für mich hat sich der Freiberufler-Atlas von Martin Massow (978-3-548-36915-0) als erste Informationsquelle und Nachschlagewerk bezahlt gemacht. Darüber hinaus werde ich die Tage bei ver.di anrufen und mich von einem Juristen beraten lassen, da die Sache bei mir ja noch etwas komplizierter wird. Meine Selbstständigkeit will ich mit einem Mix aus Schriftstellerei (mit eigenem Buchverkauf), Lektorat/Korrektorat, Lesungen, Journalismus, Sprachunterricht und Nachhilfe bestreiten.
Die Probleme:
1) Gewerbepflicht wegen Buchverkauf
2) Rentenversicherungspflicht wegen Unterricht (ja, als freier Lehrer MUSS man sich in der gesetzlichen Rentenversicherung mit vollem Beitragssatz versichern, derzeit 19,9 %!)
3) wenn ich Glück hab, Aufnahme in der KSK (aber eventuell nur mit RV, da ich wahrscheinlich mit anderen Einnahmen die 325 EUR überschreiten werde, wenn es angelaufen ist, und damit bei der KSK aus der KV rausfalle)
4) d. h. freiwillig in der gesetzlichen KK bleiben (Kostenpunkt fast 300 EUR/ Monat

Wenn es interessiert, kann ich die Antworten hier posten, ansonsten kann ich gerne per PN Ratschläge weitergeben.
Liebe Grüße
Theresa