuss oder BOD), kannst du wie einen Sechser im Lotto betrachten. Klar könntest du weiter suchen, aber du läufts Gefahr, dass sich der jetzige Verlag von dir trennt und am Ende stehst du vielleicht ohne da. Mein Rat: unterschreibe und warte.
Re:
Also, wenn der Verlag in Kenntnis der von dir geschilderten Sachlage auf das Manuskript erpicht ist und Dir bereits einen Vertrag zugesandt hat (hoffentlich ist es kein Druckkostenzuschussunternehmen), würde ich keinen Augenblick zögern und unterschreiben! Selbstverständlich vorher die Bedingungen genau studieren!!!
Gruß aus der Steiermark!
Gruß aus der Steiermark!
Zurück zu „Rechtliches, Verträge und Co.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.