Seitenzahlen löschen - haha...funtioniert nicht
Buchblock, Cover, Print on Demand, E-Book-Konvertierung: Euer Forum rund um die Bucherstellung.
- Andreas T.
- Beiträge: 344
- Registriert: 11.04.2007, 19:08
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
Pdf + Textfeld
Hallo Danielle,
habe mir mal den Pdf-Creator aus dem Netz geladen. Damit habe ich meinen Text umgewandelt und es gab GARANTIERT keine Probleme mit BoD
Helfe dir gern, wenn gewünscht. Dazu sollte dann aber der gesamte Textblock fertig formatiert sein
schon klar, oder?
Ich habe in Word auch die Textfelder genutzt - die haben einwandfrei überdeckt. Einfacher geht's doch nicht.
Liebe Grüße
Amalia
habe mir mal den Pdf-Creator aus dem Netz geladen. Damit habe ich meinen Text umgewandelt und es gab GARANTIERT keine Probleme mit BoD

Helfe dir gern, wenn gewünscht. Dazu sollte dann aber der gesamte Textblock fertig formatiert sein

Ich habe in Word auch die Textfelder genutzt - die haben einwandfrei überdeckt. Einfacher geht's doch nicht.
Liebe Grüße
Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
Re:
Dann würde ich sagen, dass die Frage geklärt wurde.
Lieben Gruss,
Jakob
Lieben Gruss,
Jakob
Re:
Hallo!
Ich arbeite mit WORD, einfach, weil ich es habe - und das Problem mit Seitenzahlen so gelöst:
Pdf Erstellen mit Data-Becker PDF-Genie (kostet ~20€), dabei einmal mit Seitenzahlen, einmal ohne. dann die Seiten austauschen.
Wahlweise geht auch: Buchblock eine Datei, mit Seitenzahlen (beginnen mit X), "Vor- und Abspann" eine Datei ohne Seitenzahlen, beides PDFen und zusammenfügen. ist recht einfach.
Grüße, ULI
Ich arbeite mit WORD, einfach, weil ich es habe - und das Problem mit Seitenzahlen so gelöst:
Pdf Erstellen mit Data-Becker PDF-Genie (kostet ~20€), dabei einmal mit Seitenzahlen, einmal ohne. dann die Seiten austauschen.
Wahlweise geht auch: Buchblock eine Datei, mit Seitenzahlen (beginnen mit X), "Vor- und Abspann" eine Datei ohne Seitenzahlen, beides PDFen und zusammenfügen. ist recht einfach.
Grüße, ULI
Re:
danysahne hat geschrieben:Wenn du Word benutzt musst du über die Seitenzahlen die du nicht möchtest ein Textfeld in der Fusszeile platzieren, dann wird die jeweilige Zahl verdeckt.
Sorry, aber das kann ja wohl nicht die Lösung sein, gibt's da wirklich keine bessere Möglichkeit, um in Word 2007 einzelne Fußzeilen anders zu gestalten?
Was meint BOD eigentlich damit, dass die ersten vier Seiten nicht "paginiert" werden (siehe http://www.bod.de/fileadmin/bod_de/down ... aufbau.pdf ):
verstehe ich das richtig, dass diese Seiten allesamt gezähl werden, aber einfach keine Seitenzahl aufgedruckt wird?
Oder anders herum ausgedrückt: gibt es Seiten ohne Seitenzahl, die überhaupt nicht gezählt werden sollen?
Re:
Es ist so, dass die ersten Seiten ohne Seitenzahl daherkommen, aber sie werden gezählt. Das erste Mal taucht in deinem Buch eine Seitenzahl zum Beispiel auf Seite 7 auf und da steht dann nicht 1 sondern 7. Das meinen die damit.
Seitenzahlen stehen meist erst mit dem beginnenden Text im Buch. Impressum, Schmutztitel usw. bleiben ohne Seitenzahl.
Schlag mal einen beliebigen Roman auf und sieh nach. Die Zahlen verdeckst du einfach mit dem Textfeld, das keine Umrandung haben sollte. Das klappt gut.
Seitenzahlen stehen meist erst mit dem beginnenden Text im Buch. Impressum, Schmutztitel usw. bleiben ohne Seitenzahl.
Schlag mal einen beliebigen Roman auf und sieh nach. Die Zahlen verdeckst du einfach mit dem Textfeld, das keine Umrandung haben sollte. Das klappt gut.
Seid gegrüßt,
Isautor
Eines Tages ich Profi sein.
Status: Heftchenromanschreiberin im Nebenberuf.
Isautor
Eines Tages ich Profi sein.
Status: Heftchenromanschreiberin im Nebenberuf.
Re:
Für die gesamte Seitenanzahl des Buchs werden alle Seiten gezählt. Allerdings beginnt man erst frühestens auf Seite 5 mit der sichtbaren Nummerierung (oder Paginierung).
Damit die Seitenzahlen nicht auch auf den ersten vier Seiten erscheinen, muss man das Dokument in zwei Abschnitte aufteilen. Ich habe mich dabei an diese Anleitung gehalten:
http://office.microsoft.com/de-de/word- ... section=10
Man kann aber auch zwei separate Word-Dokument erstellen, die man in PDF umwandelt und dann zusammenfügt.
Gruß Monika
Damit die Seitenzahlen nicht auch auf den ersten vier Seiten erscheinen, muss man das Dokument in zwei Abschnitte aufteilen. Ich habe mich dabei an diese Anleitung gehalten:
http://office.microsoft.com/de-de/word- ... section=10
Man kann aber auch zwei separate Word-Dokument erstellen, die man in PDF umwandelt und dann zusammenfügt.
Gruß Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
Re:
Ich hab auch die weißes-Textfeld-drüber-Variante genommen, hat optimal funktioniert. 

Stefanie Hasse
Erben des Mondes - Grimoire lunaris
Books on Demand
ISBN 978-3-8448-0304-4, Paperback, 336 Seiten
http://www.youtube.com/watch?v=cbuX29Hat-M
http://erbendesmondes.blogspot.com/
http://erbendesmondes.bodautor.de
Erben des Mondes - Grimoire lunaris
Books on Demand
ISBN 978-3-8448-0304-4, Paperback, 336 Seiten
http://www.youtube.com/watch?v=cbuX29Hat-M
http://erbendesmondes.blogspot.com/
http://erbendesmondes.bodautor.de
Re:
Isautor und ich haben zufällig gleichzeitig geantwortet. Ich wollte ihr nicht widersprechen. (Wir quatschen jetzt halt schon in Stereo und Dolby Surround.) Die Methoden haben sicher beide ihre Vorteile. Jetzt kann jeder sich die aussuchen, die ihm persönlich mehr liegt.
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
Re:
Monika K. hat geschrieben:Isautor und ich haben zufällig gleichzeitig geantwortet. Ich wollte ihr nicht widersprechen. (Wir quatschen jetzt halt schon in Stereo und Dolby Surround.) Die Methoden haben sicher beide ihre Vorteile. Jetzt kann jeder sich die aussuchen, die ihm persönlich mehr liegt.
Danke an alle Helfenden, ich habe mich jetzt eindeutig für die "Abschnittslösung" entschieden, funktioniert auch hervorragend. Das andere (überdeckendes Textfeld) ist in meinen Augen - auch wenn es funktionieren mag - technischer Pfusch, sorry

- Thomas Becks
- Beiträge: 2747
- Registriert: 04.09.2007, 17:47
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Website
Re:
ErikDe hat geschrieben:Das andere (überdeckendes Textfeld) ist in meinen Augen - auch wenn es funktionieren mag - technischer Pfusch, sorry
Was heißt hier Pfusch? Ich würde eher Überlistung schreiben. Und Word muss man nicht nur einmal überlisten.

Re:
Hallo Erik,
Interessant. Wenn du das als Pfusch ablehnst, wirst du bestimmt generell das Erstellen von Druckvorlagen mit Textverarbeitungsprogrammen ablehnen, denn ohne Pfusch erhält man mit ihnen garantiert Pfusch
Oder unterscheidest du zwischen gutem und schlechtem Pfusch?
Beste Grüße
Heinz
ErikDe hat geschrieben:Das andere (überdeckendes Textfeld) ist in meinen Augen - auch wenn es funktionieren mag - technischer Pfusch, sorry
Interessant. Wenn du das als Pfusch ablehnst, wirst du bestimmt generell das Erstellen von Druckvorlagen mit Textverarbeitungsprogrammen ablehnen, denn ohne Pfusch erhält man mit ihnen garantiert Pfusch

Oder unterscheidest du zwischen gutem und schlechtem Pfusch?

Beste Grüße
Heinz
- Siegfried
- Beiträge: 5870
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re:
Hallo, Heinz!
Das, was andere machen, ist Pfusch. Was man selber macht, ist immer beste Qualität!

hawepe hat geschrieben:Oder unterscheidest du zwischen gutem und schlechtem Pfusch?![]()
Das, was andere machen, ist Pfusch. Was man selber macht, ist immer beste Qualität!



Korrektorat: 1,- Euro pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite // zzgl. 16 % USt. (bis Jahresende 2020) // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 16 % USt. (bis Jahresende 2020) // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Zurück zu „Buchgestaltung und -herstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.